Ich bin aus dem Müncher Raum und möchte meine schöne Honda, wie gesagt, zu einem Cafe Racer umbauen. Jetzt habe ich in diesem Bereich noch nicht so viel Erfahrung und suche eurern Rat.
Zu erst einmal: "Gibt es hier einen "Eintragungs-freundlichen" TÜV Prüfer unter euch, am besten auch aus der Gegend, der mir vielleicht ein paar Tipps geben und mir bei der ein oder anderen Eintragung helfen könnte?"

Was ich vorhabe, ein Umbau in 2 Phasen:
Bis jetzt musste ich an dem Motorrad einige Restaurationen vornehmen, bis es lief, daher ist es noch nicht zugelassen.
1.1 In der ersten Phase möchte ich die vom Vorbesitzer umgerüsteten Felgen wieder auf die Originalgröße "zurückrüsten". Ist das broblemlos möglich?
Dann sollen diese schwarz gepulvert werden. Kennt dies bezüglich jemand im Raum München eine geeignete Adresse?
Und neue Reifen draufgezogen werden, da die alten schon sehr porös sind. Diesbezüglich schweben mir die Lasertec von Metzeler vor.
1.2 Da ich nur einen A2 besitze muss ich die Honda erstmal drosseln und da sie sehr lange stand, möchte ich im Zuge dessen den Vergaser reinigen und Luftfilterpilze draufbauen. Das möchte ich um Geld zu sparen, wenn möglich auch alles selber machen.
2 In der zweiten Phase soll das Bike in einem Schwung komplett frisiert werden:
-Heck kürzen; montieren eines Loop-Hecks
-neue Sitzbank montieren
-Elektrikwanne an die Unterseite des Rahmens und eine verlegte Batteriebox (vermutlich am Platz des Hauptständers)
-freilegen des ursprünglichen Batteriekasten Dreiecks
-m-unit blue und neue Kabel verlegen
-Stummellenker von Fehling anbringen
-neue Armaturen von Motogadet anbringen
-neue Lackierung (Ich bin immer für Anregungen offen)
Naja und so einiges mehr

Das ganze muss sich ja noch entwickelt, aber für den Anfang sind im Anhang zwei Bilder wie es jetzt noch aussieht und hier ein Link, wohin es gehen soll.
Ich freue mich schon sehr über jegliche Antworten, Tipps etc.
https://www.instagram.com/p/BMs30ltBKP4 ... y=hookieco