Hi Kallebadscher,
Schön, dass es hier auch jemanden aus der Nachbarschafft gibt!
Zum CX Treffen kann ich leider nicht kommen, aber möglicherweise ein anderes mal!
Der Sturzbügel war mit einer der ersten Teile die ich vom Mopped verbannt habe, schön ist echt anders.
Aber dass das Teile echt zur Gefahr werden kann, bzw. den Motor schrotten kann, stimmt natürlich Ich hatte mir diesbezüglich aber gar keine Gedanken drüber gemacht, aber macht durchaus Sinn!
Meine andere CX500 (Teilespender) hatte genau die gleichen Sturzbügel drann, allerdings mit ordentlichen Schürfwunden, da könnte vielleicht genau das passiert sein. Daraufhin hab ich mir mal direkt den Anschraubpunkte am Motor angeschaut, aber da scheine ich wohl Glück gehabt zu haben. Zumindest auf den ersten Blick.
Bei der Sache mit den Reifen geb ich dir natürlich recht. Die montierten Reifen sind erstens eh uralt,und Zweitens will ich die Felgen von der Tourer montieren, da ich gerne das größere Hinterrad drin hätte.
Diese hab ich erstmal Zerlegt und grob gesäubert. Anschließend will ich sie Glasperlenstrahlen lassen und Schwarz-Matt Pulverbeschichten lassen.
Macht es Sinn die Muttern, welche die Radnabe mit den Speichen verbinden, im Voraus nochmals nachzuziehen? Im Nachhinein ist es dafür ja zuspät, oder sollte ich es lieber so lassen wie es ist? Da ist nämlich eine Art Schweißpunkt, (oder was auch immer das ist) zu sehen, ich vermute er dient zur Verdrehsicherung der Mutter? Können sich diese Muttern im laufe der Jahre lockern?
20171006_140802.jpg
Desweiteren fertige ich mir gerade eine neue Distanzhülse für die Vorderradlagerung. Zum Einsatz kommt hier ein 16MnCr5 Einsatzstahl welcher Einsatzgehärtet und anschließend drallfrei auf den Durchmesser 26mm geschliffen wird, damit der neune Wellendichtring nicht zerstört wird.
20171006_120940_001.jpg
Die Originale Hülse hat es hinter sich, die möchte ich so nicht mehr einbauen:
20171006_143805.jpg
Ralf, das ist natürlich sehr unschön, da hat der Sturzbügel leider genau das Gegenteil bewirkt
Gruß Mlutz
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.