Aufwendiger Ducati-Umbau:
http://www.pipeburn.com/home/2017/04/21 ... racer.html
Viele Grüße
Sven

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Turbokönigswellencaferacer
- zippi
- Beiträge: 2481
- Registriert: 9. Mai 2015
- Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750 - Wohnort: wesel
Re: Turbokönigswellencaferacer
Hallo
Gefällt mir gut, die anderen mopeten von Max Hazan gefallen mir auch sehr gut, auch wenn es keine caferacer sind.
grüsse zippi
Gefällt mir gut, die anderen mopeten von Max Hazan gefallen mir auch sehr gut, auch wenn es keine caferacer sind.
grüsse zippi
- Emil1957
- Beiträge: 1178
- Registriert: 23. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Turbokönigswellencaferacer
De gustibus non est disputandum, wie der Lateiner sagt.
Grüße
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
- rawberry
- Beiträge: 745
- Registriert: 17. Feb 2014
- Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold) - Wohnort: Waltrop
Re: Turbokönigswellencaferacer
Technisch ist das alles ja schön und gut...
aber den Motor hätte ich dann doch lieber im passenden Kleid gesehen.
aber den Motor hätte ich dann doch lieber im passenden Kleid gesehen.
- PuschkinSky
- Beiträge: 446
- Registriert: 20. Apr 2017
- Motorrad:: BMW S1000R K47
Kawasaki Zephyr 750D ClassicRacer
Kawasaki Zephyr 750C ModernRacer
Kawasaki Zephyr 750D original
Yamaha XS 400 2A2
Vespa GS150/3 Augsburg
Vespa PX200E Millenium
Vespa PX221E Lusso - Kontaktdaten:
Re: Turbokönigswellencaferacer
sehr sehr extravagant ...
aber wieviel kg darf der fahrer höchstens haben damit er in die sitzöffnung passt?!




-
- Beiträge: 4148
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Turbokönigswellencaferacer
PuschkinSky hat geschrieben:sehr sehr extravagant ...aber wieviel kg darf der fahrer höchstens haben damit er in die sitzöffnung passt?!
![]()
Für mache Moppeds muss man Eier haben um sie zu Fahren!!!
Hier könnten sie im weg sein...
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 19. Sep 2014
- Motorrad:: Ducati 900 1988 suzuki 1000 1978
- Wohnort: 25560 Schenefeld
Re: Turbokönigswellencaferacer
Nur zum Anschauen nicht zum Fahren, Hipstermotorrad !
Gruß Hans
Gruß Hans
- PuschkinSky
- Beiträge: 446
- Registriert: 20. Apr 2017
- Motorrad:: BMW S1000R K47
Kawasaki Zephyr 750D ClassicRacer
Kawasaki Zephyr 750C ModernRacer
Kawasaki Zephyr 750D original
Yamaha XS 400 2A2
Vespa GS150/3 Augsburg
Vespa PX200E Millenium
Vespa PX221E Lusso - Kontaktdaten:
Re: Turbokönigswellencaferacer
deswegen bau ich doch kein motorrad
verstehe!


verstehe!

Re: Turbokönigswellencaferacer
Also ich denke "Fahrbarkeit" steht bei Hazan eher weiter unten im Lastenheft.PuschkinSky hat geschrieben:deswegen bau ich doch kein motorrad
Ich find die Kisten aber trotzdem interessant wegen der vielen toll gemachten
Details (Drehzahlmesser, Übergang Auspuff:Höcker, ...) da kann man sich
schon die ein oder andere Anregung holen.
Gruß
Sven
- zippi
- Beiträge: 2481
- Registriert: 9. Mai 2015
- Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750 - Wohnort: wesel
Re: Turbokönigswellencaferacer
Hallo
Sehe ich auch so wie Sven, viel instpiration für mich an den mopeten, fahrbarkeit
,
müsste man mal fahren, in dem video kann man zumindest sehen das beim ankicken die hintere feder/dämpfer einheit, der Royl Enfield, gut funktioniert
.
Die Ducati sieht eigendlich auch sehr fahrbar aus, genug schräglagenfreiheit, genug federweg, lenkopfwinkel u.s.w. sehen, von der geometrie her, nach recht moderen racer aus, ich würd gern mal aufsteigen und ne runde auf nem kringel damit drehn
grüsse zippi
Sehe ich auch so wie Sven, viel instpiration für mich an den mopeten, fahrbarkeit

müsste man mal fahren, in dem video kann man zumindest sehen das beim ankicken die hintere feder/dämpfer einheit, der Royl Enfield, gut funktioniert

Die Ducati sieht eigendlich auch sehr fahrbar aus, genug schräglagenfreiheit, genug federweg, lenkopfwinkel u.s.w. sehen, von der geometrie her, nach recht moderen racer aus, ich würd gern mal aufsteigen und ne runde auf nem kringel damit drehn

grüsse zippi