Moin, jetzt mal ne doofe Frage... xs 400 2 in 2. welcher Richtwert für die Länge der Bandage wäre sinnvoll? Reichen 10 m aus?
Grüße

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Länge Auspuffbandage
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19345
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Länge Auspuffbandage
Ich kenn mich mit sowas nicht aus, aber warum rechnest Du´s nicht einfach aus?
Ich würde einfach mal den Durchmesser und die Länge des Krümmers messen, den Umfang ausrechnen und, wegen der Überlappung, die Länge durch die halbe Bandbreite teilen. So erhälst Du die Anzahl der Windungen.
Anzahl der Windungen multiplitiert mit dem Umfang ergibt die Länge des Mumienbands.
Beispiel:
Krümmerdurchmesser 40 mm, Krümmerlänge 450 mm
Umfang = 125,6 mm (D x Pi)
Bandbreite = 40 mm : 2 = 20 mm
450 : 20 = 22,5 Windungen x 125,6 mm = 2.826 (2,80 m)
Bei einem 450 mm langen Krümmer brauchst Du also knapp 3 Band. 
Ich würde einfach mal den Durchmesser und die Länge des Krümmers messen, den Umfang ausrechnen und, wegen der Überlappung, die Länge durch die halbe Bandbreite teilen. So erhälst Du die Anzahl der Windungen.
Anzahl der Windungen multiplitiert mit dem Umfang ergibt die Länge des Mumienbands.
Beispiel:
Krümmerdurchmesser 40 mm, Krümmerlänge 450 mm
Umfang = 125,6 mm (D x Pi)
Bandbreite = 40 mm : 2 = 20 mm
450 : 20 = 22,5 Windungen x 125,6 mm = 2.826 (2,80 m)


- BerndM
- Beiträge: 2844
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Länge Auspuffbandage
Ist keine doofe Frage. Das ist schon was bei dem man sich der Mathematik erinnern darf. Umfang ist D * Pi ( 3,1415926 ) .
Die Bandage wird auf halber Breite überlappend gewickelt. Also Länge des zu umwickelnden Krümmers (?) aussen messen.
Damit: Länge geteilt durch 1/2 Breite der Bandage * D * Pi.
Das sollte reichen, denn genau wäre es die gestreckte Länge des gebogenen Bereichs auf der neutralen Faser, der Mitte vom Bogen.
Gruß
Bernd
Die Bandage wird auf halber Breite überlappend gewickelt. Also Länge des zu umwickelnden Krümmers (?) aussen messen.
Damit: Länge geteilt durch 1/2 Breite der Bandage * D * Pi.
Das sollte reichen, denn genau wäre es die gestreckte Länge des gebogenen Bereichs auf der neutralen Faser, der Mitte vom Bogen.
Gruß
Bernd
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19345
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Länge Auspuffbandage
Pi * Pi = PiPi
...Doppelt gemoppelt hält besser.

...Doppelt gemoppelt hält besser.

- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Länge Auspuffbandage
Kannst auch einfach mal nach Formeln zu Berechnung von Federn kucken, falls Du mehr als die halbe Breite überlappen lassen willst - sieht bissi wuchtiger aus. Aber 10m reichen für beide Krümmer dicke. 

Re: Länge Auspuffbandage
10m reichen dicke. Habe das ganze gestern hinter mich gebracht mit einer 2in1 und noch ne ganze Menge übrig behalten:


- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19345
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Länge Auspuffbandage
Bin mal gespannt, wieviel Seiten da zusammen kommen...


Re: Länge Auspuffbandage
Joa, dann hab ich schonmal ausreichende Infos. Vielen Dank