Hallo,
ich habe mir schöne Metall-Seitendeckel für meine Guzzi gekauft:
Nun stehe ich vor dem Problem, wie ich die montieren kann, ohne dass man von Außen etwas sieht.
Nach Stunden der Recherche bin ich von dieser Lösung sehr begeistert:
https://www.freespiritsparts.com/media/ ... 1200_1.jpg
Wo bekommt man solche Metall-Dorne und mit welchem Kleber wird soetwas fixiert?
lg

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Befestigung Seitendeckel - wie?
Befestigung Seitendeckel - wie?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von obelix am 9. Sep 2017, insgesamt 1-mal geändert.
- sven1
- Beiträge: 12385
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Befestigung Seitendeckel - wie?
Moin,
die Originaldeckel von freespirits sind aus Fieberglas und nicht ausMetall /(Alu). Daher wird es sich bei derBefestigung wahrscheinlich um ein zweiteiliges System handeln ( Alu / Fieberglas Dorn) der mit einem 2K Keber und evtl. Einem Stück Laminat verklebt ist.
Du könntest aber z.B. von innen Laschen Anschweißen und danach den Deckel wieder Polieren. Dann kannst du die alten Haltepunke verwenden oder dir neue "unsichtbare" anheften. Ist nur so eine Idee weil ich nicht weiß wie dein Deckel von innne aussieht.
Grüße
Sven
die Originaldeckel von freespirits sind aus Fieberglas und nicht ausMetall /(Alu). Daher wird es sich bei derBefestigung wahrscheinlich um ein zweiteiliges System handeln ( Alu / Fieberglas Dorn) der mit einem 2K Keber und evtl. Einem Stück Laminat verklebt ist.
Du könntest aber z.B. von innen Laschen Anschweißen und danach den Deckel wieder Polieren. Dann kannst du die alten Haltepunke verwenden oder dir neue "unsichtbare" anheften. Ist nur so eine Idee weil ich nicht weiß wie dein Deckel von innne aussieht.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Befestigung Seitendeckel - wie?
@Sven: Wozu schweißen? ...Die Laschen kannst Du ebenso gut mit Karosseriekleber ankleben. 

