hallo leute,
ich bräuchte ein paar inspirationen wie man ne sitzbank baut.
dazu würde mir zuerst einmal ein paar detailiert fotos helfen von
- originalsitzbank und deren befestigung vorn und hinten, cx500
- befestigung vorn und hinten einer cafe-racer sitzbank an einer cx500
und evtl. ein youtube video von nem bau einer sitzbank, muss nicht anhand ner cx500 erklärt sein...aber rgendwie steh ich aufm schalich und komm ned weiter

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
CX500 Sitzbank Bilder / Inspirationen
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17319
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: CX500 Sitzbank Bilder / Inspirationen
Kuck mal, hier gibt es ein eigenes Unterforum für genau solche Fragen! Toll, oder? 
Ernst beiseite, hier gibt es schon massig Beiträge zu diesen Themen, inklusive Anleitungen, How-Tos und sogar Videolinks.
Ich habe kein CX und kann zu der Befestigung nichts großartiges sagen, aber warum sollte die bei einem Eigenbau anders ausfallen, als biem Original?
Gruß,
Andreas

Ernst beiseite, hier gibt es schon massig Beiträge zu diesen Themen, inklusive Anleitungen, How-Tos und sogar Videolinks.
Ich habe kein CX und kann zu der Befestigung nichts großartiges sagen, aber warum sollte die bei einem Eigenbau anders ausfallen, als biem Original?
Gruß,
Andreas
Re: CX500 Sitzbank Bilder / Inspirationen
Also ich hab meine aus formbaren Plastik gemacht. Dies kannst du mir einen heissluft fön warm machen und dann ist sie komplett flexibel und formbar.
Die vordere Lasche zum unterschieben habe ich nachgebaut und hinten habe ich eine gewindehülse eingezogen und ein Loch in den neuen Fender gebohrt durch welches die sitzbank Fest verschraubt wird.
Die vordere Lasche zum unterschieben habe ich nachgebaut und hinten habe ich eine gewindehülse eingezogen und ein Loch in den neuen Fender gebohrt durch welches die sitzbank Fest verschraubt wird.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: CX500 Sitzbank Bilder / Inspirationen
was ich nicht ganz verstehe:
wo/wie genau wird die vordere lasche untergeschoben?
da ist der tank, die originale befestigung am rahmen (gewinde), so ein eckiger gummi der über die lasche am tank kommt und da kommt die schraube durch.
im kickstartershop gibts ja auch sitzbänke für die CX500, die haben vorn auch nur so ne lasche angeschraubt, an den origialbänken ist die lasche ja bestandteil des sitzbankgrstells.
wenn ich das doch vorn unter den tank schieben möchte, muss da ned in der lasche in offenes langloch sein, damit die lasche ned an die tankbefestigungs-schraube anstösst? bzw. wo genau wird denn die lasche untergschoben...irgendwie steh ich aufm schlauch.
das problem ist ich hab das nie im originalzustand gesehen...habe auch keine originale sitzbank hier....
wo/wie genau wird die vordere lasche untergeschoben?
da ist der tank, die originale befestigung am rahmen (gewinde), so ein eckiger gummi der über die lasche am tank kommt und da kommt die schraube durch.
im kickstartershop gibts ja auch sitzbänke für die CX500, die haben vorn auch nur so ne lasche angeschraubt, an den origialbänken ist die lasche ja bestandteil des sitzbankgrstells.
wenn ich das doch vorn unter den tank schieben möchte, muss da ned in der lasche in offenes langloch sein, damit die lasche ned an die tankbefestigungs-schraube anstösst? bzw. wo genau wird denn die lasche untergschoben...irgendwie steh ich aufm schlauch.
das problem ist ich hab das nie im originalzustand gesehen...habe auch keine originale sitzbank hier....
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17319
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: CX500 Sitzbank Bilder / Inspirationen
Nur ein Schräubchen durchs Schutzblech? Das wäre mir jetzt etwas zu viel Belastung auf dem dünnen Blech. Ich würde mindestens noch Gummipuffer verwenden, damit die Bank sich am Rahmen abstützen kann.
So in etwa:

