'moin,
..."oder so" ist nur eine u-scheibe für die kardanmutter!
der rest ist auf den konus der kardanwelle gepresst.
wenn du die welle so in den schraubstock einhängst, daß die mitnehmerglocke oben auf dem schraubstock aufliegt, während die welle frei nach unten hängt, braucht`s noch einen herzhaften prellschlag mit dem kunststoff-hammer auf das gewinde der welle.
vorher die mutter wieder bündig zum gewinde aufschrauben und die kardanglocke mit dem heißluftfön erwärmen hilft meistens ...
ausserdem verhindert die mutter, daß dir die welle auf die füße springt!!
gruß aus schwalmtal
erich
SAM_1536.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.