forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BSA A7 Vorderradgabel knallt beim ausfedern

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

BSA A7 Vorderradgabel knallt beim ausfedern

Beitrag von EnJay »

`Nabend Leute,

ich hab mal ne Frage im Auftrag von meinem alten Herrn, da hier ja auch ein paar Brit-Bike Fahrer unterwegs sind.

Mein Vater hat bei seiner BSA A7 Shooting Star das Problem, dass die Vorderradgabel (scheinbar beim ausfedern) knallt. Es hört sich so an als wenn etwas gegen einen harten Metallanschlag knallt.
Da die Gabel doch etwas anders aufgebaut sind als die mir bekannten Japan Gabeln hab ich keine Idee woran das liegen könnte. Die einzige Idee die ich hätte wäre, dass der Vorbesitzer (er hat die Karre erst seit ein paar Monaten) evtl zu lange Federn (aus einem anderen Modell evtl?) eingebaut hat die dann viel zu viel Vorspannung haben und die Gabel dann tatsächlich beim ausfedern bis vor den Anschlag knallt. Aber eigentlich müsste ja gerade das ausfedern gut gedämpft sein, sodass das nicht so doll dagegen knallen kann?!?

Öl scheint zumindest welched drin zu sein.

Hat hier jemand noch andere Ideen was das sein kann bzw was man testen könnte um auf die Ursache zu kommen?

DANKE
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: BSA A7 Vorderradgabel knallt beim ausfedern

Beitrag von Ratz »

Evtl. Bohrungen zugeschmoddert. Dann gibts beim Einfedern ein Vakuum (bzw. Unterdruck) das sich beim Ausfedern mit einem Knall egalisiert. Also verschiedene Drücke in der Gabel meine ich als Ursache für das Geräusch. Auch bei einer Instandsetzung falsch zusammengebaut könnte das verursachen.

Bei einem "Durchschlagen" das so geräuschvoll von statten geht müßte man was am Lenker spüren.

Aber ohne mal zu fahren oder die Gabel auf der Werkbank zu haben ist das Kaffeesatzlesen.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Moppedmessi
Beiträge: 2273
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: BSA A7 Vorderradgabel knallt beim ausfedern

Beitrag von Moppedmessi »

Aufmachen und nachgucken!
Ich beteilige mich an dem Kaffeesatzargument :-)

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: BSA A7 Vorderradgabel knallt beim ausfedern

Beitrag von EnJay »

Das mit dem Vakuum klingt interessant. Ich hab natürlich keine Ahnung wann die Gabel das letzte Mal auf war, wobei der Vorbesitzer angeblich alles überholt hat...

Im Lenker spürt man komischerweise meist nur leicht was. Meine Überlegung war, dass die Zugstufe aus irgendeinem Grund (wo wir evtl bei falschem Zusammenbau wären) rein gar nicht mehr dämpft. So fühlt es sich zumindest fast an.

Das Problem mit dem Auseinanderbauen ist, dass ich gerne vorher Ideen gehabt hätte worauf ich achten sollte. Kleine Fehler wie ein umgedrehtes Teil was man in der Anleitung evtl nicht erkennt oder soetwas findet man ja nicht so einfach. Ich muss halt zugeben, dass ich die Gabeln (bzw den Dämpfmechanismus) bisher noch nicht so 100% verstanden hab bei den Gabeln die ich bisher überholt hab. Da ists halt doch deutlich schwerer zu erkennen ob bzw was da evtl verkehrt sein könnte.

Solche Bilder hab ich halt leider nur zur Verfügung:
https://oldthumpers.files.wordpress.com ... rk_hub.jpg
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13764
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: BSA A7 Vorderradgabel knallt beim ausfedern

Beitrag von Bambi »

Hallo Enjay,
zeig als erstes mal bitte ein Bild der Gabel. Damit geklärt werden kann ob sie überhaupt an diese A 7 gehört. Dann sollte man nach einer Explosionszeichnung forschen um nachzusehen, ob ev. ein Endanschlag(dämpfer) fehlt.
Ich selbst werde zu diesem Modell nicht viel beisteuern können, aber wir haben bestimmt einige Kollegen hier die sich damit auskennen.
Schöne Grüße, Bambi ... könnte bei Triumph oif-Gabel eher helfen ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: BSA A7 Vorderradgabel knallt beim ausfedern

Beitrag von Ratz »

EnJay hat geschrieben:Ich hab natürlich keine Ahnung wann die Gabel das letzte Mal auf war, wobei der Vorbesitzer angeblich alles überholt hat...

Meine Überlegung war, dass die Zugstufe aus irgendeinem Grund (wo wir evtl bei falschem Zusammenbau wären) rein gar nicht mehr dämpft. So fühlt es sich zumindest fast an.
Ich bin natürlich kein Engländer oder BSA Spezialist und kenne das Motorrad auch nicht.
Wenn ich das richtig sehe ist das ein BJ: 1954 bis 1961, richtig?

Bei so einem alten Eimer gehe ich grundsätzlich mit der Einstellung ans Werk das überall und an jedem Teil schon mal rumgefingert wurde. Da was jungfräuliches anzutreffen ist sehr unwahrscheinlich.

Und dieses Modell war das erste aus der A7 Reihe das ohne Starrahmen, also mit Hinterradfederung, an den Start ging. (Fix eingelesen) Ob dann da die Gabel schon eine Zugstufe, im Sinne von einer Ausfederungsdämpfung, hat würde ich mal nicht unbedingt voraussetzen.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: BSA A7 Vorderradgabel knallt beim ausfedern

Beitrag von EnJay »

@ Bambi
Bild kann ich jetzt gerade nicht machen, aber die Gabel ist wegen der Abdeckung vom Scheinwerfer und den außen liegenden Federn (die durch ein Cover abgedeckt werden) sehr speziell. Was anderes passt da nicht unbedingt rein. Und falls was anderes drin sein sollte - die sollte ja eigentlich auch nicht beim ausfedern anschlagen?!?
Explosionszeichnungen (wie oben verlinkt) hab ich ja in 2 oder 3 Reparaurhandbüchern. Leider ist das a) Modellmäßig ziemlich verwirrend, da viele verschiedene Dinge verbaut wurden und b) die Zeichnungen leider teilweise recht klein sind und oder scheinbar zig mal kopiert wurden. Einzelteile geschweige denn deren Funktion lassen sich nur bedingt erkennen.

@ Ratz
Ja, das ist eine 57er BSA mit Hinterradfederung (richtige Schwinge nicht Geradwegfederung). Dran war da zu 100% schonmal jemand.

Ich bin/war davon ausgegangen, dass immer eine Zugstufe vorhanden ist, da die zumindest bei moderner Dämpfung die haupt Dämpfarbeit leistet und tendentiell eher auf eine Druckstufe verzichtet werden könnte. Aber vllt haben die Engländer damals anders gedacht. Der Gedanke dass es evtl sogar normal ist kam mir noch nicht.
Aber man muss sagen, dass die sich trotz des Baujahres gar nicht so schwierig/kacke fahren lässt. Soooo weit von einem "normalen" Motorrad ist das gar nicht entfernt. Lediglich an die vertauschte Bremse/Schaltung sowie das umgedrehte Schaltschema muss man sich etwas gewöhnen :-D

Mal gucken wann ich dazu komme die Gabel mal zu zerlegen. Dann muss ich hoffen dass ich was finde, oder sich das Problem durch meine magischen Hände von selber repariert beim zerlegen/zusammenbauen. :unbekannt: ... wäre nicht das erste mal :grin:
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Moppedmessi
Beiträge: 2273
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: BSA A7 Vorderradgabel knallt beim ausfedern

Beitrag von Moppedmessi »

Ggf könnte auch noch das Britbikeforum.de helfen.

BG
Ralph

alk
Beiträge: 965
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: XBR 500, ´85; Bullet 350, `82; GN 400, `81; MZ TS 250, `79; MZ TS 150, `77; GT 550, `73 IZH 56, `60 jetzt mit Duna, `56
Wohnort: 01877

Re: BSA A7 Vorderradgabel knallt beim ausfedern

Beitrag von alk »

Ich kenn mich Oldtimer mäßig bisher nur deutsch und russisch aus.
Aber meines Wissens waren die ersten Federgabeln genau das was der Name vermuten läßt. Nämlich vorallem Federungen, das mit der Dämpfung kam den Ingenieren erst später in den Sinn, als die Straßen besser und die Geschwindigkeiten größer wurden und das Thema Aufschaukeln zum tragen kam.
Könnte also duch aus normal sein und mit neuen ggf zu harten Federn erklärt werden.

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: BSA A7 Vorderradgabel knallt beim ausfedern

Beitrag von Kaffeepause »

Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik