Seite 1 von 2

Rucksack für Pendler gesucht

Verfasst: 6. Apr 2017
von Tomster
Hallo zusammen,

plane häufiger mit dem Moped zur Arbeit zu fahren und such daher einen geeigneten Rucksack.
Sollte eine Laptoptasche haben und auch ein paar separate Fächer für Kleinkram.
Wasserdicht muss nicht sein. Dafür gibts ja die Hauben. Volumen ca. 20 - 25L.
Muss auch kein Vintage-Style haben. Gegen aerodynamische Formen habe ch auch nix, da ich zur Arbeit mit der R11S unterwegs bin.

Wer hat Erfahrungen und kann mir was empfehlen?

Danke und bis dahin
Tom

Re: Rucksack für Pendler gesucht

Verfasst: 6. Apr 2017
von Moppedmessi
Hi Tom.
Ich bin nur noch wenig mit Gepäck unterwegs.
Ich habe alles im Tankrucksack. Mich nervt das wabbelige Gewicht auf dem Rücken.
Ralph

Re: Rucksack für Pendler gesucht

Verfasst: 6. Apr 2017
von blatho
Servus Tom.
Ich nutze seit Jahren meinen Jack Wolfskin Berkeley beim Pendeln.
Riesiger Stauraum obwohl er auf dem Rücken klein aussieht, Laptopfach, vier separate Fächer (eins für Kleinkram) mit Abdeckungen für die Reißverschlüsse, breite Schultergurte mit Bauchgurt (wichtig bei höheren Tempi), unauffällig komplett schwarz und sehr robust.
War damit auch schon auf Wochentouren in den Alpen, der macht alles mit.
Gruß

Re: Rucksack für Pendler gesucht

Verfasst: 7. Apr 2017
von NilsLM2
Ich habe einen von Deuter... der ist seit 8 Jahren fast täglich im Einsatz (meist mit Moped) Mit Laptoptasche, 2 große Fächer und eine kleine, die dann nochmal unterteilt ist. ..das müsste der "Giga" sein denke ich. .. hat einen Bauch und auch einen Brustgurt was mir beim Moped fahren sehr gut gefällt, weil da dann gar nichts mehr wackelt. Bei dem teil bin ich echt erstaunt wie lange der schon hält. ..ich bin nicht gerade schonend damit umgegangen. .. der ist sogar noch fast wasserdicht.

Re: Rucksack für Pendler gesucht

Verfasst: 7. Apr 2017
von Andy241
Hallo Tom,
ich hab dank der Pirelli Promo Aktion Anfang März (Kaufe einen Satz Diablo Rosso 3) einen Dainese D-Exchange geschenkt bekommen:
Hab ihn jetzt auch schon auf mindestens 8-10 Ausfahrten dabei gehabt, als auch im Daily Mode.

Klick mich

Darin haben schon Laptop, Uberbrückungskabel, alle Hand Werkzeug, Schreibkram und andere Sachen Platz gefunden.

Finde ihn trotz seiner Größe, sehr sehr praktisch.
Zu den Vorteilen zählen; Die vielen Fächer, die eingebaute Regenhaube auf der Unterseite, Abriebsfestigkeit
Nachteile sind allerding, dass man den Rucksack mM, wegen der Gurte, im Täglichen Alltag (durch die Stadt etc.) Schlecht tragen kann.
Die beiden Schultergurte werden doppelt gespannt, einmal wie man es von einem Rucksack kennt und nochmal mit einer Schlaufe von links nach rechts über den Bauch.
Dafür kann ich aber allerdings sagen, dass das Ding nicht mal bei 250 auf meiner R6 das flattern angefangen hat.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Gruß Andy

Re: Rucksack für Pendler gesucht

Verfasst: 7. Apr 2017
von Tomster
Prima, danke euch für die Tipps. .daumen-h1:

Wie eigenstabil sind die Rucksäcke denn?
Haben die Rucksäcke mit einer Hartschale nicht auch Vorteile? Z.B. Der Ogio Mach3. Finde, der macht einen guten Eindruck.
https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss? ... gio+mach+3

Danke und bis dahin
Tom

Re: Rucksack für Pendler gesucht

Verfasst: 7. Apr 2017
von obelix
Tomster hat geschrieben:Wie eigenstabil sind die Rucksäcke denn?
Das hängt in erster Linie von der Beladung ab. Ich machs wie beim Auto, schwere dinge nach unten, kleine und leichte nach oben bzw. in die Staufächer. Je weniger ausgefüllt so ein Teil ist, desto labbriger isses, klar. Da isses aber auch worscht, ob ein Sack oder ein Hartschalenkoffer auf dem Rücken baumelt...

Sehr wichtig ist eine gute Verriemung. Ich hab nen zusätzlichen an meinen Billigrucksack genäht. Die Mindestanforderung für mich: die normalen Gurte über die Schulter, dann einer quer oben vor der Brust (der soll hauptsächlich das Verrutschen der Hauptgurte auf der Schulter unterbinden) und einer um den Bauch. Damit kannst auch Kurven angstfrei angehen, solange da nicht ein Bierfass drin transportierst, das zieht dann schon nach der Seite runter:-) Und natürlich stramm angezogen, lose Gurte kannst auch weglassen:-)))

Ein 20-Kilo-Paket hab ich da schon drin gehabt, geht problemlos.

Gruss

Obelix

Re: Rucksack für Pendler gesucht

Verfasst: 7. Apr 2017
von Schraubnix
moin Tom

Ich denke hier kommen die gleichen Ausschlusskriterien zum tragen die auch für einen guten Wanderrucksack gelten .

Bequeme und stabile Schultergurte , Brust und Bauchgurt , und der Rucksack sollte gut anliegen .

Ich würde vor Ort verschiedene Rucksäcke ausprobieren ( gepackter Zustand ) .

Re: Rucksack für Pendler gesucht

Verfasst: 7. Apr 2017
von sven1
Hallo Tom,

am besten guckst du malbei den üblichen Verdächtigen für Rucksäcke (DEUTER, VAUDE, Mammut, Ortlib,Fjälräven)
Evtl gleich im Outdoorhandel.
Diese Hersteller haben auch Säcke mit Laptoptaschen und sind häufig bedingt Regensicher. Vor allem sitzen die Dinger korrekt am Rücken.
Ich habe einen Von Mc Kinley und einen von Mammut, Ersteren nehme ich nur zum Bäcker oder Nahversorger wenn die Tragzeit 10 Min. nicht übersteigt, das sagt schon alles. Nicht vergessen, Mopedjacke zum Probieren anziehen und vorher mal wiegen was der spätere Inhalt insgesamt wiegt. Der Handel hat nämlich Gewichtssäcke zum Testen. Oder bring deinen ganzen Babel gleich mit, dann kannst du testen wie er sich packen läßt. Mopedsitzposition einnehmen und mal probieren, will der Händler das nicht, gehst du am Besten gleich wieder.
Und Finger weg vom Internet, der Sack muß DIR passen und nicht dem guten Kumpel der den Gleichen hat.

Grüße

Sven

Re: Rucksack für Pendler gesucht

Verfasst: 7. Apr 2017
von Tomster
Klasse Tipps, hatte längst nicht alles was ihr da aufzählt, auch bedacht. :salute:

Bis dahin
Tom