Seite 1 von 10

Yamaha» XS850 - my first Triple

Verfasst: 12. Okt 2017
von valley
So, angekündigt hatte ich es ja schon - seit 3 Tagen steht nun eine Yamaha XS850 BJ 1980 im Haus, oder besser gesagt im Container.

Ist sogar schon angemeldet und gestern die erste 80km Tour gelaufen, jetzt gehts an den Umbau zum CR brat style übern Winter.

Neben Heckumbau, Lenker, Lackarbeiten etc. müssen aber sicher zuerst mal Motor und Getriebe gecheckt werden, irgendetwas hat da gestern beim Fahren ziemlich seltsam geruckelt bei niedrigen Touren und ohne Schub ..... wurde im Verlauf auch eher schlimmer (zuerst nur im 1.Gang, dann auch im 2.). Hoffe, da ist nichts gebrochen, und wenn, dann ohne dauerhaften Schaden.

Zum geplanten Umbau:
- Heck muss natürlich kürzer werden, mit flacher Sitzband für 2 Personen (!) - ich denke 60cm ist da Standard?
- Kotflügel vorne und hinten minimal, schwarz (welche?)
- Kennzeichenhalter und Rücklicht sollten natürlich TÜV-gemäß werden und ich möchte das KZ hinten mittig unterm Kotflügel platzieren (also nicht seitlich, wir haben in AT ja bekanntlich sehr große KZ :hammer: )
- Licht/Blinker soll natürlich alles neu - ich denke die Elektronik muss dann wohl auch komplett neu werden?
- Federbeine und Gabelfeder neu
- Bremsen: zumindest mal komplett Service, gelochte Scheiben, Stahlflex
- Tank und Seitendeckel schön lackiert (Seitendeckel möchte ich eher belassen, brauche nicht unbedingt ein leeres Dreieck)
- Reifen werde ich auch eher mal lassen, sind neue Michelin dran - mal sehen

Ich freue mich auf jeden Input und hoffentlich zukünftige Hilfe - bin ganz neu dabei und kenne mich bisher nur mit neuen Maschinen und MX aus ......

Ach ja, erster Eindruck gestern - mit so einem schweren Triple-Hobel: das Gewicht merkt man schon ordentlich, lädt aber super zum Cruisen ein auf Landstrassen. Die Bremsen waren erstmal unter aller Sau!!

Gewichtsreduktion wäre natürlich echt wertvoll - ich kann mir aber nicht vorstellen, wo man da viel "verlieren" kann??

Re: XS850 - my first Triple

Verfasst: 12. Okt 2017
von valley
Ach ja - gleich eine konkretere Frage: kann man die Bremsen irgendwie gegen bessere tauschen? gibt es da in der Dimension Alternativen?
Ich habe schon über eine R6 Gabel nachgeforscht, bin aber gleich davon abgekommen, da ja dann Radwechsel, Gabelbrücke etc. auch anfallen. Und gewisse Dinge möchte ich schon der Zeit des Bikes gemäß original lassen .....

Re: XS850 - my first Triple

Verfasst: 12. Okt 2017
von lenfau
Guck an, gleich der näcshte Triple. Ich hab meine Baustelle auch letztens mal wieder ins Auge gefasst. Ich bleib hier mal dran. :prost:

Die linke Hand zum Gruße!

Re: XS850 - my first Triple

Verfasst: 12. Okt 2017
von valley
Ich kann meine jetzt auch nicht gleich voll zerlegen und starten, da ich weder Platz noch Zeit habe (steht jetzt bei meinen MX Bikes in einem Container) mit mittlerweile wenig Platz (inkl. Hänger).

Ich plane aber, sie mal in den kommenden 10 Tagen in einer Fachwerkstatt zur Bestandsaufnahme zu stellen - ideal wäre, wenn die mir dort auch das mit dem Heck und der Elektronik machen würden ;)

Re: XS850 - my first Triple

Verfasst: 12. Okt 2017
von lenfau
Na ob der Weg zur nächsten Verragswerkstatt bei so alten Hobeln, wie wir sie fahren, der richtige ist, wage ich mal zu bezweifeln. Ich möchte hier auf keinen Fall irgendwem auf die Füße treten, den ich nicht kenne, aber ich glaub da wird dir eher das Geld aus der Tasche gezogen, als dass die dir wirkich helfen wollen.

Re: XS850 - my first Triple

Verfasst: 12. Okt 2017
von valley
DAS ist natürlich ein guter Einwand ....... das werden wohl die ersten Vorgespräche zeigen - eigtl. würde ich natürlich soviel wie möglich selbst machen, aber zB Heck schweissen und dann zum TÜV damit ...... das traue ich mir nicht zu.

Re: XS850 - my first Triple

Verfasst: 12. Okt 2017
von grumbern
Heck schweissen und dann zum TÜV damit ...... das traue ich mir nicht zu.
Dann lass' es doch! Ich verstehe nicht, warum als allererstes, was man überhaupt macht, immer direkt nach den Dämpfern abgesäbelt werden muss :dontknow:
Gruß,
Andreas

Re: XS850 - my first Triple

Verfasst: 12. Okt 2017
von nanno
Zwecks der Bremsen: Du brauchst eine 14mm Bremspumpe (zB Diversion 600), ordentliche Beläge (EBC oder Lucas) und Stahlflexbremsschläuche. Wenn du bessere Bremsen brauchst, wäre die MotoGP anzuvisieren.

Zum Thema Gewichtsverlust, ein bissl was geht über eine andere Auspuffanlage, über einen kleineren Tank und evt. noch eine andere Sitzbank und Kotflügel. Das wars dann schon.

Bezüglich dem Schrauber, schick mir eine PN, ich denke da kann ich dir helfen, weil ich ohnehin 3 Tage die Woche in Wien bin.

LG,
Greg

Re: XS850 - my first Triple

Verfasst: 12. Okt 2017
von Bambi
Hallo valley,
ehrliche Meinung? Wenn die in natura so gut ist wie sie auf dem Hänger-Foto aussieht, dann würde ich sie so lassen. Das Koffer-Gedönse ab, ein paar alte klassische Rundspiegel dran (ich weiß, die montierten Exemplare waren damals bei Yamaha Serie) und die Bremsen ordentlich überarbeitet (mit den von Greg genannten, fast unsichtbaren Verbesserungen). Dann hast Du eine sehr schöne Maschine, die auf jedem Treff gewiß für verrenkte Hälse gut ist. Zum Umbauen würde ich mir ein Wrack suchen ... Klar ist das hier ein CR-, also ein Umbau-Forum. Aber ein paar wirklich gute Exemplare sollten auch original erhalten bleiben. Deine scheint zu diesen zu gehören!
Nix für ungut und schöne Grüße, Bambi

Re: XS850 - my first Triple

Verfasst: 12. Okt 2017
von nanno
Seh' ich recht ähnlich, aber hey... ich könnte eine gute Sitzbank für mein Gespann brauchen! ;-)