Seite 1 von 2
Hilfe beim zerlegen meiner Zephyr Gabel
Verfasst: 20. Apr 2017
von Flitzer75
Hallo zusammen,
Bin gerade am Umbau meiner kleinen Zephyr.
Gabel muss abgedichtet werden und ein bisschen auffrischen muss auch sein.
Allerdings bekomme ich das Standrohr nicht aus dem Tauchrohr, da diese miteinander verschraubt sind. Habe die Reparaturanleitung und dort wird von einem Haltewerkzeug gefaselt.
Sieht auch nur wie ein Konus aus mit dem das Innenrohr im Tauchrohr gehalten wird.
Brauche ich unbedingt dieses Ding oder hat jemand vielleicht eine DIY Lösung für mich?
Danke und Gruß
Jochen
Re: Hilfe beim zerlegen meiner Zephyr Gabel
Verfasst: 20. Apr 2017
von EnJay
1. Vorschlag
Häufig gehen die Dinger mit einem Schlagschrauber auch ohne Gegenhalter los.
2. Vorschlag
PVC Rohr, ich meine es war ein Kabel Verlegerohr ?!? nehmen, vorne einschlitzen an ein oder 2 Stellen, damit scih das Rohr zu einem kleineren Durchmesser zusammendrücken kann und das Rohr dann mit einem Hammer etwas in das Innenrohr treiben und hoffen, dass man damit das Innenrohr festgehalten bekommt.
Ein "angespitzer" Besenstiel geht auch. Muss man nur gucken, dass man da einen Konus mit der richtigen Größe irgendwie drauf bekommt.
3. Vorschlag
Gabel nicht zerlegen. 2 Spax Schrauben (Rigips Schnellbauschrauben etc) nehmen, in den Gabelsimmerring schrauben (evtl etwas mit Hammer nachhelfen bis die Schraube packt) und dann mit ner Zange den Simmerring rausziehen.
Alles 3 habe ich schon gemacht. Variante 1 würde ich vorziehen wenn vorhanden und klappt. Bei Variante 3 ist der Nachteil, dass man das Öl nicht 100%ig raus bekommt und man die nicht von innen reinigen kann. Außerdem sollte man etwas Aufpassen, dass man das Standrohr nicht beschädigt.
Re: Hilfe beim zerlegen meiner Zephyr Gabel
Verfasst: 20. Apr 2017
von Flitzer75
Danke schon mal. Kann es sein das die Schraube geklebt ist?
Habe das Gefühl das sich das Innere immer mitdreht.
Werde mal die Variante 1+2 versuchen da ich die Tauchrohre gleich mit lackieren möchte.
Gruß Jochen
Re: Hilfe beim zerlegen meiner Zephyr Gabel
Verfasst: 20. Apr 2017
von EnJay
Dass sich das innere mitdreht ist doch genau das Problem oder nicht? Dafür brauchst du halt den Geganhalter bzw Glück, dass der Schlagschrauber es mit den kurzen Schlägen trotzdem schafft.
Wenn du da Zeug an der Schraube siehst ist das vermutlich eher Dichtmasse die jmd an die Schraube gemacht hat, damit die sicher dicht hält.
Re: Hilfe beim zerlegen meiner Zephyr Gabel
Verfasst: 20. Apr 2017
von Vitag
Du kannst auch noch versuchen ob Du die untere Schraube raus bekommst wenn die Feder noch drin ist und somit noch Gegendruck besteht.
Re: Hilfe beim zerlegen meiner Zephyr Gabel
Verfasst: 20. Apr 2017
von EnJay
Richtig, hatte ich ganz vergessen zu erwähnen. Bei dem Versuch mit dem Schlagschrauber ist das natürlich auch klug mit eingebauter Feder zu versuchen
Re: Hilfe beim zerlegen meiner Zephyr Gabel
Verfasst: 20. Apr 2017
von PuschkinSky
hier die lösung

du brauchst dieses werkzeug oder selbstgebauten innensechskant mit ca. 500 mm länge!
Re: Hilfe beim zerlegen meiner Zephyr Gabel
Verfasst: 20. Apr 2017
von obelix
Flitzer75 hat geschrieben:Brauche ich unbedingt dieses Ding oder hat jemand vielleicht eine DIY Lösung für mich?
Die ganzen Provisorien mit Plastikrohren oder Besenstielen sind eig. völlig überflüssig, lieber einmal ein bissle Zeit investieren und was richtiges bauen:-)
Hier hast ne super Anleitung zum Sebstbau, noch einfacher gehts nur mit schweissen, ner alten Nuss und ner Mutter. Dann brauchst nur noch ein paar Verlängerungen und ne Ratsche (hat man ja eh rumliegen) oder nen T-Gleiter. So ein Werkzeug braucht man ja immer mal wieder, da lohnt sich die Anfertigung.
Gruss
Obelix
Re: Hilfe beim zerlegen meiner Zephyr Gabel
Verfasst: 20. Apr 2017
von PuschkinSky
obelix hat geschrieben:Flitzer75 hat geschrieben:Brauche ich unbedingt dieses Ding oder hat jemand vielleicht eine DIY Lösung für mich?
Die ganzen Provisorien mit Plastikrohren oder Besenstielen sind eig. völlig überflüssig, lieber einmal ein bissle Zeit investieren und was richtiges bauen:-)
Hier hast ne super Anleitung zum Sebstbau, noch einfacher gehts nur mit schweissen, ner alten Nuss und ner Mutter. Dann brauchst nur noch ein paar Verlängerungen und ne Ratsche (hat man ja eh rumliegen) oder nen T-Gleiter. So ein Werkzeug braucht man ja immer mal wieder, da lohnt sich die Anfertigung.
Gruss
Obelix
genau das ist das teil

:dance2:
Re: Hilfe beim zerlegen meiner Zephyr Gabel
Verfasst: 20. Apr 2017
von Flitzer75
Gute Ideen soweit. Welche Schlüsselweite für den Sechskant empfehlt ihr?