forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Gabel Suzuki GR 650 zerlegen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Online
Benutzeravatar
WuchiXJR
Beiträge: 184
Registriert: 2. Mär 2016
Motorrad:: YAMAHA XJR 1200 SP
Wohnort: 45141 Essen

Gabel Suzuki GR 650 zerlegen

Beitrag von WuchiXJR »

Wie komme ich den an die Gabelfedern in der Gabel an einer Suzuki GR 650 ? Von oben ist nix zu lösen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von grumbern am 6. Apr 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thread in richtiges Unterforum verschoben und aussagekräftigen Titel vergeben
Gruss Wuchi XJR
http://www.Schrauber-Treff.de
Die kleine Werkstatt auch für den Selberschrauber im Ruhrgebiet
Wer spät bremst hat länger saubere Felgen

Benutzeravatar
AlteisenMalte
Beiträge: 536
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low
Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser

Re: Hallo Männer

Beitrag von AlteisenMalte »

Uuuuh, das ist ja übel.
Vermutlich so:
Faltenbalge abziehen
Sicherungsring oberhalb des Gabelradialrings (Simmer) ziehen.
Von unten die vermutlich Inbusschraube entfernen
Tauch- und Standrohr auseinanderziehen mit Lösen von Gabeldichring und Gleitbuchse

Gemacht habe ich das bei dem Moped aber noch nicht.
Viel Glück!!!!

Den Zusammenbau stelle ich mir extrem Besch... ...eiden vor :angry:

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2426
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Hallo Männer

Beitrag von Zetti »

Das sieht aus wie an meiner Kawasaki.
Versuch mal den Deckel von oben mit einen großen Kreuzschlitz Schraubendreher runter zu drücken.
Dann solltest du eine nute sehen in der ein Sprengring sitzt.
Wenn du diesen rauspopelst kommt der Deckel durch den Druck der Feder dir entgegen.
Daher sei etwas vorsichtig. :oldtimer:

Online
Benutzeravatar
WuchiXJR
Beiträge: 184
Registriert: 2. Mär 2016
Motorrad:: YAMAHA XJR 1200 SP
Wohnort: 45141 Essen

Re: Gabel Suzuki GR 650 zerlegen

Beitrag von WuchiXJR »

Zetti so ungefähr habe ich mir das gewünscht :angry: :cry: da muss ich mal schsuen ob ich das Tauschrohr eingespannt bekomme ohne es zu verkratzen....Wer zum Teufel lässt sich so eine
Braune Masse einfallen :hammer: :stupid:
Ich werde es mal versuchen
Dir erstmal danke :prost:
Gruss Wuchi XJR
http://www.Schrauber-Treff.de
Die kleine Werkstatt auch für den Selberschrauber im Ruhrgebiet
Wer spät bremst hat länger saubere Felgen

Schraubnix

Re: Gabel Suzuki GR 650 zerlegen

Beitrag von Schraubnix »

Jau

Den Drahtring kann man auf dem Foto sehen , evtl. mal vorher etwas mit Rostlöser einsprühen , die Dinger ( Drahtringe ) sitzen manchmal ziemlich fest in der Nut .

Unten ist eine Ablassschraube ( Nr14 seitlich ) und unten eine Inbusschraube ( Nr 8 ) , wenn diese gelöst ist kannste den Kram auseinanderziehen ( ein Luftschrauber ist hier Hilfreich ) .


http://www.cmsnl.com/suzuki-gr650x-1983 ... ml#results


EDIT :

Einspannen brauchste garnix .

Wenn der Stopfen festsitzt kannste ne 1/2 Verlängerung nehmen o.ä. und dann mit einem Hammer n Setzschlag geben , dann sollte sich der Stopfen lösen .


Wundert mich ein wenig nachdem ich deinen Vorstellungsbeitrag gelesen habe das du das nicht weisst :dontknow:

trinentreiber
Beiträge: 1376
Registriert: 10. Jul 2014
Motorrad:: Yamaha XV1000 TR1 Bj.81
Wohnort: 38159 Vechelde

Re: Gabel Suzuki GR 650 zerlegen

Beitrag von trinentreiber »

Hallo Wuchi,
falls die Gabel so aufgebaut sein sollte, wie Zetti das beschreibt, bau die Gabel wieder zusammen, dann kannst Du mit einer Schraubzwinge den Gabelstopfen runterdrücken ohne das das Ganze Dir ins Gesicht schießt wenn der Schraubendreher mal abrutscht. Außerdem kannst Du mit beiden Händen hantieren, denn die Sicherungsringe sind teilweise schlecht auszubauen.
Bei meiner TR1 mache ich das nur so, nie ist da was schief gegangen.
Gruß Karsten


Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Albert Einstein

Online
Benutzeravatar
WuchiXJR
Beiträge: 184
Registriert: 2. Mär 2016
Motorrad:: YAMAHA XJR 1200 SP
Wohnort: 45141 Essen

Re: Gabel Suzuki GR 650 zerlegen

Beitrag von WuchiXJR »

@ Schraubnix , so eine Gabel habe ich noch nicht demontiert....die bei mir kommen haben USD oder mit Nuss / Inbus zu öffnen. Was ich auch schon mal hatte da waren zwei Löcher wo eine Werkzeug rein gesteckt worde um dann zu drehen


Ich werde das mit der Zwinge versuchen
Gruss Wuchi XJR
http://www.Schrauber-Treff.de
Die kleine Werkstatt auch für den Selberschrauber im Ruhrgebiet
Wer spät bremst hat länger saubere Felgen

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8903
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Gabel Suzuki GR 650 zerlegen

Beitrag von obelix »

WuchiXJR hat geschrieben:Ich werde das mit der Zwinge versuchen
Das brauchste ned. Soo viel Druck sitzt ned dahinter, das kannst bequem mit der Hand abfangen. Den Stopfen runterdrücken, am besten von nem 2. Mann den Sicherungsring rauspopeln lassen und dann langsam den Druck wegnehmen. Bei manchen Gabeln bleibt der Stopfen im Rohr stecken, meist aufgrund von Rostansätzen oder einfachen Verkrustungen. Dann nen dicken Lappen drüberlegen oben festhalten und den Holm auf ein Stück Holz aufklopfen, schon springt Dir der Stopfen in die Hand. Alles ganz easy, bis auf die blöde Sicherungsringfummelei:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Online
Benutzeravatar
WuchiXJR
Beiträge: 184
Registriert: 2. Mär 2016
Motorrad:: YAMAHA XJR 1200 SP
Wohnort: 45141 Essen

Re: Gabel Suzuki GR 650 zerlegen

Beitrag von WuchiXJR »

Dank euch alles perfekt geklappt.
Ja mit 4 Händen kein Problem
Ich hab dss mit der Zwinge gemachtdann ging es eigentlich ganz gut. Aber wenn ich den Japaner
Erwische..........
Gruss Wuchi XJR
http://www.Schrauber-Treff.de
Die kleine Werkstatt auch für den Selberschrauber im Ruhrgebiet
Wer spät bremst hat länger saubere Felgen

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics