BMW» R80RT, '86 Komplettumbau mit hilfe von Boddls Bikes&Cars
Verfasst: 29. Aug 2017
Hallo Jungs,
viel gelesen und einiges hier gelernt.
Voarb einmal ein kleines Intro. Hauptberuflich bin ich Fotograf, damals viel Mountainbike etc. Später wurde immer mehr Architektur und urbanes draus (http://www.maxleitner.com und http://www.instagram.com/maxleitner). 2012 Habe ich endlich meinen Lappen gemacht und darauf mir eine Thruxton 900 von 2007 gekuft... in Rot. Die liebe zum klassischen design habe ich aus der Familie, jedoch wurde mir das Motorrad immer mehr langweilig. Ich habe oft und viel über einen Umbau der Thruxton nachgedacht, kam aber Anfang des Jahres zu dem Entschluss sie zusammen mit meiner alten BDG 250 zu verkaufen und den Erlös in ein Custom Bike zu stecken.
Etliche Telefonate und langen Nächte auf Mobile später, bin ich auf einen alten Bekannten gestossen der bei L&L in Stuttgart arbeitet. Dort im Keller war Sie... meine neue Liebe. Eine total hässliche R80RT aus dem Jahr 1986 mit geringer Laufleistung und wenig Dreck am Stecken. Der Plan war folgender... zusammen mit dem vertrags Custom Bauer von L&L diese Maschiene in MEIN Motorrad zu verwandeln. Michael von Boddls Bikes&Cars, auch wenn anfangs nicht der Freund meiner Idee, lies sich letztendlich dann doch überreden, mich 1. Den gesamten Umbau zu dokumentieren und 2. Aktiv in seiner Werkstatt zu dulden und mich mitschrauben zu lassen.
Bevor ich hier direkt auf Kritik stoße weil: "Nicht alles selbst gemacht" will ich ein paar dinge erwähnen. Ich bin erst seit einem Jahr voll selbständig. Die Zeit alles selbst zu machen habe ich nicht, und letztlich war es eine "Workshop" Erfahrung in der ich in vollen Zügen das Bewusstsein und Vertauen bekommen habe das nächste Projekt komplett selbs in die Hand zu nehmen.
Nun zu den "After" Bildern und Fakten.
Ich habe bewusst nicht jeden Arbeits Schritt hier geteilt, da ich wie gesagt in einer Wekstatt war. Jedoch würde ich gerne hier einige Fragen, natürlich mit Bildern und Text beantworten. Dazu seit doch bitte so lieb und fragt mich, was euer Herz begehrt.
Details:
Umbau: Boddls Bikes&Cars in Göppingen
Heck: Custom von Rüdi userem geprüften Schweisser, komplett vom Tüv für 2 mann abgesegnet.
Tacho: Acewell
Sitzbank: G&D Sattlerwerk Stuttgart
Reifen: TKC80 120/90
Tank Embleme: Kaysser metall Technik
Wertgutachten noch ausstehen, wird aber so um die 16K liegen.
Zu sehen wird die gute beim Glemseck 101 sein. Ausserdem bin ich immer für Ausfahren rund um Stuttgart zu haben.
Bis dahin,
Max
viel gelesen und einiges hier gelernt.
Voarb einmal ein kleines Intro. Hauptberuflich bin ich Fotograf, damals viel Mountainbike etc. Später wurde immer mehr Architektur und urbanes draus (http://www.maxleitner.com und http://www.instagram.com/maxleitner). 2012 Habe ich endlich meinen Lappen gemacht und darauf mir eine Thruxton 900 von 2007 gekuft... in Rot. Die liebe zum klassischen design habe ich aus der Familie, jedoch wurde mir das Motorrad immer mehr langweilig. Ich habe oft und viel über einen Umbau der Thruxton nachgedacht, kam aber Anfang des Jahres zu dem Entschluss sie zusammen mit meiner alten BDG 250 zu verkaufen und den Erlös in ein Custom Bike zu stecken.
Etliche Telefonate und langen Nächte auf Mobile später, bin ich auf einen alten Bekannten gestossen der bei L&L in Stuttgart arbeitet. Dort im Keller war Sie... meine neue Liebe. Eine total hässliche R80RT aus dem Jahr 1986 mit geringer Laufleistung und wenig Dreck am Stecken. Der Plan war folgender... zusammen mit dem vertrags Custom Bauer von L&L diese Maschiene in MEIN Motorrad zu verwandeln. Michael von Boddls Bikes&Cars, auch wenn anfangs nicht der Freund meiner Idee, lies sich letztendlich dann doch überreden, mich 1. Den gesamten Umbau zu dokumentieren und 2. Aktiv in seiner Werkstatt zu dulden und mich mitschrauben zu lassen.
Bevor ich hier direkt auf Kritik stoße weil: "Nicht alles selbst gemacht" will ich ein paar dinge erwähnen. Ich bin erst seit einem Jahr voll selbständig. Die Zeit alles selbst zu machen habe ich nicht, und letztlich war es eine "Workshop" Erfahrung in der ich in vollen Zügen das Bewusstsein und Vertauen bekommen habe das nächste Projekt komplett selbs in die Hand zu nehmen.
Nun zu den "After" Bildern und Fakten.
Ich habe bewusst nicht jeden Arbeits Schritt hier geteilt, da ich wie gesagt in einer Wekstatt war. Jedoch würde ich gerne hier einige Fragen, natürlich mit Bildern und Text beantworten. Dazu seit doch bitte so lieb und fragt mich, was euer Herz begehrt.
Details:
Umbau: Boddls Bikes&Cars in Göppingen
Heck: Custom von Rüdi userem geprüften Schweisser, komplett vom Tüv für 2 mann abgesegnet.
Tacho: Acewell
Sitzbank: G&D Sattlerwerk Stuttgart
Reifen: TKC80 120/90
Tank Embleme: Kaysser metall Technik
Wertgutachten noch ausstehen, wird aber so um die 16K liegen.
Zu sehen wird die gute beim Glemseck 101 sein. Ausserdem bin ich immer für Ausfahren rund um Stuttgart zu haben.
Bis dahin,
Max