Hallo aus Ostwestfalen
Verfasst: 15. Sep 2017
Hallo zusammen,
ich heiße Jörg bin 46 Jahre alt und habe erst jetzt im vergangenen Sommer meinen Motorradführerschein gemacht. Es wurde dringend Zeit für ein Hobby!
Da ich 1,90 m groß bin und nicht gerade ein Leichtgewicht, war die Wahl des Motorrades nicht einfach. Ein Caferacer sollte es sein bzw. ein geeignetes Motorrad, welches man zu einem solchen umbauen kann. Es wäre auch nicht schlecht, wenn es von Haus aus schon gute Grundvoraussetzungen mitbringt.
Ursprünglich hatte ich mich auf eine Triumph Bonneville oder Thruxton festgelegt, aber sobald ich darauf Platz nahm sah es aus, als ob mein Allerwertester die Maschine schon zur Hälfte verspeist hätte (um es mal leicht überspitzt auszudrücken).
Am Ende ist es dann folgendes Bike geworden:
Die letzte ihrer Art in mattgrau mit Carbonmaske, unglaublichen 14,5 l Tankinhalt und einem wahnsinnig sparsamen Verbrauch von ca. 7 l/100 km. Was soll's... Ich wollte die XJR 1300 Racer einfach haben.
So langsam beginnt ja nun die Nebensaion, so dass einiges am Bike geändert werden soll. Da ich handwerklich eher ungeschickt bin (2 linke Hände mit jeweils 5 Daumen) werde ich mit Sicherheit mit der einen oder anderen Frage hier aufschlagen.
Ich freue mich schon auf tolle Ratschläge, nette Gespräche mit Gleichgesinnten und insgesamt auf eine tolle Zeit!!! :dance2: :dance2:
ich heiße Jörg bin 46 Jahre alt und habe erst jetzt im vergangenen Sommer meinen Motorradführerschein gemacht. Es wurde dringend Zeit für ein Hobby!

Da ich 1,90 m groß bin und nicht gerade ein Leichtgewicht, war die Wahl des Motorrades nicht einfach. Ein Caferacer sollte es sein bzw. ein geeignetes Motorrad, welches man zu einem solchen umbauen kann. Es wäre auch nicht schlecht, wenn es von Haus aus schon gute Grundvoraussetzungen mitbringt.
Ursprünglich hatte ich mich auf eine Triumph Bonneville oder Thruxton festgelegt, aber sobald ich darauf Platz nahm sah es aus, als ob mein Allerwertester die Maschine schon zur Hälfte verspeist hätte (um es mal leicht überspitzt auszudrücken).

Am Ende ist es dann folgendes Bike geworden:
Die letzte ihrer Art in mattgrau mit Carbonmaske, unglaublichen 14,5 l Tankinhalt und einem wahnsinnig sparsamen Verbrauch von ca. 7 l/100 km. Was soll's... Ich wollte die XJR 1300 Racer einfach haben.
So langsam beginnt ja nun die Nebensaion, so dass einiges am Bike geändert werden soll. Da ich handwerklich eher ungeschickt bin (2 linke Hände mit jeweils 5 Daumen) werde ich mit Sicherheit mit der einen oder anderen Frage hier aufschlagen.
Ich freue mich schon auf tolle Ratschläge, nette Gespräche mit Gleichgesinnten und insgesamt auf eine tolle Zeit!!! :dance2: :dance2: