V-Max reduzieren (--> Geschwindigkeitsindex der Reifen)
Verfasst: 27. Jul 2017
Hallo Kollegen,
nachdem mein cb400 Umbau erfolgreich abgeschlossen wurde, ist mir kurzfristig eine CB 900 F zugelaufen :dance2: :dance2:
Jetzt bin ich natürlich schon wieder voll angefixt und stecke geistig in der Planungsphase
Der erste Punkt, über den ich gestolpert bin, sind die Reifen. Ich würde gerne die Firestones oder Shinko E240/270 verbauen.
Springender Punkt ist hier der Geschwindigkeitsindex, da die Bolle laut Fahrzeugschein eine Höchstgeschwindigkeit von 210 hat. Die Firestones gehen meines Wissens nur bis 160 und fallen somit definitiv flach (wobei mir hier _brennend_ interessiert, wie Hookie seine Hondas zugelassen bekommt... evtl. hat da ja jemand Infos...).
Die Shinkos haben den Speed-Index "H", was genau den 210km/h von der Bolle entspricht. Leider muss man aber einen Puffer von "1% + 6km/h" addieren, womit mein Motorrad nun 8km/h zu schnell ist für "H" Reifen
Ehrlichgesagt reden wir hier nur von einem theoretischen Problem, da a) die Bolle vermutlich eh niemals diese V-Max erreicht und ich b) eh nie schneller als 140km/h fahre. Nichtsdestotrotz stellt das beim TÜV natürlich ein Problem dar.
Ist es möglich, das Motorrad über technische Eingriffe (am einfachsten wäre natürlich ein kleineres Ritzel oder größeres Kettenrat) minimal langsamer zu machen? Die Verfügbarkeit von einem Kettenrad mit 1-2 Zähnen mehr wäre hier sicher nicht das Problem, aber kann man sich sowas dann auch als geänderte Höchstgeschwindigkeit eintragen lassen?
Danke im Voraus.. und bitte keine Diskussionen über die Reifenwahl an sich... ;)
mfg
Basti
PS: Der Trick mit den Winterreifen klappt hier leider nicht, das es die besagten Reifen nicht mit "M+S" gibt
nachdem mein cb400 Umbau erfolgreich abgeschlossen wurde, ist mir kurzfristig eine CB 900 F zugelaufen :dance2: :dance2:
Jetzt bin ich natürlich schon wieder voll angefixt und stecke geistig in der Planungsphase

Der erste Punkt, über den ich gestolpert bin, sind die Reifen. Ich würde gerne die Firestones oder Shinko E240/270 verbauen.
Springender Punkt ist hier der Geschwindigkeitsindex, da die Bolle laut Fahrzeugschein eine Höchstgeschwindigkeit von 210 hat. Die Firestones gehen meines Wissens nur bis 160 und fallen somit definitiv flach (wobei mir hier _brennend_ interessiert, wie Hookie seine Hondas zugelassen bekommt... evtl. hat da ja jemand Infos...).
Die Shinkos haben den Speed-Index "H", was genau den 210km/h von der Bolle entspricht. Leider muss man aber einen Puffer von "1% + 6km/h" addieren, womit mein Motorrad nun 8km/h zu schnell ist für "H" Reifen



Ehrlichgesagt reden wir hier nur von einem theoretischen Problem, da a) die Bolle vermutlich eh niemals diese V-Max erreicht und ich b) eh nie schneller als 140km/h fahre. Nichtsdestotrotz stellt das beim TÜV natürlich ein Problem dar.
Ist es möglich, das Motorrad über technische Eingriffe (am einfachsten wäre natürlich ein kleineres Ritzel oder größeres Kettenrat) minimal langsamer zu machen? Die Verfügbarkeit von einem Kettenrad mit 1-2 Zähnen mehr wäre hier sicher nicht das Problem, aber kann man sich sowas dann auch als geänderte Höchstgeschwindigkeit eintragen lassen?
Danke im Voraus.. und bitte keine Diskussionen über die Reifenwahl an sich... ;)
mfg
Basti
PS: Der Trick mit den Winterreifen klappt hier leider nicht, das es die besagten Reifen nicht mit "M+S" gibt