-
- Beiträge: 135
- Registriert: 6. Mär 2017
- Motorrad:: Suzuki DL1000, SC01, PC40, SX-F 250, Simson Schikra, S51
Re: Befestigung Seitendeckel - wie?
Hallo V7Sport,
ich stand vor einem ähnlichen Problem, denn bei meinen Seitendeckeln für meine SC01 waren mehrere Befestigungsnippel abgebrochen. Ich hab mir einfach selber welche am PC konstruiert und sie mir in 3D drucken lassen (weil ich keine Drehbank habe). Diese habe ich dann, nach dem Anschleifen, mit einem 2K-Harz aus dem Modellflugzeugbereich an die Seitendeckel geklebt. Vorteil dabei ist, dass man sie exakt auf sein Fahrzeug abstimmen kann, sie günstig sind und falls mal etwas wieder kaputt geht, lässt man sich neue Teile drucken.
Beste Grüße
Richard
ich stand vor einem ähnlichen Problem, denn bei meinen Seitendeckeln für meine SC01 waren mehrere Befestigungsnippel abgebrochen. Ich hab mir einfach selber welche am PC konstruiert und sie mir in 3D drucken lassen (weil ich keine Drehbank habe). Diese habe ich dann, nach dem Anschleifen, mit einem 2K-Harz aus dem Modellflugzeugbereich an die Seitendeckel geklebt. Vorteil dabei ist, dass man sie exakt auf sein Fahrzeug abstimmen kann, sie günstig sind und falls mal etwas wieder kaputt geht, lässt man sich neue Teile drucken.
Beste Grüße
Richard
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Befestigung Seitendeckel - wie?
Am Rahmen sind ja schon 3 Laschen. Die oberen kannst du mit Blechen verlängern und unten für den den originalen "Nippel" ein U-Blech anfertigen und im Deckel montieren.
Die Nippel für die oberen Befestigungspunkte selber drehen (geht per Feile und eingespannter Bohrmaschine aus einer M6er Schraube).
Wahrscheinlich wirst du keine Löcher für Schrauben in den Deckel bohren wollen, also bleibt nur kleben öder Löten. Für's Kleben sehr gut entfetten und anrauhen, zum Löten extra Lot für die Zink-Oberfläche verwenden.
Die Nippel für die oberen Befestigungspunkte selber drehen (geht per Feile und eingespannter Bohrmaschine aus einer M6er Schraube).
Wahrscheinlich wirst du keine Löcher für Schrauben in den Deckel bohren wollen, also bleibt nur kleben öder Löten. Für's Kleben sehr gut entfetten und anrauhen, zum Löten extra Lot für die Zink-Oberfläche verwenden.
-
Onlineobelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8805
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Befestigung Seitendeckel - wie?
Nur so als Einwurf von der Seite - ich würde mir keine Seitendeckel dranpappen, die zu klein sind. Das schaut doch ned aus... Dann würde ich eher nen Rahmen an die Deckel kleben, der die Fläche abdeckt wie die originalen Deckel und daran dann die Pinnüppel zum Anstecken dranschweissen. Den Rahmen kann man ja schwarz anmalen, dann fällt er ned so auf. Oder den Rahmen gleich aus den originalen Deckeln zurechtschnitzen und in die neuen kleben.
Gabs die Deckel ned in der richtigen Grösse??
Gruss
Obelix
Gabs die Deckel ned in der richtigen Grösse??
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
-
Onlineobelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8805
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Befestigung Seitendeckel - wie?
Edit: Hab mir grade Bilder des Originales angesehen, die sind ja auch kleiner als der Rahmenausschnitt. Hmm... Ist mir früher nie aufgefallen...
Gruss
Obelix
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- UdoZ1R
- Beiträge: 2114
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Befestigung Seitendeckel - wie?
Guck mal in den gaaaanz alten Werkzeugkasten nach Schraubendrehern die nichst mehr taugen. Den Kunststoffgriff absägen, in die Bohrmaschine einspannen und mit Feilen und was auch sonst funktinieren könnte in Form bringen. Dann hast du die Nippel. Ankleben mit 2 K oder Karrosseriekleber fertig.
So hab ich das vor Jahren, damals noch ohne Drehmaschine gemacht. Hat prima geklappt!
So hab ich das vor Jahren, damals noch ohne Drehmaschine gemacht. Hat prima geklappt!

Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
- sven1
- Beiträge: 12385
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Befestigung Seitendeckel - wie?
Moin Ralf,f104wart hat geschrieben:@Sven: Wozu schweißen? ...Die Laschen kannst Du ebenso gut mit Karosseriekleber ankleben.
habe ich nicht dran gedacht. Wenn du "Bärenkacke" meinst kann das bestimmt klappen.
Manchmal denke ich wohl noch arg um die Ecke.

Danke für eine neue Idee.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Konski
- Beiträge: 1102
- Registriert: 22. Aug 2017
- Motorrad:: Cagiva Elefant**
Kawasaki GPX 750 ****
Yamaha FZ 750******
Yamaha FZR 1000
Gilera Nordwest*******
Gilera RC*****
Gilera XRT**
Honda VF 750f
Kawasaki H1
Suzuki RG 500 - Wohnort: 21762 Otterndorf
Re: Befestigung Seitendeckel - wie?
Hallo Leute,
super Tipps hier. Aber wie heißen noch mal die Gummidinger, in die man die Nippel einstöpselt? Jemand hatte schon mal einen Link vonne Bucht gepostet..?
Grüße von Konski
super Tipps hier. Aber wie heißen noch mal die Gummidinger, in die man die Nippel einstöpselt? Jemand hatte schon mal einen Link vonne Bucht gepostet..?
Grüße von Konski