Seite 1 von 1

Eintragungen Umbau

Verfasst: 24. Apr 2017
von Testify
Grüß Gott zusammen,

ich bin neu hier und hoffe ein paar Antworten zu bekommen, da ich das Internet durchforstet habe und ständig auf andere Antworten und Meinungen stoße. Ich hoffe ihr könnt mir helfen! :)

Also:
Ich habe eine Suzuki GS 500 E Bj. 1996 sehr günstig geschossen. Würde sie gerne im Bratstyle umbauen. Der Vorbesitzer hatte hier auch schon ein paar Umbauten gemacht, gefallen mir aber nicht sehr gut. Hier ein Bild:

Bild

Zu meinem Vorhaben:

Heck:
Ich würde gerne das Heck noch etwas kürzen. Gibt es hier eine Grenze? Am roten Stich (Bild) würde ich sie gerne kürzen und ein rundes Blech dranschweißen.

Bild

Muss ich dann noch ein Schutzblech montiere? (Hatte im Netz noch etwas zur EU norm gefinden, wurde aber an späterer Stelle dementiert. Was stimmt denn nun?)

Reifen
Ich würde gerne die Serienfelgen behalten. Werden jetzt erstmal schwarz lackiert etc. Laut Hersteller sollen diese Maßen für die Reifen verwendet werden: 110/70 R17 & 130/70 R17. Kann man hier auch andere Maßen monieten, wenn ja, gibts auch hier eine Grenze und wie sieht das mit dem TÜV aus?

Auspuff
Das alte Thema... Da Bj. 1996, nicht viel Spiel. Finde bisher keinen der mir wirklich gefällt und eine ABE hat. Wie lief das bei euch, habt ihr eine Einzelabnahme machen müssen oder habt ihr einen guten Schalldämpfer mit ABE gefunden?

Kennzeichen
Das Kennzeichen würde ich gerne seitlich montieren. Hat das jemand von euch gemacht, und wenn ja, wie lief das mit dem eintragen? Wo habt ihr die halterung befestigt? Habe gelesen, dass sie nicht an der Achse befestigt werde darf. Stimmt das?

Sitzbank

Hattet ihr jemals ein Problem mit der Sitzbank? Gibt es hier irgendwelche Auflagen?

Die anderen Teile wie Lenker, Blinker, Heckleuchte, Spiegel, Faltenbalk etc. habe ich alles schon gefauft. Damit sollte es keine Probleme geben.

Tut mir echt Leid, dass ich euch mit den Fragen so zubombe aber ich mag für meinen ersten Umbau alles richtig machen! Hoffe ihr könnt mir helfen :)

Danke im Voraus!

Liebe Grüße

Re: Eintragungen Umbau

Verfasst: 24. Apr 2017
von Bambi
Hallo Testify,
stell Dich doch im Vorstellungsbereich mal ein wenig genauer vor, am Besten auch mit Wohnort und so. Vielleicht findet sich dann sogar ein hilfreicher Nachbar ...
Ansonsten würde ich Dir als Starthilfe oben rechts die Suchfunktion unter Angabe Deiner (ein wenig ergänzten) Schlagworte empfehlen. Dann kannst Du vieles schon selbst nachlesen. Was dann noch offen bleibt bei Deinen Fragen können wir dann sicherlich wesentlich präziser beantworten! Deine Basis macht einen Umbau, besonders in Richtung 'Bratstyle', durchaus nicht leicht, vielleicht zeigst Du noch ein wenig genauer wohin Deine Reise gehen soll. Achte aber auf's Copyright, nur eigene Bilder direkt einbinden, ansonsten per Link.
Achso, herzlich willkommen natürlich!
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach

Re: Eintragungen Umbau

Verfasst: 25. Apr 2017
von Actionandi
Moin Testify,
Ich kann dir nur empfehlen eine kleine Umbau-Mappe zu erstellen, einen Termin beim TÜV vor Ort zu machen und alles direkt mit ihm zu besprechen. Es nützt dir nichts wenn andere User was eingetragen haben, du musst es ja bei deinem Tüv eingetragen bekommen.
Mfg
Andi

Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk

Re: Eintragungen Umbau

Verfasst: 26. Apr 2017
von f104wart
Der Termin vor Ort nutzt nur dann was, wenn es dort einen Vollsachverständigen gibt, der berechtigt ist, Einzelabnahmen nach §19 durchzuführen.
#Nachtrag: Es muss natürlich §21 heißen#

Vielleicht rufst Du vorher mal dort an und fragst, bevor Du unverrichteter Dinge wieder nach Hause fahren darfst.

Aber generell ist das schon der richtige Weg, den Andi da beschrieben hat. :wink:

...Wenn Du Dich, wie Bambi bereits geschrieben hat, noch vorstellst und in die Mitgliederkarte einträgst oder zumindest in Dein Profil schreibst, woher Du kommst, dann kann Dir vielleicht sogar jemand per PN (!!) einen Tipp geben, wo Du einen entsprechenden Prüfer finden kannst.

Nachtrag: Ich hab gerade gesehen, dass Du wohl aus München kommst. :prost:

.

Re: Eintragungen Umbau

Verfasst: 26. Apr 2017
von EnJay
f104wart hat geschrieben:Der Termin vor Ort nutzt nur dann was, wenn es dort einen Vollsachverständigen gibt, der berechtigt ist, Einzelabnahmen nach §19 durchzuführen.
.
Kleine Korrektur:
Nach §21 muss der Prüfer prüfen dürfen. Das ist die Einzelabnahme
§19 ist die Eintragung über Teilegutachten. Die kann jeder Prüfer durchführen.

Re: Eintragungen Umbau

Verfasst: 26. Apr 2017
von f104wart
Ja, logisch, da hast Du latürnich Recht. Sorry, war ein Flüchtigkeitsfehler.

...Hab´s oben auch nochmal verbessert. Danke für den Hinweis. :prost:

.

Re: Eintragungen Umbau

Verfasst: 26. Apr 2017
von wessi
Servus,

kannst Dich ja gerne mal melden - ist in München nicht so einfach (insbesondere Rahmenänderungen als Privatschrauber)
aber nicht unmöglich.

Gruß
Oswald

Re: Eintragungen Umbau

Verfasst: 26. Apr 2017
von f104wart
Denkt bitte daran, Namen und Adressen nur per PN weiter zu geben. :wink:

.

Re: Eintragungen Umbau

Verfasst: 26. Apr 2017
von wessi
is klar