Moin zusammen,
hab mit der SuFu nicht wirklich was hilfreiches gefunden..
Meine Z400 spuckt manchmal doch etwas Öl aus der Kurbelgehäuse-Entlüftung. Hab den Schlauch nach oben gelegt und diesen am Ende mit einem Metallfilter versehen. Leider kommt doch ab und an Ölnebel raus und saut mir die Karre voll..
Hat einer eine dezente Lösung für das Problem, evtl. einen anderen Filter (weiss nicht ob diese Filter, z.B. von K&N mehr filtern) oder eine kleine oder coole (Oldschool Öldose) Auffangdose ? Oder vielleicht auch eine andere Umleitung, damit der Ölnebel sogut wie nicht mehr am Filter ankommt..
Wäre über jede Info dankbar und bin gerne bereit mir was zu basteln !
Gruß Michael

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kurbelgehäuse-Entlüftung Z400
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 19. Sep 2016
- Motorrad:: Harley FLHX
Kawasaki Z400
Kawasaki Z650
Kurbelgehäuse-Entlüftung Z400
Zuletzt geändert von f104wart am 20. Apr 2017, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Aus "Kurbelwellenentlüftung" ==> Kurbelgehäuse-Etlüftung gemacht
Grund: Aus "Kurbelwellenentlüftung" ==> Kurbelgehäuse-Etlüftung gemacht
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17632
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Kurbelwellenentlüftung
Das hieße aber ja, dass zu viel Öl im Kurbelgehäuse ist, oder? Anstatt da was zu basteln, sollte man lieber schauen, warum das Öl herausgespuckt wird.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
- LastMohawk
- Beiträge: 1823
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Kurbelgehäuse-Entlüftung Z400
Sorry Andreas,
aber das ist ein ganz normaler Vorgang.
Sogar der Gesetzgeber schreibt vorm dass dieser Nebel wieder über die Ansaugluft im Motor verbrannt werden muss. Gut bei offenen Trichtern, nicht ganz so einfach, aber machbar. Hab ich sogar im Schein eingetragen zu meinen Trichtern.
@Michael: such doch mal nach Behälter Kurbelgehäuseentlüftung über Google oder sonst ne Suchmaschine. Da findest bestimmt was schickes. Ein kleiner Behälter zwischen deinem Filter und dem Entlüftungsventil fängt das Zeug auf. Einmal im Jahr entleeren und gut is. Hab ich bei meiner auch so. Sogar unter der Abdeckhaube des Motors versteckt in Form einer Minishampooflasche eines Discounters.
Gruß
der Indianer
aber das ist ein ganz normaler Vorgang.
Sogar der Gesetzgeber schreibt vorm dass dieser Nebel wieder über die Ansaugluft im Motor verbrannt werden muss. Gut bei offenen Trichtern, nicht ganz so einfach, aber machbar. Hab ich sogar im Schein eingetragen zu meinen Trichtern.
@Michael: such doch mal nach Behälter Kurbelgehäuseentlüftung über Google oder sonst ne Suchmaschine. Da findest bestimmt was schickes. Ein kleiner Behälter zwischen deinem Filter und dem Entlüftungsventil fängt das Zeug auf. Einmal im Jahr entleeren und gut is. Hab ich bei meiner auch so. Sogar unter der Abdeckhaube des Motors versteckt in Form einer Minishampooflasche eines Discounters.
Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
-
Onlinescrambler66
- Beiträge: 1726
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Kurbelgehäuse-Entlüftung Z400
Hallo Michael,
eine Idee hätte ich, die ist allerdings sehr oldschool und auch noch nicht zur serienreife gebracht. Bei der Domi gibts eine kleine Dose, da kommen von oben die Gase rein, zum Druckausgleich gibts einen Schlauch zum Lufi und unten ist ein Schlauch mit Stopfen, mit dem man von Zeit zu Zeit das Kondensat ablassen kann. Weil die Dose aus Plastik ist hatte ich dann lange ebenfalls einen kleinen Filter auf der Entlüftung. Aber selbst mit einen längeren Schlauch (und mit neuen Zylinderkopf & Kolben) http://nx650.nx250.de/albums/userpics/1 ... _nx650.JPG kommt da immer etwas Ölnebel raus, was sich überall absetzt und auf Dauer nervt. Daher will ich wieder zurück zu der Dose - nur in Vintage
. Da gibts in der Bucht für ein paar euro diese alten Öler oder mini-Lötlampen (rechts unten) aus Messing, die ungefähr die gleiche größe wie die Plastikdose haben. Um die Öler zu verwenden müßte ich nur noch lernen, wie man einen Messingstutzen anlötet - die Lötlampe hat ja schon die nötigen zwei Anschlüsse.
Gruß, Michael

eine Idee hätte ich, die ist allerdings sehr oldschool und auch noch nicht zur serienreife gebracht. Bei der Domi gibts eine kleine Dose, da kommen von oben die Gase rein, zum Druckausgleich gibts einen Schlauch zum Lufi und unten ist ein Schlauch mit Stopfen, mit dem man von Zeit zu Zeit das Kondensat ablassen kann. Weil die Dose aus Plastik ist hatte ich dann lange ebenfalls einen kleinen Filter auf der Entlüftung. Aber selbst mit einen längeren Schlauch (und mit neuen Zylinderkopf & Kolben) http://nx650.nx250.de/albums/userpics/1 ... _nx650.JPG kommt da immer etwas Ölnebel raus, was sich überall absetzt und auf Dauer nervt. Daher will ich wieder zurück zu der Dose - nur in Vintage

Gruß, Michael
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 19. Sep 2016
- Motorrad:: Harley FLHX
Kawasaki Z400
Kawasaki Z650
Re: Kurbelgehäuse-Entlüftung Z400
Hi, danke erstmal für eure Antworten..
Über die Suchmaschinen bin ich immer auf diesen Ölcatchern
gelandet, die mir aber alle die ich gefunden habe, erstens zu groß und zweitens zu modern aussahen..
Die Idee mit der Lötlampe ist schon mal gut, darauf bin ich nicht gekommen danach zu suchen
Das Problem, hatte ich nicht vergessen zu erwähnen, mein Moped hat weder den Original Luftfilterkasten, noch irgendwelche Stellen wo man was verstecken könnte, daher muss es schon was schickes zum Mopedalter (1978) passendes sein..
Gruß Michael
Über die Suchmaschinen bin ich immer auf diesen Ölcatchern

Die Idee mit der Lötlampe ist schon mal gut, darauf bin ich nicht gekommen danach zu suchen

Das Problem, hatte ich nicht vergessen zu erwähnen, mein Moped hat weder den Original Luftfilterkasten, noch irgendwelche Stellen wo man was verstecken könnte, daher muss es schon was schickes zum Mopedalter (1978) passendes sein..

Gruß Michael
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2423
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Kurbelgehäuse-Entlüftung Z400
Guck mal nach nen flachmann aus Metall.
Der hat ja eine leichte Krümmung und sollte prima an der Stelle passen wo vorher der luftfilter war.
Praktisch als spritzschutz fürs Hinterrad.
Der hat ja eine leichte Krümmung und sollte prima an der Stelle passen wo vorher der luftfilter war.
Praktisch als spritzschutz fürs Hinterrad.

Re: Kurbelgehäuse-Entlüftung Z400
Ne Bierdose (Vllt gefällt dir als Harley Fahrer ja ne Jack-Daniels Cola Dose?) oder eine von den oldschool Öl Dosen kann man auch je nach Stil gut verwenden
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
Re: Kurbelgehäuse-Entlüftung Z400
Hallo
Hab n Sternfilter am Eisenfass , da passiert 0, nix , soll heissen da kommt kein Öl .
Wenns dir über die Entlüftung das Moped einsaut ist das nicht richtig .
Zuviel Öl oder zuviel Druck im Kurbelgehäuse .
Hab n Sternfilter am Eisenfass , da passiert 0, nix , soll heissen da kommt kein Öl .
Wenns dir über die Entlüftung das Moped einsaut ist das nicht richtig .
Zuviel Öl oder zuviel Druck im Kurbelgehäuse .
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 19. Sep 2016
- Motorrad:: Harley FLHX
Kawasaki Z400
Kawasaki Z650
Re: Kurbelgehäuse-Entlüftung Z400
Flachmann ist auch ne gute Idee, Bierdose hab ich auch schon dran gedacht..
Denke das liegt daran das das Motor mehr als 15 Jahre gestanden hat, der Ölnebel ist schon deutlich weniger geworden, als bei der ersten Fahrt..
Gruß

Denke das liegt daran das das Motor mehr als 15 Jahre gestanden hat, der Ölnebel ist schon deutlich weniger geworden, als bei der ersten Fahrt..
Gruß
Re: Kurbelgehäuse-Entlüftung Z400
Ich würde an deiner Stelle da ein Membranventil einbauen.
Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk