forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Reifenwahl Firestone Deluxe Champion

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Meloone12
Beiträge: 14
Registriert: 22. Jun 2017
Motorrad:: Yamaha SR500 "83"
Velo Solex 3800 "95"
Rex Como "49"

Reifenwahl Firestone Deluxe Champion

Beitrag von Meloone12 »

Liebe Community,

auch für mich stellt sich aktuell die Frage der passenden Reifen.

Absolute Nr. 1 der FireStoneDeluxeChampion

Mein Motorrad ist eine Yamaha SR. 500 Bj. 83 welche aktuelle zu einem CafeRacer/Tracker umgebaut wird.

Die eingetragene Reifengröße im Brief ist wie folgt:

Vorne: 350-19"
Hinten: 400-18"


Den Firestone Deluxe gibt es für vorne allerdings erst in 4.0
Felgengröße Guss wie folgt:
19 x 1,85
18 x 2,15


Gewünschte Kombination:
Vorne: 400-19"
Hinten: 450-18"


Jetzt habe ich schon einige mal gelesen das so eine Kombination eintragen wurde?! In Amerika sieht man die Reifendimensionen ständig auf den SR500

https://www.google.de/search?q=sr500+fi ... 20&bih=950


Hat jemand eine Idee?


Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: Reifenwahl Firestone Deluxe Champion

Beitrag von Vitag »

Den 4,5er bekommst Du aber nicht ohne Versatz hinten rein und vorn würde ich, wenn es schon dieser Blenderreifen sein soll, auf die 3,25 x 19 gehen. Die 4,0 brauchen eine Felge ab 2,15.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17647
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Reifenwahl Firestone Deluxe Champion

Beitrag von grumbern »

Café Racer und Tracker sind zwei komplett andere Dinge, Firestone nicht die #1 unter den Reifen, die "Garage" kein Ort für Reifenfragen und Amerika keine aussagekräftige Grundlage. Eine Vorstellung ist gerne gesehen, damit man weiß, mit wem man es zu tun hat.

Benutzeravatar
Meloone12
Beiträge: 14
Registriert: 22. Jun 2017
Motorrad:: Yamaha SR500 "83"
Velo Solex 3800 "95"
Rex Como "49"

Re: Reifenwahl Firestone Deluxe Champion

Beitrag von Meloone12 »

Dass der Firestone Deluxe kein Reifen 1,2 oder 3er Wahl sein sollte ist mir bewusst. Die Optik ist für mich in diesem Projekt entscheidend.

Ich bitte um Nachsicht! das ist mein erster Beitrag und ich habe noch Schwierigkeiten mich zurecht zu finden. Es handelt sich um mein erstes Umbauprojekt.

Eigentlich komme ich aus dem Enduro/Motocross Bereich und habe einige Jahre gezögert, aber vor 2 Monaten durch Zufall mein "Wunschmotorrad" mit passendem Baujahr gefunden.
dffdfd.jpg
folgend seht ihr den Umbau welchen ich zu fast 100 % umsetzen werde. Bis auf die Bremsanlage.

Bild
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von grumbern am 11. Aug 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.

Benutzeravatar
chequered
Beiträge: 451
Registriert: 20. Jun 2016
Motorrad:: Yamaha RD 250, Bauj. `73 , Typ 352 Umbau zum Café Racer
Honda CB 750 Four K2
Honda CB 350 Four
Kawasaki LTD 440 Bobber Umbau , Bauj 83
HD Road King

Re: Reifenwahl Firestone Deluxe Champion

Beitrag von chequered »

Hallo,
Dein "Wunschmotorrad" sieht klasse aus, wirklich sehr cool !! :clap:
Ich kann Dich nur ermutigen Dein Mopedchen so zu bauen....ich werde hier mal am Ball bleiben und verfolgen wie`s weitergeht.
Warum man Dich gleich bei Deinem ersten Beitrag so anfahren muß (übrigens ebenfalls gruß.- und namenlos... :grinsen1: ) kapiere ich auch gerade nicht :dontknow: ...,vielleicht liegt`s auch wieder an den Firestones, da reagieren hier viele sehr allergisch drauf, vielleicht ja auch zu Recht ,sind zu teuer, fahrtechnisch gewöhnungsbedürftig ,aber ich mag sie trotzdem... .daumen-h1:
Auf meiner kleinen RD habe ich die Teile auch drauf und würde es nochmal tun, ich find sie geil !! :dance2:
Gruß Simon

Benutzeravatar
Meloone12
Beiträge: 14
Registriert: 22. Jun 2017
Motorrad:: Yamaha SR500 "83"
Velo Solex 3800 "95"
Rex Como "49"

Re: Reifenwahl Firestone Deluxe Champion

Beitrag von Meloone12 »

Hey Simon,

der Umbau ist in vollem Gange, sobald ich die Rest arbeiten am Rahmen (wie lästig) hinter mich gebracht habe geht es auch zum Pulverbeschichten.

Bei meinem Umbau geht es ja hauptsächlich um den Showeffekt und zum Gelegentlichen fahren zur Arbeit.
Demnach ist die Optik 1 Kriterium.

Ich wollte auch keine Grundsatzdiskussion einleiten, nur ein wenig Hilfe bei der technischen Machbarkeit und ob solche Reifen überhaupt vom TÜV anerkannt werden. Ich denke jeder der etwas individuelles plant kommt früher oder später an den Punkt, bei mir sind es leider viele :-)

Hast du die Feierstones eigetragen bekommen?

