forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Cx 500 Leistungsprobleme

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Sascha555
Beiträge: 10
Registriert: 31. Dez 2016
Motorrad:: Cx 500
Cbr 600 pc 31
Wohnort: Bei Ansbach

Cx 500 Leistungsprobleme

Beitrag von Sascha555 »

Servus,
Ich habe ein ziemlich komisches Problem mit meiner cx 500 bj 79 mit cdi Zündanlage bzw jetzt Ignitech Zündung.
Eingetragen in den Papieren sind 20kw, gedrosselt über B Vergaser und 20kw Krümmer.Habe das natürlich gleich überprüft und auch einen 20kw Krümmer am Motorrad,aber einen A Vergaser. Auch wirkt der Krümmer entdrosselt,also aufgebohrt.
Die cx wollte ich dieses Jahr auf 50ps umschreiben lassen( da ja eig. auch die Drosseln entfernd wurden) und dachte mir eine vorherige Leistungsmessung beim unabhänigen kann mir genaueres sagen.
Blöd nur dass trotz A Vergaser und (ich denke) aufgebohrtem Krümmer nur 27-28 ps gemessen wurden!
Natürlich würde ich gerne bzw will die offenen 50 fahren nur hab ich gerade keine Ahnung warum sie nur auf 27 ps kommt.
Woran kann das noch liegen? Habe ich was übersehen?
Ich hoffe ihr habt paar Anregungen um auf die volle Leistung zu kommen.

Benutzeravatar
NewLane
Beiträge: 216
Registriert: 8. Jul 2015
Motorrad:: 78er Honda CX 500
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Cx 500 Leistungsprobleme

Beitrag von NewLane »

Hallo,
mach doch mal die Schwimmerkammerdeckel der Vergaser ab und schau nach der Düsengröße, da müssen offen eine 78er und 112er Düse drinnen sein. Vielleicht stecken da ja trotz der Gravierung die Düsen der gedrosselten Version drin.

Gruß
Nils

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Cx 500 Leistungsprobleme

Beitrag von f104wart »

Sascha555 hat geschrieben: Auch wirkt der Krümmer entdrosselt,also aufgebohrt.
Was heißt "er wirkt augebohrt". ...Ist er aufgebohrt oder ist er es nicht?

Die Drossel sitzt oben im Krümmer, direkt vor dem Auslaßkanal.
SDC12520.JPG

...Die Vergaser haben auf die Leistung keine Auswirkung. Die A-Vergaser haben lediglich eine etwas andere Düsennadel, damit sie etwas fetter laufen und dir durch die Drosseln thermisch sehr hoch belasteten Auslaßventile gekühlt werden.

Fachkundige Prüfer verzichten deshalb auch schon mal auf die Umrüstung von A- auf B-Vergaser.

Für die Umschreibung brauchst Du auch keine Leistungsmessung, sondern nur mit 37 kW gestempelte Krümmer (falls Dein Prüfer sich mit aufgebohrten 20 KW-Krümmern nicht zufrieden gibt.

Für die Leistungsänderung beim TÜV gibt es von Honda Unbedenklichkeitsbescheinigung, in der alle wichtigen Daten enthalten sind:
CX500_20 auf 37 kW.pdf
Im Grunde brauchst Du nur den Stempel und die Unterschrift einer Werkstatt, die Dir die ordnungsgemäß ausgeführten Änderungen bescheinigt => zum Beispiel dann, wenn die 20kW-gestempelten Krümmerlein mit "Hitzeschutzband" umwickelt wurden, damit man den Rost nicht mehr sieht. :wink:

.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Cx 500 Leistungsprobleme

Beitrag von f104wart »

@Nils: Die Düsen sind bei beiden Varianten gleich.

.

Sascha555
Beiträge: 10
Registriert: 31. Dez 2016
Motorrad:: Cx 500
Cbr 600 pc 31
Wohnort: Bei Ansbach

Re: Cx 500 Leistungsprobleme

Beitrag von Sascha555 »

Danke vorab :)
Krümmer sind aufgebohrt
Vergaserbedüsung ist 90 und 120 zusammen mit k und n
Um die abnahme beim tüv mach ich mir vorerst keine Sorgen eher darüber das sie trotz aufgebohrtem krümmer und dem vergaser nur 27 ps hat
Unteranderem sind megaphone dämpfer verbaut

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Cx 500 Leistungsprobleme

Beitrag von f104wart »

Womöglich hast Du auch noch den Sammler weg gelassen. Bei dem zusammen gewürfelten Haufen brauchst Du Dich über gar nichts mehr zu wundern. :roll:

Sind es wirklich K&N Filter oder die billigen, die die Bohrungen am Vergaserstutzen verschließen?



...Was hat denn der Motor schon runter? Und hast Du denn schon mal die Kompression geprüft?

Ignitech ist ja schön und gut, aber was ist mit den Spulen, den Zündkabeln und den Kerzensteckern?

Ist die Steuerkette gespannt und sind die Ventile richtig eingestellt?

Sind die Vergaser synchronisiert?

Sind die Chokeklappen vollständig geöffnet?

Wie sieht das Kerzenbild aus?


.

Benutzeravatar
NewLane
Beiträge: 216
Registriert: 8. Jul 2015
Motorrad:: 78er Honda CX 500
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Cx 500 Leistungsprobleme

Beitrag von NewLane »

Und ich dachte jetzt weiß ich mal was :versteck:

Sascha555
Beiträge: 10
Registriert: 31. Dez 2016
Motorrad:: Cx 500
Cbr 600 pc 31
Wohnort: Bei Ansbach

Re: Cx 500 Leistungsprobleme

Beitrag von Sascha555 »

Sammler ist noch dran
Original k und n
Motor hat laut tacho 70tsd runter,kompression konnt ich noch nicht prüfen
Steuerkette ist neu und gespannt, Ventile passen auch,vergaser sind synchronisiert choke klappen sind auch voll auf
Kerzenbild ist sehr hell braun, moped ist aber nicht zugelassen und wurde noch nicht richtig untwr last bewegt
Zündspule,zündkabel und stecker sind noch die alten verbaut
Kann man die genauer prüfen? Also nicht nur schauen ob ein funke kommt?

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Cx 500 Leistungsprobleme

Beitrag von f104wart »

Du kannst den Widerstand der Stecker messen. Liegt normalerweise bei knapp 5 kOhm.

.

Sascha555
Beiträge: 10
Registriert: 31. Dez 2016
Motorrad:: Cx 500
Cbr 600 pc 31
Wohnort: Bei Ansbach

Re: Cx 500 Leistungsprobleme

Beitrag von Sascha555 »

Werte der Stecker passen.

Kann es evtl. Die Lichtmaschiene sein?
Die cx kommt echt gut auf touren, zieht gut durch, stottert nicht , läuft ruhig nur obenrum fehlt dann irgendwas
Und der druck der aus dem auspuff kommt lässt jetzt nicht auf wenig kompression schliesen

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik