Seite 1 von 1
Cx 500 Eurosport - Motor überholen oder schlachten?
Verfasst: 16. Mär 2017
von EnJay
Nabend Leute,
mich beschäftigt aktuell meine Euro- Güllepumpe:
Ich hatte die vor 3 Jahren in die Ecke gestellt, nachdem die ordentlich Öl gebraucht hat und schön blau geraucht hat.
Nachdem ich einen Zylinderkopf abgenommen hatte hat sich gezeigt, dass die Zylinderlaufbahn an einer Seite spiegelblank poliert war und an ein paar Stellen Pitting (kleine kreisrunde Ausbrüche) zeigt.
Jetzt stellt sich mir die Frage: was mach ich damit?
-Ausschlachten und verkaufen? (hat jmd von euch Interesse?

)
-Wieder fertig machen?
Die Frage die sich mir beim wieder fertig machen stellt ist in wie fern lässt sich der Zylinder der CX weiter aufbohren? Die Zylinder sind ja Teil des Gehäuses und in einem Winkel angebracht. Einfach dürfte das ja nicht sein?!? Gibt es überhaupt Übermaßkolben? Hat jemand ne grobe Idee was das kosten könnte? Also aufbohren, hohnen, Übermaßkolben und Kolbenringe.
Das dürfte ja vermutlich nahe einem wirtschaftlichen Totalschaden kommen oder?
Eine wirklich große Emotionale Bindung hab ich mittlerweile nicht mehr unbedingt zu dem Mopped, auch wenns meine erste war und ich die wieder gut fertig gemacht hatte und die danach in einem guten Zustand war. Aber das Geld könnte man auch gut in andere Projekte stecken...
Kultstatus haben die Güllepumpen ja an sich, aber die Eurosport scheint da eher stiefmütterlich behandelt zu werden.
IMG_5756.JPG
Re: Cx 500 Eurosport - Motor überholen oder schlachten?
Verfasst: 16. Mär 2017
von f104wart
Man kann die Zylinder schleifen lassen und Übermaßkolben (+0,25) einbauen. Billig ist die Sache nicht, denn dazu muss der Motor zunächst komplett zerlegt werden.
Ob sich das lohnt, musst Du für Dich selbst entscheiden. Es hängt auch davon ab, wieviel der Motor gelaufen hat. Was nutzen geschliffene Zylinder und neue Kolben mit Kolbenringen, wenn die Auslaßventilführungen ausgeschlagen und die Kipphebelwellen eingelaufen sind?
Ein guter Tauschmotor wäre da sicher wirtschaftlicher. Ein NEC-Motor ist aber nicht so leicht zu finden wie ein CDI-Motor. Es würde also wahrscheinlich darauf hinaus laufen, einen CDI- Motor auf NEC-Zündung umzubauen, also aus zwei Motoren einen zu machen.
...Und der muss auch noch wieder eingebaut werden.
.
Re: Cx 500 Eurosport - Motor überholen oder schlachten?
Verfasst: 16. Mär 2017
von brummbaehr
Es gibt Übermaßkolben +0.25 und +0.50
Ob es sich lohnt? Ich denke eher nicht. Es gibt genügend gebrauchte Motoren für "kleineres" Geld.
Mit den Teilen des defekten Motor kannst du jeden x-beliebigen 500er CX Motor passend für die Eurosport umbauen.
PS: Ralf war ein wenig schneller
Re: Cx 500 Eurosport - Motor überholen oder schlachten?
Verfasst: 16. Mär 2017
von EnJay
Okay, also wäre es zumindest theoretisch möglich.
Was der Motor tatsächlich gelaufen hat kann ich leider nicht wirklich sagen. Ich hatte ziemlich direkt den Tacho mit der Schlachtmaschine getauscht, da der defekt war. Das Argument mit den Kipphebeln ist natürlich wahr. Ich hatte mir die Kipphebel von dem abgebauten Zylinderkopf meine ich sogar noch angeguckt, aber wie der Zustand war weiß ich gerade nicht mehr.
Einen "normalen" Cx Motor könnte ich also durchaus umbauen, das eröffnet zumindest wieder andere Möglichkeiten.
Ich muss mir das mal durch den Kopf gehen lassen ob ich die wirklich nochmal fertig machen will. Irgendwie war mir die doch immer ein wenig zu schwer.
Re: Cx 500 Eurosport - Motor überholen oder schlachten?
Verfasst: 16. Mär 2017
von Schraubnix
EnJay hat geschrieben:Irgendwie war mir die doch immer ein wenig zu schwer.
Hi
Ich würde das Moped in Einzelteilen verkaufen und das was dabei herauskommt in ein laufendes oder kommendes Projekt stecken .
Wenn man sich so umguckt fährt ja fast jeder ( zumindest hier ) ne Pumpe

Re: Cx 500 Eurosport - Motor überholen oder schlachten?
Verfasst: 17. Mär 2017
von f104wart
Schraubnix hat geschrieben:Ich würde das Moped in Einzelteilen verkaufen ...
Das wäre mir der Aufwand zu groß. Das zieht sich wie Gummi und am Ende hast Du doch noch irgendwelche Brocken da rum liegen, die keiner haben will.
Alles komplett oder gar nicht.
.
Re: Cx 500 Eurosport - Motor überholen oder schlachten?
Verfasst: 17. Mär 2017
von Jakop
Würde dir die Ventildckel abnehmen! ^^
Re: Cx 500 Eurosport - Motor überholen oder schlachten?
Verfasst: 17. Mär 2017
von NyFAZ
Ich nehme (mindestens) Tank und Auspuffanlage. =)
Re: Cx 500 Eurosport - Motor überholen oder schlachten?
Verfasst: 17. Mär 2017
von EnJay
Eine Nacht drüber schlafen hat scheinbar gereicht. Ich werd die wohl verkaufen. Wenn ich die wieder fertig machen würd würd ich vermutlich sowieso nie mit der fahren. Dafür macht mir meine GPZ zu viel Spaß.
Daher:
Wenn jemand interesse an dem Motorrad (mit dem beschriebenen Schaden /teilzerlegt, ein Zylinderkopf ab) inklusive einer Grabbelkiste mit Ersatzteilen von einer Spendermaschine (Motorschaden) und einem Rahmen inkl. Papieren hat darf er sich gerne bei mir melden.
Einzelteile würde ich jetzt höchstens aus der Grabbelkiste verkaufen, das Motorrad an sich würde ich gerne komplett halten.
In der Grabbelkiste waren alle Teile von einer kompletten Maschine die aufgrund des Motorschadens (vermutlich Pleulschraube gerissen) zerlegt und dann in Kisten verstaut wurde. Einige der gut verkäuflichen Teile sind allerdings schon verkauft. Interessant ist vermutlich hauptsächlich der Rahmen, Felgen, Vergaser, min 2 Bremsscheiben, Heckverkleidung, Sitz sowie ein Kardan und eine Pro link Umlenkung wo Sitze für Schmiernippel gefräst wurden und Papiere sowie nach den Papieren gedrehte Blenden für eine 34PS Drosselung.
Bei dir, Ralf werd ich mich melden, wenn ich mir überlegt hab was ich dafür haben möchte (oder willst du mir ein Angebot machen?).
Wenn jemand anderes ein Angebot (für alles) machen möchte, immer gerne.