Hallo Leute ,
ich will die Kuh ja nicht neu erfinden und ich weiß das es viele Leute gibt die einen CB 750 Four Vergaser an die CB 550 K3 schon verbaut haben.
Ich hoffe von Euch Hinweise und Angaben zu bekommen für Vergaser mit offenen Ansaugtrichten:
Bestückung der Haupt und Leerlaufdüsen
Grundeinstellung der Vergaser
und besonderheiten auf was man achten sollte.
bin für jeden Hinweis dankbar.
grüße aus Stuttgart
Horst

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Vergaserumbau von CB550 auf CB750
- Oette
- Beiträge: 1368
- Registriert: 10. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben - Wohnort: Ingolstadt
Re: Vergaserumbau von CB550 auf CB750
Servus Horst.
Habe deine Email bekommen, war aber selbst auf Fahrt und habe es dann etwas vergessen zu antworten, da momentan sehr viel ansteht.
Die 750er Vergaser sind generell etwas fetter zu bestücken. Richtwert ist da etwa 125/130er Düsen bei offenen Trichtern, etwa 5 Nummern kleiner bei EInzelluftfiltern. Leider ist das ganze extrem vom Motorgesamtpaket abhängig.
Hast du etwa die Kanäle bearbeitet und einen freien Auspuff wie auch eine sportlichere Nockenwelle, können die CB 750er Vergaser schon einmal etwas bringen.
Solltest du die auf eine Standard CB 550 schnallen wollen, würde ich dir davon abraten. Es wird nichts bringen, außer dass du an Durchzugsstärke einbüßt und eventuell oben raus ein klein wenig mehr Spitzenleistung hast. Allerdings auch nur, wenn der Motor dies zulässt und wenigstens die original sehr zugeschnürten Kanäle erweitert wurden. Aber auch dann sind die kleineren Vergaser zumeist überlegen.
Besser sind die CB 650 Vergaser mit Beschleunigerpumpe. Diese sind nicht zu groß´für den Standardmotor und versprechen bei guter Abstimmung auch ein kleines Leistungsplus und verbessertes Ansprechverhalten mit Seriensetup.
Sollte dein Motor modifiziert sein, vergiss das und fang mit den 750ern ggf. bei oben genannten Richtwerten an, es wird aber eine Feinabstimmung nicht ersetzen können.
Viele Grüße,
Mathias

Habe deine Email bekommen, war aber selbst auf Fahrt und habe es dann etwas vergessen zu antworten, da momentan sehr viel ansteht.
Die 750er Vergaser sind generell etwas fetter zu bestücken. Richtwert ist da etwa 125/130er Düsen bei offenen Trichtern, etwa 5 Nummern kleiner bei EInzelluftfiltern. Leider ist das ganze extrem vom Motorgesamtpaket abhängig.
Hast du etwa die Kanäle bearbeitet und einen freien Auspuff wie auch eine sportlichere Nockenwelle, können die CB 750er Vergaser schon einmal etwas bringen.
Solltest du die auf eine Standard CB 550 schnallen wollen, würde ich dir davon abraten. Es wird nichts bringen, außer dass du an Durchzugsstärke einbüßt und eventuell oben raus ein klein wenig mehr Spitzenleistung hast. Allerdings auch nur, wenn der Motor dies zulässt und wenigstens die original sehr zugeschnürten Kanäle erweitert wurden. Aber auch dann sind die kleineren Vergaser zumeist überlegen.
Besser sind die CB 650 Vergaser mit Beschleunigerpumpe. Diese sind nicht zu groß´für den Standardmotor und versprechen bei guter Abstimmung auch ein kleines Leistungsplus und verbessertes Ansprechverhalten mit Seriensetup.
Sollte dein Motor modifiziert sein, vergiss das und fang mit den 750ern ggf. bei oben genannten Richtwerten an, es wird aber eine Feinabstimmung nicht ersetzen können.
Viele Grüße,
Mathias


CB 550 CR Umbau: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14661
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
Re: Vergaserumbau von CB550 auf CB750
Hallo Mathias,
im moment ist es schon ein Standartmotor 550er , hast du das schom mal angetestet mit den 650 Vergasern , werden natürlich für die Rennstrecke offen gefahren , hast du irgendwelche erkenntnisse wie sich die PD51 Vergaser abstimmen lassen.
Gruß
Horst
im moment ist es schon ein Standartmotor 550er , hast du das schom mal angetestet mit den 650 Vergasern , werden natürlich für die Rennstrecke offen gefahren , hast du irgendwelche erkenntnisse wie sich die PD51 Vergaser abstimmen lassen.
Gruß
Horst