Hallo zusammen,
Nach etwas längerer Pause hier mal wieder ein Update

.
In der Zwischenzeit ist das Projekt allerdings nicht eingeschlafen, bis auf ein paar kleinigkeiten
bin ich fast TÜV- Fertig. Aber seht selbst:
IMG_4319.JPG
IMG_4320.JPG
Was in der Zwischenzeit geschehen ist:
-Tank und Seitendeckel wurden beim Lackierer lackiert.
-Bremsen wurden zusammengebaut
-Front wurde ausgerichtet
-Linienanpassung am ganzen Motorrad
-Service und komplette Technik
-Motordeckel poliert
Die Anpassung der Linie war bei dem Softchopper ein ziemliches Gefummel... Habe aus Werkstatt- Gummimatte
Abstandshalter für den Tank und die Sitzbank gebaut:
IMG_4304.JPG
IMG_4303.JPG
Hier kommen noch Metallröhrchen rein, zur Stabilität. Die Gummiauflagen unter der Sitzbankplatte sind eingekürzt
und die Sitzbank- Haltebleche sind gekürzt damit die Sitzbank Hinten auf dem Innenkotflügel aufliegt. Des weiteren sind die Gummihalterungen des Tanks Vorne und in der Mitte des Rahmens modifiziert. Gabel ist 3cm durch geschoben und die ganze Front wurde tiefer gesetzt. Bin Mit der Linie so einfach zufrieden. Front sieht mit allen auch schon amtlich aus:
IMG_4309.JPG
Ich konnte sogar schonmal die ersten Meter in der einfahrt fahren und muss sagen dass, das Bike echt gut läuft.
Bis auf ein leichtes Rutschen der Kupplung ab 5000 Touren läuft alles so wie es soll. Die Kupplung kam aber vor kurzer Zeit neu, kann also nur Einstellungssache sein

. Muss auch zugeben das die Kleine mit sauberer Abstimmung sogar ganz flott ist für 17PS...

. Die To- Do Liste wird glücklicherweise auch immer kürzer. Könnte also evtl. nächste Woche was werden. Gemacht werden muss noch:
-Blinker-Abstandshalter Vorne u. Hinten
-Rücklicht ausrichten
-Getriebeausgangswellen Simmerring unter dem Ritzel erneuern
-Die Letzten Schrauben, Halterungen, etc.
-Sitzbankbezug nähen und Sitzbank beziehen
-Kupplung am Korb einstellen
-Bremszange überholen (Bremse vorn schleift noch und hat sehr festen Druckpunkt)
- In Späterer Zukunft soll nach Foliendekor auf Tank und Seitendeckel in Mattschwarz, mit Orangenen
Randlinierungen.
So hoffe bis jetzt gefällt sie euch schonmal, war aufjedenfall viel Arbeit mit der Ruine als Basisobjekt.
Beste Grüße
Erik
P.S.: Der Auspuff verursacht leider bei manchen Drehzahlen ein ziemlich schepperndes Geräusch, wird wohl ein Prallblech lose sein

. Daher reift die Idee für nächste Saison eine 2 in 2 Anlage aus Kurzen Louis- Tüten zu bauen

. Mal schauen ob in die Richtung was geht.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.