Worst case wäre anders, aber von dem gehe ich auch nicht aus.
Ich schätze, die gute hat ihre 70-80tsd auf dem Buckel. Motordeckel scheint noch nicht runter gewesen zu sein, ansonsten wäre mit hoher Wahrscheinlichkeit eine grüne Gehäusedichtung erkennbar.
Die Ignitech kalkuliere ich grundsätzlich mit ein, denn das kommt früher oder später auf jeden Fall.
Für Ludwig mal ein paar Zahlen, damit er weiß, worauf er sich einstellen kann:
Falls die Steuerkette gewechselt werden muss, darfst Du incl. WaPuDichtung und allem, was dazu gehört, mit etwa 150 € Materialkosten rechnen.
Hast Du das Zündungsproblem und musst auf Ignitech umrüsten (kein Motorausbau, Arbeitszeit 15-20 Minuten),
kannst Du dafür knapp 170 € incl Kabelsatz kalkulieren.
Das sind rund 300 €, die ICH bei JEDER CDI-gezündeten CX vom VHB abziehen würde, wenn ich
a) keine längere Probefahrt machen kann, bei der der Motor auch richtig warm wird oder noch nicht auf Ignitech umgerüstet wurde und
b) der km-Stand >70tsd km beträgt und die Steuerkette nicht erneuert wurde
Alles andere wie Fahrwerk und Bremsen kann man natürlich später machen, aber Kegelrollen-Lenkkopflager, ein Satz Konis hinten, Stahlflex-Bremsleitungen und progerssive Gabelfedern kosten am Ende auch um die 600 €.
Und deshalb würde ich von den genannten 700 - 800 € als Obergrenze nicht abweichen wollen. Es ist, wie Du schon selbst sagst, ein 40 Jahre altes Moped. Und dafür, dass ich mir ne Güllepumpe schönreden muss, gibt es noch zu viele.
...Wenn alles gemacht und die Pumpe überholt wäre, wäre das ein anderes Thema.
