forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW R100 Kardanwelle zerlegen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
manuel002
Beiträge: 31
Registriert: 4. Dez 2016
Motorrad:: BMW R100 RS

BMW R100 Kardanwelle zerlegen

Beitrag von manuel002 »

Hallo Jungs

Ich möchte wie oben schon beschrieben bei meiner BMW R100RS gerne meine Kardanwelle aus der Schwinge ausbauen nur leider funktioniert das nicht 100%ig.

Ich habe diese Version
Bild

Die Mutter ist gelöst aber ist da noch eine Sicherung oder so?

Danke gruß

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: BMW R100 Kardanwelle zerlegen

Beitrag von RennQ »

'moin,

..."oder so" ist nur eine u-scheibe für die kardanmutter!

der rest ist auf den konus der kardanwelle gepresst.

wenn du die welle so in den schraubstock einhängst, daß die mitnehmerglocke oben auf dem schraubstock aufliegt, während die welle frei nach unten hängt, braucht`s noch einen herzhaften prellschlag mit dem kunststoff-hammer auf das gewinde der welle.

vorher die mutter wieder bündig zum gewinde aufschrauben und die kardanglocke mit dem heißluftfön erwärmen hilft meistens ...

ausserdem verhindert die mutter, daß dir die welle auf die füße springt!!

gruß aus schwalmtal
erich
SAM_1536.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

manuel002
Beiträge: 31
Registriert: 4. Dez 2016
Motorrad:: BMW R100 RS

Re: BMW R100 Kardanwelle zerlegen

Beitrag von manuel002 »

Hallo

Danke für deine schnelle Antwort

So einfach gings bei mir nicht musste mit der Presse arbeiten :)

Gruß

Benutzeravatar
Mechaniker
Beiträge: 616
Registriert: 3. Jun 2017
Motorrad:: :
Kawasaki Z 550 GT Bj.1984
BMW R100rt Bj.1980

Re: BMW R100 Kardanwelle zerlegen

Beitrag von Mechaniker »

Hallo Leute,
ich baue gerade eine R100/7 für einen Kumpel auf und stehe vor dem gleichen Problem. Allerdings ist bei mir keine Mutter???
(siehe Bilder)
Foto 01.10.19, 15 43 42.jpg
Foto 01.10.19, 15 43 32.jpg
Ich hoffe man kann das halbwegs erkennen.
Die Kadanwelle muss auf jeden fall Raus, da die Schwinge gepulvert werden soll.
Könnt ihr mir helfen? Danke schon mal! :prost:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik