forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CB 750four K7 - Frauengerecht umbauen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
borsti
Beiträge: 705
Registriert: 2. Mai 2013
Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995
Wohnort: Hamburch

CB 750four K7 - Frauengerecht umbauen?

Beitrag von borsti »

Moinsen,
mal ne Frage an die Experten:
Ich bin am überlegen meine K7 auf Püppigerecht umzubauen. Dies betrifft im Fall von Püppi und K7 die notwendige Handkraft und Spreizung bei Kupplungsbetätigung, die notwendige Handkraft beim Gasgeben sowie die Handspreizung beim Ziehen der Bremse.
:cry: Eigentlich will ich das gar nicht aber ich habe weder den Platz noch Momentan das Geld für ein drittes Moped. :cry:
Die Kupplung und der Gasgriff verlangen an meiner K7 richtig Kraft und das obwohl die jeweiligen Züge taufrisch sind und geölt.
- Im Falle der Kupplung gehe ich mal davon aus, das evtl andere Kupplungsfedern als Original eingebaut sind. Evtl. sogar Ventifedern (war in den achtzigern mal ein Mittel um rutschende Kupplungen zu bändigen). Leider fehlt mir ein direkter Vergleich zu anderen Four Kupplungen und ich habe auch keine orginalen Kupplungsfedern zum Vergleichen. Vieleicht kann sich der eine oder andere Four Spezi sich diesbezüglich mal äußern.
- Der Gasdrehgriff geht ebenfalls sehr schwer. Hier vermute ich, dass es an der verbauten F2 Vergaserbatterie und der dazugehörigen Rückzugspiralfeder liegt. Ich meine mich zu erinnern, dass die K7 Vergaserbatterie nur normale Zugfedern hatte.
- Gibt es andere verwendbare Kupplungs- und Bremshebel (evtl verstellbar) die in die alten Armaturen passen? Oder muß alles umgerüstet werden ( z.B auf Magura Seilzugkupplung und Magura Radialbremsarmaturen).
Die Sitzhöhe passt gerade so, ließe sich aber noch etwas absenken.
Gruß Thorsten

Benutzeravatar
adagio
Beiträge: 241
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Kawasaki W800 - Racing Green
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: CB 750four K7 - Frauengerecht umbauen?

Beitrag von adagio »

Find ich das lieb von Dir, dein Möppi " Püppi" gerecht umbauen :P

hier mal ein Link zu einstellbaren Hebeln
http://www.sp12.com/Bremsanlage/Synto-B ... hebel.html
Die gibts aber auch noch von vielen anderen Herstellern

gruss adagio

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: CB 750four K7 - Frauengerecht umbauen?

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo borsti selbstverständlich kann man das umbauen,da hat der adagio schon das richtige angegeben.ja ich weis wie schwer das ist mit der Kupplung ! Nachdem Umbau must du aber höllisch auf die Orginalpolizei aufpassen .oder auch Miesmacher genannt. :wink: da kannst du dir schon mal auf ein Parr superklase Miesmacher sprüche einstellen.Standard Spruch ,das ist ja auch nicht orinalllllllllllllllll. Danke w.m :salute:

Benutzeravatar
adagio
Beiträge: 241
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Kawasaki W800 - Racing Green
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: CB 750four K7 - Frauengerecht umbauen?

Beitrag von adagio »

nicht DER - DIE adagio :mrgreen: winnie !

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: CB 750four K7 - Frauengerecht umbauen?

Beitrag von Winnecaferacer »

Nicht der,sondern die. Ach so ist das! Dan bitte ich vielmals um Verzeihung adagio.man man bin ich eine blinde taube Nuß.

Benutzeravatar
adagio
Beiträge: 241
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Kawasaki W800 - Racing Green
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: CB 750four K7 - Frauengerecht umbauen?

Beitrag von adagio »

nicht doch, nicht doch ....so schlimm ist das ja auch nicht :grinsen1:

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2423
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: CB 750four K7 - Frauengerecht umbauen?

Beitrag von Zetti »


Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: CB 750four K7 - Frauengerecht umbauen?

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo zetti ,nicht schlecht,nicht schlecht sprach der Specht .

. Das hört sich sehr gut an.

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: CB 750four K7 - Frauengerecht umbauen?

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo ich bin es nochmal ,adagio kommt von der Musik eine tempobezeichnung für klassische Musik .warum ist dein cafe Racer nahmee Adagio ? Bist du so schnell unterwegs.?

Benutzeravatar
ölfuss
Beiträge: 312
Registriert: 3. Feb 2013
Motorrad:: 750 Four K2 Bj.74, 750 Four K6 Bj.76, Suzuki 1200 Bandit Bj 2002, Simson S51

Re: CB 750four K7 - Frauengerecht umbauen?

Beitrag von ölfuss »

hallo,

also die normalen, originalen kupplungsfedern reichen vollkommen aus wenn die kupplung ordentlich eingestellt ist.
ich habe bei mir verstärkte federn verbaut, die stammen noch vom vorgänger, der sinn dieser dinger ist mir immer noch schleierhaft. ich hab die halt dringelassen, da muss allerdings man schon kräftig ziehen...

ich habe auch eine bremspumpe mit einem seperaten behälter einer 900er fireblade verbaut, ordentlicher bremspunkt und einstellbarer hebel, würde das nicht mehr zurückbauen wollen!

ölfuss
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
wer anderen eine bratwurst brät, der hat hat ein bratwurst bratgerät

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Kickstarter Classics