Viele Grüße

ebenfalls Simon
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.

Benutzeravatar
chequered
Beiträge: 451
Registriert: 20. Jun 2016
Motorrad:: Yamaha RD 250, Bauj. `73 , Typ 352 Umbau zum Café Racer
Honda CB 750 Four K2
Honda CB 350 Four
Kawasaki LTD 440 Bobber Umbau , Bauj 83
HD Road King

Re: Reifenwahl Firestone Deluxe Champion

Beitrag von chequered »

Hi Simon,
wende Dich mal an die Jungs von Loon http://www.loonics.com
Die haben schon einige coole SR umgebaut , einige davon mit Firestones , angeblich wären die alle eingetragen....
So wie ich die Jungs kennengelernt habe helfen sie Dir sicher weiter :)
Gruß,
Simon

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12794
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Reifenwahl Firestone Deluxe Champion

Beitrag von sven1 »

Moin an die Simons,

da es den Meisten hier um ein fahrbares Moped geht, sind die FS hier bestimmt nicht erste Wahl. Für deinen Optikwunsch mag es gehen.
Allergisch reagieren hier aber viele aktive Mitglieder wenn es mal wieder heißt "im Amiland geht das doch auch" und es den Anschein erhebt als ob mal wieder "drauflosgeflext" wird oder werden soll.
Ein weiteres Allergen ist wenn jemand irdgend etwas nachbauen möchte ohne zu wissen was es eigentlich ist, mit den gängigen Begriffen um sich wirft, sich aber offenbar nicht wirklich damit beschäftigt hat.
Reifenfragen, gerade bezüglich der FS Blöcke, mit entsprechender Diskussionslänge gibt eshier. Einfach mal die Suchfunktion bemühen.
Was DEIN TÜV einträgt mußt du schon selber herausfinden. Dafür fährst du am besten bei den Kollegen vorbei und fragst mal höflich an.
Was die Jungs im Saarland eingetragen bekomemn, kann in NRW evtl. funktionieren und in NDS floppen (manchmal reicht hier schon der Nachbarlandkreis, kann ich auseigener Erfahrung bestätigen)
Die Aussage, so wie auf dem Bild setze ich mein Moped zu fast 100% um, halte ich ohne vorheriges, intensives TÜV-Gespräch für gewagt. Ich warte mal ab was von deiner Vorstellung des Umbaus übrig bleibt.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Reifenwahl Firestone Deluxe Champion

Beitrag von Jupp100 »

grumbern hat geschrieben:Irgendwann war das hier mal ein Café Racer Forum. :dontknow:
Da wurde wohl der Zeitpunkt verpaßt einen
Blockwart einzusetzen. :wink:
Hier kommt ja nu wirklich jeder rein,
Bobber, Tracker, Racer,..., Landmaschinen etc.pp.,
mitunter sogar Caferacer, Enduros, Scrambler........

@ Simon
Bei Deiner Reifenwahl kann ich Dir leider
nicht helfen, meine Kriterien sind da andere.
Aber das verlinkte Moped ist schon echt
ein nettes Teil. Ich wünsche Dir viel Spaß
und Erfolg bei der Umsetzung! :rockout:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Online
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8904
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Reifenwahl Firestone Deluxe Champion

Beitrag von obelix »

niki hat geschrieben:Um dann noch was zu den Blöcken zu sagen: ich denke nicht, dass die Gummis für die Gefährte auf denen sie montiert werden so schlecht sind. Wenn jemand das Handling seines Bikes beklagt liegt das wohl in vielen Fällen auch am Fahrkönnen bzw. an interessanten Sitzpositions- und Lenkerkonstruktionen bzw. -kombinationen als an den Reifen...
Ich denke mal, es ist sicherlich irgendwie zu bewegen. Nur - und das ist immer meine Denke bei solchen Dingen - im Endeffekt zeigt sich die Quali eines Reifens erst im Notfall. Und zwar genau dann, wenn man alle Reserven braucht. Und wenn dann nix da ist - Hecke auf, Moped durch, Hecke zu...

Ich hab mir jetzt auch die BT45 geholt, bislang die ollen Metzeler drauf - die sind echt ne Katastrophe, sobald es nur etwas feucht ist, haftet da nüscht mehr. Bin schon auf die BT gespannt, gefahren bin ich noch ned damit.

Ich meine, bei lebenswichtigen Dingen wie Bremse und Reifen sollte die Optik hinten an stehen. Natürlich bleibt es jedem selbst überlassen, was er macht, keine Frage. Aber wenn man auch nur ab und zu mal vorletzte oder letzte Rille fährt, sollte man verlässliches Material haben. Speziell dann, wenn man nicht der Moto-GP Pilot von Geburt an ist. Ganz besonders gemein ist es, wenn man unbeabsichtigt und überraschend in so eine Situation kommt - was erfahrungsgemäss immer passieren kann, jedem. Dann erst merkt man, dass man sich da keinen Gefallen getan hat, dann isses aber auch schon zu spät:-)

Ich hab als Lehrling (sorry - AZUBI) mal runderneuerte auf meinen 90PS-BMW gezogen, das liebe Geld eben. Was für ein Fehlkauf... Seit dem kommen mir nur noch Markenreifen drauf.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik