forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Cb 400 T verschlucken bei Teillast

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
duesti
Beiträge: 7
Registriert: 15. Sep 2016
Motorrad:: Honda Cb 400 T Bj78

Cb 400 T verschlucken bei Teillast

Beitrag von duesti »

Schönen guten Abend :rockout:
Vielleicht könnt ihr mir ja ein bisschen auf die Sprünge helfen ;)
Ich hab bei meinem Cb400 T Café Racer Umbau offene Sportluftfilter von K&N sowie größere Düsen in den Originalen Vergaser verbaut. 85er Primär und 122 Sekundärdüsen. Läuft unten rum und unter Vollast echt vernünftig, aber beim durchziehen unter Teillast verschluckt sie sich total und kommt nicht voran bis sie wieder auf Drehzahl kommt. Das ist mein erstes Projekt und schraube noch nicht lange an Mopeds aber habe ich das richtig gelesen das das dann an der Einstellung der Düsennadel hängt? Bzw in welche Richtung müsste man die dann umstellen?
Freue mich über jede Hilfe und danke im Voraus .
Gruß Stefan
IMG_4622.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
kramer
Beiträge: 737
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
Wohnort: Wurmannsquick

Re: Cb 400 T verschlucken bei Teillast

Beitrag von kramer »

Bei meiner Umstellung auf K&N hab ich gemacht:
- größere Hauptdüse,
- Nadel um eine Raste höher.

Mit den Gemischschrauben kann man die Gasannahme auch noch etwas trimmen.

Peter

PS: Schaut gut aus.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Cb 400 T verschlucken bei Teillast

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Stefan,

willkommen !

Nadel eins höher (=> fetter) ist erstmal der richtige Weg.
Hier eine ziemlich allgemeingültige Darstellung der Funktionsbereiche eines Vergasers:
Gemischaufbereitung_Vergaser_neu.jpg
Viel Erfolg !
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Cb 400 T verschlucken bei Teillast

Beitrag von f104wart »

Das mit dem Höherhängen der Düsennadel wird nicht ganz einfach.

Die CB400T hat meines Wissens nach die gleichen Versager wie die CX. Das einzige, was man da machen kann ist, entsprechende Pass- oder Stützscheiben (keine Unterlegscheiben!!) unter die Nadel zu legen, wobei ich die benötigten Durchmesser jetzt nicht auswendig weiß.

Hier mal ein Beispiel

.

duesti
Beiträge: 7
Registriert: 15. Sep 2016
Motorrad:: Honda Cb 400 T Bj78

Re: Cb 400 T verschlucken bei Teillast

Beitrag von duesti »

Ja schon mal vielen Dank. Dann werd ich morgen die Vergaser nochmal rausnehmen und gucken was da machbar ist.

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2846
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Cb 400 T verschlucken bei Teillast

Beitrag von BerndM »

Nach meinem Verständnis bedeutet "Verschlucken" zu viel Sprit in einem Drehzahlbereich. ?!
Und jetzt wollt ihr die Düsennadel noch höher hängen, das würde bedeuten noch mehr Sprit. Weiterhin möchte ich daran erinnern
das die Keihin VB zwei Hauptdüsen haben. die kleinere für den Teillastbereich und dann schaltet die Nadeldüse zu für den Volllastbereich.
Da sie unter Volllast vernünftig läuft kann man die Nadeldüse und die Nadel erst einmal so belassen. Bis zum Feintuning.

Gruß
Bernd

duesti
Beiträge: 7
Registriert: 15. Sep 2016
Motorrad:: Honda Cb 400 T Bj78

Re: Cb 400 T verschlucken bei Teillast

Beitrag von duesti »

Also sie fängt halt beim beschleunigen an zu zucken, blubbert bisschen vor sich hin und wenn ich so ca 5000 Umdrehungen erreiche werde ich fast nach hinten gezogen weil er dann wieder "Leistung" bekommt.
Also könnte es auch ab einer zu großen Primärdüse liegen?

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Cb 400 T verschlucken bei Teillast

Beitrag von f104wart »

Welche Düsen sind denn original verbaut?

.

duesti
Beiträge: 7
Registriert: 15. Sep 2016
Motorrad:: Honda Cb 400 T Bj78

Re: Cb 400 T verschlucken bei Teillast

Beitrag von duesti »

Wenn ich mich gerade richtig entsinne einer 78er und 108er.

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik