forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Schrecklich verhunzte XS400

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
madmax900
Beiträge: 78
Registriert: 16. Mai 2013
Motorrad:: Kawasaki Z900, Bj.1976, Yamaha XS400, Bj. 1978, Yamaha TZR250, Bj. 1989, Aprilia RS125 Bj. 1992

Yamaha» Schrecklich verhunzte XS400

Beitrag von madmax900 »

Hi, hier nun die versprochenen Bilder:

XS 400 2A2 Bj.: 1978, Aus harten Händen vor weiteren Quälereien gerettet :grinsen1:

Mit der Armen wurde hart umgegangen, sie wurde als Motocrosser hergenommen!!! :stupid:

Bei mir soll sie nun ein gutes Zuhause haben und als Cafe Racer ihr Gnadenbrot bekommen. .daumen-h1:

Der Umbau könnte wohl länger dauern.... :oldtimer:

Ach ja, Rasen muss ich auch noch mähen......
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

halbtroll

Re: Schrecklich verhunzte XS400

Beitrag von halbtroll »

Das hast Du ganz schön was abgebissen, mein Lieber. Reschpekt. Aber ich hab auch mal ein Motorrad aus Mitleid gekauft.
War ne Suzuki GS 1000. Wurde dann lange Zeit zu einer sehr lieben und treuen Begleiterin. Sie danken es einem.

der halbtroll

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Schrecklich verhunzte XS400

Beitrag von frm34 »

*lach*
Da ist das Gute noch nicht von ab! :lachen1:
Respekt vor soner Restauration! Auf der anderen Seite: Da lohnt sich dann wenigstens das kpl. Zerlegen...
Halt uns auf dem Laufenden!!

Grüße,
Christoph

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8783
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Schrecklich verhunzte XS400

Beitrag von theTon~ »

Man man man, Du schreckst auch vor nichts zurück.
Das wäre mir dann doch zu heavy.

Viel Erfolg!
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19354
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Schrecklich verhunzte XS400

Beitrag von f104wart »

madmax900 hat geschrieben: (...) Der Umbau könnte wohl länger dauern.... :oldtimer:

Ach ja, Rasen muss ich auch noch mähen......

Damit könntest Du Recht haben, und den Rasen wirst Du bis dahin noch öfter mähen müssen.


...Schön, dass es Leute gibt, die sich auch solchen Aufgaben stellen. :clap: :respekt:


DLzG Ralf

Benutzeravatar
519ER
Beiträge: 54
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 400 1977

Re: Schrecklich verhunzte XS400

Beitrag von 519ER »

Respekt! "Gesunde Basis" kriegt da plötzlich eine völlig neue Bedeutung :grin:
Kann ja nur 6 Bier gekostet haben, oder? :zunge:
Jedenfalls: Hut ab und viel Erfolg mit der fordernden Aufgabe!! Werde versuchen das Ganze weiter zu verfolgen.
lg

FastFranky

Re: Schrecklich verhunzte XS400

Beitrag von FastFranky »

"Scheunenfund" nennt man sowas bei Ebay ;-)

Benutzeravatar
linsner666
Beiträge: 501
Registriert: 15. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead
Kontaktdaten:

Re: Schrecklich verhunzte XS400

Beitrag von linsner666 »

:grinsen1: sieht eher aus als hätt ers UNTER der scheune gefunden!

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2913
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Schrecklich verhunzte XS400

Beitrag von vanWeaver »

Auf jeden Fall hast du das "Heck kürzen" gespart. :lachen1:

Viel Glück beim Aufbau. :respekt:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
madmax900
Beiträge: 78
Registriert: 16. Mai 2013
Motorrad:: Kawasaki Z900, Bj.1976, Yamaha XS400, Bj. 1978, Yamaha TZR250, Bj. 1989, Aprilia RS125 Bj. 1992

Re: Schrecklich verhunzte XS400

Beitrag von madmax900 »

@vanWeaver: Genau das habe ich auch gedacht, als ich die XS das 1.Mal sah!
@519er: Gesunde Basis? Du hast nicht ganz Unrecht....
Dat Mopped abgeholt, schnell nach Hause, Vergaser raus, zerlegt (Oh Schei.. gerufen), gereinigt, Tank entleert, frische Konserve rein, Batterie angeklemmt, jetzt kommt´s: Knopf drücken? - zu einfach!!! Also Kick (wieder Schei.. gerufen!)-
Kicker blieb unten!, per Hand hoch ( irgendwie mit Federkraft-Unterstützung?), nochmal , und nix! Kerzen auf funken kontrolliert, nööööö , kein blauer, roter, grüner oder was auch immer! Könnte man ja mal säubern!!! Ähhhh??? Moment:
Da fehlt doch was? Ja, klar: Zündspule nicht da!!! Hatte noch welche vonner 250 KZ, die flugs ran und was soll ich sagen:
Die XS sprang sofort an!! Also wenn das keine gesunde Basis ist, dann weiß ich auch nicht !

Die Kerzenstecker mit Zündkabel waren übrigens da und die Kabel am Rahmen verzurrt!
Sorgen mache ich mir eigentlich nur um den Kickstarter: Haben die vielleicht die Feder auf der Welle falsch eingebaut? Ich habe noch nichts aufgemacht.

mfg Willi

Antworten

Zurück zu „XS“

Kickstarter Classics