

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB 250 G Quick and Dirty
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Honda» CB 250 G Quick and Dirty
Hallo, da sich aus Zeitgründen mein CB 550 Projekt noch etwas hinzieht habe ich mich entschieden eine CB 250 Quick and Dirty umzubauen, damit ich akut was zum fahren habe. Hier ein paar Bilder, vorher und nachher. Die Felgen und Gabel vorn werde ich noch schwarz machen und bei Gelegenheit den Tank aber jetzt wird erstmal gefahren... 

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- recycler
- Beiträge: 1337
- Registriert: 6. Nov 2016
- Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer, Honda CBR 900 RR
- Wohnort: Andechs
Re: Honda CB 250 G Quick and Dirty
Ist doch auf die schnelle ein netter Scrambler geworden. Die grobe Bereifung kommt gut mit den Speichenfelgen. Der gelbe Tank würde mich un bedingt nicht stören. Was ich nicht so stimmig finde ist der Heckabschluß und die Kennzeichenhalterung. Hätte ich zusammen mit einem schönen kleinen Rücklicht hinter der Sitzbank montiert, dann würde das nicht so abgekackt aussehen. Ist aber alles Gechmackssache.
Viel Spaß mit dem Hocker.
recycler
Viel Spaß mit dem Hocker.
recycler
old's cool!
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 6. Nov 2015
- Motorrad:: XR 600 R Scrambler (in Arbeit)
Honda XR 600 R Bj. 1992 (bleibt Original)
Moto Morini Corsaro Veloce Bj. 2007
BMW R nineT Bj. 2017
Yamaha Ténéré Bj. 2022 - Wohnort: Mittelfranken
Re: Honda CB 250 G Quick and Dirty
Der Tank würde sich auf meinem XR Projekt gut machen. Da dürfte er auch gelb bleiben. "gefärt mir"
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17537
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2423
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Honda CB 250 G Quick and Dirty
Ich wollte es nicht schreiben aber jetzt wurde es gesagt!grumbern hat geschrieben:Schade drum, vorher war's schön.
Vorher wars schöner.

- Emil1957
- Beiträge: 1173
- Registriert: 23. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Honda CB 250 G Quick and Dirty
Ich oute mich auch.Zetti hat geschrieben: Ich wollte es nicht schreiben aber jetzt wurde es gesagt!
Vorher wars schöner.
Grüße
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Honda CB 250 G Quick and Dirty
Da mache ich mit, obwohl ich das ErgebnisEmil1957 hat geschrieben:Ich oute mich auch.Zetti hat geschrieben: Ich wollte es nicht schreiben aber jetzt wurde es gesagt!
Vorher wars schöner.
nicht übel finde!
Sehe ich ähnlich wie recycler, am Heck geht noch was.
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- Flori85
- Beiträge: 57
- Registriert: 6. Mai 2017
- Motorrad:: Honda CB400 T (altes Modell) Erstzulassung 19.12.1977
"Umbau zum Cafe Racer im klassischen Stil der 50er"
zweites Bike: Honda CB550 F1 - Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Honda CB 250 G Quick and Dirty
Schöner Umbau
Ist der Tank gegenüber einer CB400T wesentlich kleiner?
Ist der Tank gegenüber einer CB400T wesentlich kleiner?
Was nicht passt, wird passend gemacht 
Tagebuch Honda CB550 F1 SuperSport 1976
Mein Umbau Honda CB400T 1977 im klassischen Stil der 50er 60er Jahre

Tagebuch Honda CB550 F1 SuperSport 1976

Mein Umbau Honda CB400T 1977 im klassischen Stil der 50er 60er Jahre

- Emil1957
- Beiträge: 1173
- Registriert: 23. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Honda CB 250 G Quick and Dirty
Irgendwie lkommt es mir so vor, als ob die Lampe zu stark geneigt ist.
Hat der Tüv zur Kennzeichenhalterung grünes Licht gegeben?
Noch ne Frage: Ist das ursprüngliche vordere Schutzblech zu haben?
Hat der Tüv zur Kennzeichenhalterung grünes Licht gegeben?
Noch ne Frage: Ist das ursprüngliche vordere Schutzblech zu haben?
Grüße
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
Re: Honda CB 250 G Quick and Dirty
Dank euch für das Feedback. Ich bin ein Fan von viel Reifen und kein Fan von monströsen Schutzblechanbauten, aber ich habe den alten Loop noch und werde auf jeden Fall mal testen wie ein zentraler Anbau des Nummernschildes optisch rüberkommt.
Das mit der Lampe stimmt, da muss ich mir noch mit der Tachohalterung was überlegen, da momentan die Tachowelle eine andere Postition der Lampe nicht ermöglicht. Ich habe meinem Tüv man eine SMS und ein paar Bilder meines Umbaus geschickt und er meinte er sieht da erst mal nichts was man eintragen müsste und meinte die StVZO konforme Anbaulage wird dann bei der nächsten HU überprüft. Das ursrüngliche vordere Schutzblech habe ich zurechtgeflext, lackiert und wieder verbaut, daher ist es leider nicht mehr zu haben :-)
Das mit der Lampe stimmt, da muss ich mir noch mit der Tachohalterung was überlegen, da momentan die Tachowelle eine andere Postition der Lampe nicht ermöglicht. Ich habe meinem Tüv man eine SMS und ein paar Bilder meines Umbaus geschickt und er meinte er sieht da erst mal nichts was man eintragen müsste und meinte die StVZO konforme Anbaulage wird dann bei der nächsten HU überprüft. Das ursrüngliche vordere Schutzblech habe ich zurechtgeflext, lackiert und wieder verbaut, daher ist es leider nicht mehr zu haben :-)