Hallo zusammen,
bin derzeit dabei meine Bremssättel von meiner Kawasaki z650b zu überholen und Pulvern zu lassen. Mir ist dabei aufgefallen das ich zwei unterschiedliche Bremskolben verbaut hatte. Maße passen zwar aber ich frage mich dennoch ob das so richtig ist? Kommen zwar eh neu interessiert mich aber dennoch.
Unteranderem benötige ich auch zwei neue Bremsrohe für vorne und habe mir dabei gedacht, da ich eh auf Stahlflex umsteigen möchte, etwas längere zu nehmen und mit diesen direkt in den Bremssattel zu gehen. Bevor ich das mache wollte ich mich dennoch erkundigen ob da etwas dagegen spricht?
Gruß

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Z650 Bremssättel überholen
- Rampa
- Beiträge: 27
- Registriert: 12. Sep 2014
- Motorrad:: -
HONDA CB350F
KAWASAKI Z650B - Wohnort: Hockenheim
Z650 Bremssättel überholen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Z650 Bremssättel überholen
Servus Rampa,
das ist eine Z650B1 von 1977 ?
Da passen auch die Kolben anderer, gleichaltriger Kawas, daher wohl die unterschiedliche Bauform, weil mal einer ersetzt wurde.
Du kannst Stahlflexleitungen direkt anschrauben.
Dafür brauchste eine übliche Hohlschraube für japanische Moppeds und mußt evtl. einen weiteren Dichtring unter dem Auge beilegen, um mit dem Anschlußstück sicher an der Bremszange vorbei zu kommen.
Ist das gleiche Gewinde wie bei der Schraube oben am HBZ bzw. am Bremsverteiler.
Damit hast du schon alle Mittel für eine Probemontage:
Einen alten Bremsschlauch mit Auge, eine Hohlschraube und Dichtringe. Einfach mal damit ausprobieren ;)
Achte darauf, die Leitung wie beim Original innen zwischen Tauchrohr und Rad durchzuführen und im Bereich der Schutzblechbefestigung / Schlauchdurchführung zu halten, damit die Einfederbewegung/Biegung der Bremsleitung sich nicht bis runter zur Bremszange fortsetzt.
das ist eine Z650B1 von 1977 ?
Da passen auch die Kolben anderer, gleichaltriger Kawas, daher wohl die unterschiedliche Bauform, weil mal einer ersetzt wurde.
Du kannst Stahlflexleitungen direkt anschrauben.
Dafür brauchste eine übliche Hohlschraube für japanische Moppeds und mußt evtl. einen weiteren Dichtring unter dem Auge beilegen, um mit dem Anschlußstück sicher an der Bremszange vorbei zu kommen.
Ist das gleiche Gewinde wie bei der Schraube oben am HBZ bzw. am Bremsverteiler.
Damit hast du schon alle Mittel für eine Probemontage:
Einen alten Bremsschlauch mit Auge, eine Hohlschraube und Dichtringe. Einfach mal damit ausprobieren ;)
Achte darauf, die Leitung wie beim Original innen zwischen Tauchrohr und Rad durchzuführen und im Bereich der Schutzblechbefestigung / Schlauchdurchführung zu halten, damit die Einfederbewegung/Biegung der Bremsleitung sich nicht bis runter zur Bremszange fortsetzt.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- Rampa
- Beiträge: 27
- Registriert: 12. Sep 2014
- Motorrad:: -
HONDA CB350F
KAWASAKI Z650B - Wohnort: Hockenheim
Re: Z650 Bremssättel überholen
Genau ist eine B1. Ok das erklärt dann wohl die unterschiedlichen Kolben.
Bei der Bremsleitung dachte ich an diese hier: http://www.ebay.de/itm/Bis-1m-Stahlflex ... SwsW9Y07uo
Eine Leitung normal vom Bremszylinder zum Verteiler und vom Verteiler aus dann jeweils zum Bremssattel mit dem Anschluß "Typ 14" aus dem angegeben Link. Müsste auch funktionieren oder?
Bei der Bremsleitung dachte ich an diese hier: http://www.ebay.de/itm/Bis-1m-Stahlflex ... SwsW9Y07uo
Eine Leitung normal vom Bremszylinder zum Verteiler und vom Verteiler aus dann jeweils zum Bremssattel mit dem Anschluß "Typ 14" aus dem angegeben Link. Müsste auch funktionieren oder?
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Z650 Bremssättel überholen
Hi Rampa,
ja, bitte, behalte den Verteiler bei. Der sorgt für eine schöne, symmetrische Optik der unteren Bremsleitungen.
Der Typ 14 entspricht wohl der ursprünglichen Verschraubung, hat dann aber den Nachteil, dass die Leitung gerade nach oben fortgeführt wird. Kannste nicht gut brauchen, da sich dadurch kein schöner Biegebereich der Leitungen schaffen läßt.
Siehe hier:
http://www.z750twin.de/esso's_caferacer1.htm
Wunderschönes Mopped, aber du erkennst hier die Thematik.
Hier die verbesserte Version:
http://www.z750twin.de/esso2.htm
Ich meine tatsächlich eine Verschraubung mit Typ 22 (gerade Öse) an der Bremszange.
Damit bekommste die Leitung wieder entsprechend der originalen Verlegung montiert und hast den großen Biegebereich zwischen Halterung am Schutzblech und dem Verteiler an der Gabelbrücke.
Einziger Knackpunkt ist die Höhe des Bremszangengehäuses und die Möglichkeit, den Anschluß dort ohne zu klemmen/verkanten angeschraubt zu bekommen. Daher der Hinweis auf evtl. erforderliche, weitere untergelegte Dichtringe.
ja, bitte, behalte den Verteiler bei. Der sorgt für eine schöne, symmetrische Optik der unteren Bremsleitungen.
Der Typ 14 entspricht wohl der ursprünglichen Verschraubung, hat dann aber den Nachteil, dass die Leitung gerade nach oben fortgeführt wird. Kannste nicht gut brauchen, da sich dadurch kein schöner Biegebereich der Leitungen schaffen läßt.
Siehe hier:
http://www.z750twin.de/esso's_caferacer1.htm
Wunderschönes Mopped, aber du erkennst hier die Thematik.
Hier die verbesserte Version:
http://www.z750twin.de/esso2.htm
Ich meine tatsächlich eine Verschraubung mit Typ 22 (gerade Öse) an der Bremszange.
Damit bekommste die Leitung wieder entsprechend der originalen Verlegung montiert und hast den großen Biegebereich zwischen Halterung am Schutzblech und dem Verteiler an der Gabelbrücke.
Einziger Knackpunkt ist die Höhe des Bremszangengehäuses und die Möglichkeit, den Anschluß dort ohne zu klemmen/verkanten angeschraubt zu bekommen. Daher der Hinweis auf evtl. erforderliche, weitere untergelegte Dichtringe.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- Rampa
- Beiträge: 27
- Registriert: 12. Sep 2014
- Motorrad:: -
HONDA CB350F
KAWASAKI Z650B - Wohnort: Hockenheim
Re: Z650 Bremssättel überholen
Ahh ok, da hast du rechts. gerade sieht wirklich nicht so gut aus. Dann wäre doch auch noch Typ 16 oder 19 eine alternative?
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Z650 Bremssättel überholen
Typ 20 müßte die passende Gewindegröße M10x1,25 haben, aber bitte nochmal nachmessen bzw. nachschauen.
Die gewinkelten Schraubanschlüsse hatte ich noch garnicht bemerkt.
Ich würde unbedingt den 90° gewinkelten Anschluß nehmen, da du relativ weit und flach nach hinten musst.
Ein 45°-Anschluß zeigt ziemlich genau in Richtung Schutzblechbefestigung, da mußt du aber drunter durch.
Die gewinkelten Schraubanschlüsse hatte ich noch garnicht bemerkt.
Ich würde unbedingt den 90° gewinkelten Anschluß nehmen, da du relativ weit und flach nach hinten musst.
Ein 45°-Anschluß zeigt ziemlich genau in Richtung Schutzblechbefestigung, da mußt du aber drunter durch.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- Rampa
- Beiträge: 27
- Registriert: 12. Sep 2014
- Motorrad:: -
HONDA CB350F
KAWASAKI Z650B - Wohnort: Hockenheim
Re: Z650 Bremssättel überholen
Danke Michael du hast mir sehr weitergeholfen.
Vielleicht noch ein Tipp wo ich einen Rep. Satz für den Bremssattel inkl. Kolben in guter Qualität bestellen kann?
Vielleicht noch ein Tipp wo ich einen Rep. Satz für den Bremssattel inkl. Kolben in guter Qualität bestellen kann?
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Z650 Bremssättel überholen
Hi Rampa,
über ebay kannste die Teile im Getor Shop beziehen.
Ist zwar eine Apotheke, aber wenn sich sonst nichts finden läßt zumindest eine Bezugsquelle:
http://www.ebay.de/itm/Bremszangen-Kolb ... 1115089801
http://www.ebay.de/itm/Bremssattel-Repa ... 0951066759
Der originale Bremskolben der Z650B1 hat die Artikelnummer 43048-009.
http://www.cmsnl.com/kawasaki-kz650b1-1 ... ml#results
Aktuell nur ein einziger Kolben lieferbar für 75,- Euro netto (!) zzgl. Mwst. und üppigen Versandkosten.
Hier eine weitere Auflistung:
http://www.partzilla.com/parts/detail/k ... 8-009.html
Meine USA-lastige Vergleichssoftware spuckt das hier aus: PS: Ich finde, so schlimm sehen deine Bremskolben auf den Bildern nicht aus.
Mit sorgfältiger Reinigung und Nass-Schleifleinen mit 600er bis 800er Körnung könnte man die wohl wieder instandsetzen.
Ok, du hast sie in der Hand gehabt und mußt es beurteilen ;)
über ebay kannste die Teile im Getor Shop beziehen.
Ist zwar eine Apotheke, aber wenn sich sonst nichts finden läßt zumindest eine Bezugsquelle:
http://www.ebay.de/itm/Bremszangen-Kolb ... 1115089801
http://www.ebay.de/itm/Bremssattel-Repa ... 0951066759
Der originale Bremskolben der Z650B1 hat die Artikelnummer 43048-009.
http://www.cmsnl.com/kawasaki-kz650b1-1 ... ml#results
Aktuell nur ein einziger Kolben lieferbar für 75,- Euro netto (!) zzgl. Mwst. und üppigen Versandkosten.
Hier eine weitere Auflistung:
http://www.partzilla.com/parts/detail/k ... 8-009.html
Meine USA-lastige Vergleichssoftware spuckt das hier aus: PS: Ich finde, so schlimm sehen deine Bremskolben auf den Bildern nicht aus.
Mit sorgfältiger Reinigung und Nass-Schleifleinen mit 600er bis 800er Körnung könnte man die wohl wieder instandsetzen.
Ok, du hast sie in der Hand gehabt und mußt es beurteilen ;)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- Rampa
- Beiträge: 27
- Registriert: 12. Sep 2014
- Motorrad:: -
HONDA CB350F
KAWASAKI Z650B - Wohnort: Hockenheim
Re: Z650 Bremssättel überholen
Vielen dank fürs raussuchen! :-)
Du hast recht so schlecht sehen die nicht aus. Der rechte ist soweit auch noch in Ordnung. Der linke aber hat 2-3 Abplatzer. Hab darin leider keine Erfahrung ob diese dann trotzdem noch dicht sind und habe deshalb vor sie gleich mit zu erneuern.
Bin über Ebay jetzt noch auf einen Anbieter aus England gestoßen:
http://www.ebay.de/itm/Kawasaki-Z-650-B ... SwQupXUY6P
Werde Sie wohl dort bestellen.
Du hast recht so schlecht sehen die nicht aus. Der rechte ist soweit auch noch in Ordnung. Der linke aber hat 2-3 Abplatzer. Hab darin leider keine Erfahrung ob diese dann trotzdem noch dicht sind und habe deshalb vor sie gleich mit zu erneuern.
Bin über Ebay jetzt noch auf einen Anbieter aus England gestoßen:
http://www.ebay.de/itm/Kawasaki-Z-650-B ... SwQupXUY6P
Werde Sie wohl dort bestellen.
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Z650 Bremssättel überholen
Ausgerechnet mit diesem Lieferanten hat es hier erst kürzlich Schwierigkeiten gegeben.
Oliver, ein wirklich begnadeter Schrauber, hat dazu das geschrieben:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 66#p262066
Wenn es denn passende Teile gibt bevorzuge ich Produkte der Fa. Tourmax.
Hier z.B.:
https://www.woembi.de/Bremssattel-Dicht ... 750B-vorne
Oliver, ein wirklich begnadeter Schrauber, hat dazu das geschrieben:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 66#p262066
Wenn es denn passende Teile gibt bevorzuge ich Produkte der Fa. Tourmax.
Hier z.B.:
https://www.woembi.de/Bremssattel-Dicht ... 750B-vorne
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)