Seite 1 von 3
Fehler beim Polieren
Verfasst: 3. Aug 2017
von lukazzo
Hallo Leute!
Sitze aktuell am Tank meiner cb250. Da der Deckel schon leichte Rostpickel und einige Kratzer hatte, wollte ich ihn schleifen/polieren.
Angefangen habe ich mit 240er (nass). Nach ca. 1 Minute (per Hand), bildeten sich diese gelbgoldenen Flecken.
Ich habe bisher wenig Erfahrung in diesem Bereich. Kann mir einer sagen wie ich nun am besten weiter vorgehe?
Freundliche Grüße
Lukas
Re: Fehler beim Polieren
Verfasst: 3. Aug 2017
von grumbern
Ganz einfach: Du bist durch die Verchromung durch.
Gruß,
Andreas
P.S.: Kein Mensch poliert mit Schleifpapier, sonst hieße es Polierpapier!
Re: Fehler beim Polieren
Verfasst: 3. Aug 2017
von fuerdieenkel
...dazu müsste man wissen was du erreichen willst.
Ist der Deckel aus Stahl und verchromt (dann kommt die Nickelschicht zum vorschein) oder ist dieser aus Messing und verchromt?
Re: Fehler beim Polieren
Verfasst: 3. Aug 2017
von sven1
Moin,
wie Andreas schrieb der Deckel ist i.d.R Verchromt. Da geht man mit Polierpaste und Watte ran. 240`er Schleifpapier kannst du für Holz nehmen. Generell hat eine solche Körnung nichts am Moped zu suchen außer du willst Rost am Rahmen entfernen oder Schweißnähte glätten.
Den Deckel wirst du wohl zum neu Verchromen bringen müssen.
Grüße
Sven
PS: wenn keine Ahnung, dann vorher fragen. Das spart

(Klugscheißermodus aus)
Re: Fehler beim Polieren
Verfasst: 3. Aug 2017
von Hux
Und hoffentlich warst nicht mit der Nase zu nah dran, Chromstaub ist ziemlich ekliges Zeug und recht giftig dazu.
Re: Fehler beim Polieren
Verfasst: 3. Aug 2017
von onkelheri
Die Frage nach Messing oder Stahl kann dir ein guter Magnet beantworten. Haftet dieser DEUTLICH, dürfte Stahl den Körper bilden, bei MS haftet er sicher NICHT. Eher halte ich Messing für wahrscheinlich ( gelbe durchscheinung ) und die Vortipper sagten es schon: je nach Anspruch hilft jetzt eben neumachen oder nur mit Autosol&Satinierbürste nachpolieren für den "used" look...
Greetz Heri
Re: Fehler beim Polieren
Verfasst: 3. Aug 2017
von KernseifGarage
Guden,
hier gibts auch ein Topic welches sich verrückterweise "Polieren" nennt.... :
viewtopic.php?f=30&t=12007&hilit=polieren+steindl
Re: Fehler beim Polieren
Verfasst: 3. Aug 2017
von FastfromthePast
Meiner Erfahrung nach sind die meisten Tankdeckel (jedenfalls die der meisten Japaner) aus verchromten Stahlblech.
Chrom wird generell relativ dünn aufgetragen (darunter ist Nickel und Kupfer).
Ich schätze du bist zur Kupferschicht "runtergekommen"....d.h. du wirst den Deckel neu verchromen lassen müssen,sonst wird er zum rosten anfangen.
Re: Fehler beim Polieren
Verfasst: 3. Aug 2017
von lukazzo
Danke für die vielen Antworten!
Ging halt um die Kratzer. Die hätte ich sehr wahrscheinlich mit reinem polieren nicht rausbekommen.
Ist auch nicht weiter tragisch. Die honda wird kein Museumsstück

Immerhin weiß ich es jetzt für ein anderes mal besser!
Grüße
Lukas
Re: Fehler beim Polieren
Verfasst: 3. Aug 2017
von kurvenfieber
Du bist quasi auf die "Grundierung" des Chromes geraten.
Tankdeckel sind meist aus stark Kohlestoffhaltigem Blech gemacht, dann kommt eine Grundierungsschicht (wird ebenfalls galvanisiert), dann kommt der Chrom drauf.
Chrom darf nur mit minimalst abrasiven Mitteln Poliert werden, weil die Chromschicht sehr dünn ist.
Autosol ist das absolute Maximum...
P.S.: Man kann überstehende Kontureen von Kratzern im Chrom mit 1000 er Schleifleinen gut egalisieren.