Schaumstoffbeschichtung für neuen Sitzschaum - Erfahrungen?
Verfasst: 27. Mär 2017
Hallo zusammen,
wer in meinem Thread zur CB450 mitliest hat vielleicht schon gesehen, dass ich meiner Giuliari Bank einen neuen Sitzschaum verpasst habe.
Bevor nun der neue (Kunstleder)-Bezug drauf kommt, würde ich den offenporigen Schaum gerne versiegeln, so wie es bei Sitzschäumen in der Automobilindustrie üblich ist. Dabei wird eine gummiartige Schicht, quasi eine "Haut" auf den Schaum aufgebracht, die vor Wasser/Schweiß (im Fall des Autositzes) schützen soll.
Das würde ich mit meinem Sitzbankschaum gerne auch machen, da die Wahrscheinlichkeit von Wasser auf einer Motorradsitzbank doch recht hoch ist. Dadurch soll das Gammeln des Schaums unter dem Bezug verhindert werden.
Ich finde jedoch keine Bezugsquelle für eine solche Beschichtung, Industrielieferanten wie http://www.sanaplast.de/sanaflex mal ausgenommen. Die verkaufen eben genau diese Beschichtung, jedoch nur im mind. 5kg Gebinde für fast 200 Euro zzgl. Mwst.
Kennt jemand eine Alternative? Mir ist spontan nur dieses Sprühzeug eingefallen, das als Sprühfolie bei Hinterhoftunern sehr beliebt ist...
Kann mir nur schwer vorstellen, dass dieses Zeug auch auf Schaumstoff dauerhaft hält bzw. dauerelastisch bleibt.
Danke schonmal
Grüße
wer in meinem Thread zur CB450 mitliest hat vielleicht schon gesehen, dass ich meiner Giuliari Bank einen neuen Sitzschaum verpasst habe.
Bevor nun der neue (Kunstleder)-Bezug drauf kommt, würde ich den offenporigen Schaum gerne versiegeln, so wie es bei Sitzschäumen in der Automobilindustrie üblich ist. Dabei wird eine gummiartige Schicht, quasi eine "Haut" auf den Schaum aufgebracht, die vor Wasser/Schweiß (im Fall des Autositzes) schützen soll.
Das würde ich mit meinem Sitzbankschaum gerne auch machen, da die Wahrscheinlichkeit von Wasser auf einer Motorradsitzbank doch recht hoch ist. Dadurch soll das Gammeln des Schaums unter dem Bezug verhindert werden.
Ich finde jedoch keine Bezugsquelle für eine solche Beschichtung, Industrielieferanten wie http://www.sanaplast.de/sanaflex mal ausgenommen. Die verkaufen eben genau diese Beschichtung, jedoch nur im mind. 5kg Gebinde für fast 200 Euro zzgl. Mwst.
Kennt jemand eine Alternative? Mir ist spontan nur dieses Sprühzeug eingefallen, das als Sprühfolie bei Hinterhoftunern sehr beliebt ist...
Kann mir nur schwer vorstellen, dass dieses Zeug auch auf Schaumstoff dauerhaft hält bzw. dauerelastisch bleibt.
Danke schonmal
Grüße