Seite 1 von 2

Loch im Tank

Verfasst: 16. Apr 2017
von GalosGarage
Hallo Leute,
hab nen Metalltank hier liegen, wo ein klitze kleines Löcksken drinne ist, ca. 2 x 1 mm.

wie bekomm ich das am besten wieder zu? :dontknow:
Löcksken ist unterm Tank, neben der Sicke.

Problem: Lackierung darf nicht beschädigt werden.
schweißen geht nicht, wegen der gase im Tank.

Weichlot mit nem starken elektrischen Lötkolben?
Kaltmetall?

Hat wer ne Idee?

Galo

Re: Loch im Tank

Verfasst: 16. Apr 2017
von tts
Wenn du den Sprit raus lässt, Benzinhahn und Tankdeckel abnimmst und den Tank ein paar Tage auslüften lässt, kann man ihn problemlos schweißen. Hab ich selber schon an diversen Tanks gemacht.

Re: Loch im Tank

Verfasst: 16. Apr 2017
von sven1
Moin,

und wenn du den Tank "entgast"? Schweißen wäre meine erste Wahl, vor allem wenn der Tank innen nicht beschichtet ist. Wegen Kaltmetall frag mal bei Ralf an, der beschäftigt sich gerade intensiv mit dem Thema.

Grüße

Sven

Re: Loch im Tank

Verfasst: 16. Apr 2017
von scrambler66
Hi,
wenn der originallack erhalten werden soll ist Flüssigmetall (Marke siehe Bild) eine Möglichkeit. Damit habe ich den Benzinhahnstutzen dicht bekommen. Hat bisher 2 Jahre gehalten. Den Winter habe damit zwei weitere Haarrisse oben abgedichtet.
Gruß, Michael

Bild

Re: Loch im Tank

Verfasst: 16. Apr 2017
von zippi
Hallo

Du kannst natürlich mit kaltmetal, benzin resisten sylikon oder ähnlichen rum prutschen, einen temporärer erfolg wird es bringen, wenn du eine dauerhafte lösung möchtest kommst du meiner meinung nach nicht um schweissen drum rum.

grüsse zippi

Re: Loch im Tank

Verfasst: 16. Apr 2017
von UdoZ1R
Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass es fast Sicher mehr als das eine Loch ist. Hast du schon mal genauer nachgesehen? :oldtimer:

Re: Loch im Tank

Verfasst: 16. Apr 2017
von GalosGarage
sieht nicht so aus, das da noch mehr ist.
habs heute mal abgeschliffen. zum glück nur von unten. sieht man fast nicht.
kam auch nicht mehr Unheil zum vorschein.
sprit ist schon seit gestern raus.
schweißen möchte ich erstmal nicht, a- wegen der gase, b- hab bammel, das ich das größer brutzel... :roll:

ging denn weichlot? :dontknow:

auf der anderen seite, wenn flüssigmetall zum erfolg geführt hat... :dontknow:

Re: Loch im Tank

Verfasst: 16. Apr 2017
von obelix
GalosGarage hat geschrieben:...b- hab bammel, das ich das größer brutzel... :roll:
Das kannst relativ einfach verhindern. Entweder, Du schweisst erst nen Rand drumrum und baust dann da Deine Abdichtung rein. Oder Du nimmst einen langen Stab aus Alu oder Kupfer, den Du von innen gegen das Loch drücken kannst. Dann zündet dein Lichtbogen auf der Unterlage und das Schweissgut läuft nach aussen und verbindet sich mit dem Rand. Das hängt natürlich von der Zugänglichkeit ab, ob man da von oben drankommt.

Egal wie, zuerst solltest Du das Loch aufweiten, so weit, dass Du auf gesundes, nicht geschwächtes Material kommst. Sonst glüht das ausgedünnte Material sofort weg.

Gruss

Obelix

Re: Loch im Tank

Verfasst: 16. Apr 2017
von schweisser
Hi
du solltest den Tank formieren.
das heißt das du mit Argon (schwerer wie Luft)
den Tank flutest bzw. spülst.
Dabei kannst du gefahrlos den tank schweissen (am besten mit wig).
Aber wie gesagt ist das A und O das richtige
formieren.
Geschweißt hat die Reparatur hand und fuss
gruss bernd

Re: Loch im Tank

Verfasst: 16. Apr 2017
von twostrokejogi
Den Tank mit Wasser füllen und eine Luftblase an der Schweißstelle lassen, zu Schutz des Lacks kann man feuchte Zeitung in der Nähe der Schweißstelle auf den Tank pappen ;) . Nimm Wig da geht die geringste Wärme rein .