Ich habe einfach die vorhandene Befestigung übernommen, da muss man nichts "basteln" und es hält..
Gruß,
Andreas
So in etwa:
Ich habe einfach die vorhandene Befestigung übernommen, da muss man nichts "basteln" und es hält..
Gruß,
Andreas
- BerndM
- Beiträge: 2846
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: CX500 Sitzbank Bilder / Inspirationen
Das originale eckige Gummi liegt einmal zwischen Tanklasche und Querstrebe mit der die Tanklasche verschraubt wird und liegt in
ähnlicher Form noch einmal unterhalb dieser Srebe. Unterhalb besteht diese Gummilasche aus zwei Teilen in der Mitte ist das von Dir erwähnte Langloch. In dem Langloch liegt die Anschweissmutter der Tankverschraubung. Da die Stärke der Gummiblöcke stärker ist
als die Mutter kann das Halteblech der Sitzbank ohne Langloch auskommen.
Ich mache morgen ein paar Bilder.
Gruß
Bernd
ähnlicher Form noch einmal unterhalb dieser Srebe. Unterhalb besteht diese Gummilasche aus zwei Teilen in der Mitte ist das von Dir erwähnte Langloch. In dem Langloch liegt die Anschweissmutter der Tankverschraubung. Da die Stärke der Gummiblöcke stärker ist
als die Mutter kann das Halteblech der Sitzbank ohne Langloch auskommen.
Ich mache morgen ein paar Bilder.
Gruß
Bernd
Re: CX500 Sitzbank Bilder / Inspirationen
Hey Grumbern:)
Unter der sitzbank habe ich vergessen sitzen kleine gummimatten. Und das Blech ist gar nicht so dünn da ich ja einen originalen Harley Fender verbaut habe ist da schon genug Fleisch;)
Die lasche greift vor unter den metllbügel und das Plastik rutscht direkt drüber.
Ist hier bei einem der prototypen ganz gut erkennbar
Original hast du dort ja auch nur die lasche sitzen
Unter der sitzbank habe ich vergessen sitzen kleine gummimatten. Und das Blech ist gar nicht so dünn da ich ja einen originalen Harley Fender verbaut habe ist da schon genug Fleisch;)
Die lasche greift vor unter den metllbügel und das Plastik rutscht direkt drüber.
Ist hier bei einem der prototypen ganz gut erkennbar
Original hast du dort ja auch nur die lasche sitzen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: CX500 Sitzbank Bilder / Inspirationen
das gewnide ist bei mir im rahmen, bündig....da steht nichts über.....gummi habe ich 1mal, den stülpe ich über die tanklasche...schraube mit hülse durch und fertig.
wo schiebe ich dann den sitz rein? irgendwo zwischen tank/gummi und rahmen...aber die einschublasche am sitz müsste doch dazu auch ein langloch haben, damit sie nicht gegen dei tankschraube stösst?
beispiel diese bank bei ebay:
https://www.ebay.de/itm/Cafe-Racer-Scra ... Swh~9Z5e2i
die hat vorn ne u-förmige aussparung in der lasche
wo schiebe ich dann den sitz rein? irgendwo zwischen tank/gummi und rahmen...aber die einschublasche am sitz müsste doch dazu auch ein langloch haben, damit sie nicht gegen dei tankschraube stösst?
beispiel diese bank bei ebay:
https://www.ebay.de/itm/Cafe-Racer-Scra ... Swh~9Z5e2i
die hat vorn ne u-förmige aussparung in der lasche
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17319
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: CX500 Sitzbank Bilder / Inspirationen
Die Lasche greift UNTER die Strebe, an die der Tank verschraubt ist, nicht zwischen Tank und Strebe. Aber bei der CX gibt es ja auch verschiedene, welche hast Du denn?! Ein Bild, oder zwei wäre sicher auch hilfreich.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
- BerndM
- Beiträge: 2846
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: CX500 Sitzbank Bilder / Inspirationen
Mein vorheriger Beitrag ist nicht richtig. Kann ich leider nicht löschen.
Jetzt eine Zusammenfassung, die auch einige richtige Informationen aus Beiträgen anderer Schreiber beinhaltet.
Die Tankbefestigung hinten ist in einem Gummiblock auf einer Rahmenquerstrebe gelagert und mit einer zentralen Schraube
befestigt. Die zwei Gummiblöcke werde unter die Tanklasche gedreht.

Warum es zwei Gummiblöcke sind sieht man an der Form der Querstrebe am Rahmen. Hieraus dürfte auch das Mißverständnis
mit der mit Langloch versehenen Haltelasche an der Sitzbank entstanden sein.

Durch die erhabene Form der Querstrebe ist die angeschweisste Mutter zur Tankbefestigung innerhalb der unteren Fläche auf
der sich das Blech der Sitzbank abstützt.

Somit ist es nicht notwendig das das Blech an der Sitzbank mit einem Langloch mittig versehen wird.
Hier eine Ansicht von dem Blech an einer Guillerie ( richtig geschrieben ? ) Sitzbank. Wobei dieses Blech von der Überdeckung
zur Querstrebe nicht im Ansatz die Mutter erreicht. Original habe ich leider nicht zur Hand.

Die verlinkte Sitzbank ist nach meiner Interpretation nicht speziell für die CX 500 ( oder CX 500 C ) konzipiert.
Dieses Blech wäre auch jeden Fall gegen ein neu erstelltes Halteblech zu ersetzen. Und das darf ohne Langloch erstellt werden.
P.S. Ich musste Bilder erstellen von zugänglichen Bauteilen. Tank ist CX C, Schwarzer Rahmen auch CX C . Gelber Rahmen und
Sitzbank an CX. Da die Rahmen und Anbindung sehr ähnlich sind reduziert es nicht die Darstellung der Sitzbankanbindung.
Gruß
Bernd
Jetzt eine Zusammenfassung, die auch einige richtige Informationen aus Beiträgen anderer Schreiber beinhaltet.
Die Tankbefestigung hinten ist in einem Gummiblock auf einer Rahmenquerstrebe gelagert und mit einer zentralen Schraube
befestigt. Die zwei Gummiblöcke werde unter die Tanklasche gedreht.

Warum es zwei Gummiblöcke sind sieht man an der Form der Querstrebe am Rahmen. Hieraus dürfte auch das Mißverständnis
mit der mit Langloch versehenen Haltelasche an der Sitzbank entstanden sein.

Durch die erhabene Form der Querstrebe ist die angeschweisste Mutter zur Tankbefestigung innerhalb der unteren Fläche auf
der sich das Blech der Sitzbank abstützt.

Somit ist es nicht notwendig das das Blech an der Sitzbank mit einem Langloch mittig versehen wird.
Hier eine Ansicht von dem Blech an einer Guillerie ( richtig geschrieben ? ) Sitzbank. Wobei dieses Blech von der Überdeckung
zur Querstrebe nicht im Ansatz die Mutter erreicht. Original habe ich leider nicht zur Hand.

Die verlinkte Sitzbank ist nach meiner Interpretation nicht speziell für die CX 500 ( oder CX 500 C ) konzipiert.
Dieses Blech wäre auch jeden Fall gegen ein neu erstelltes Halteblech zu ersetzen. Und das darf ohne Langloch erstellt werden.
P.S. Ich musste Bilder erstellen von zugänglichen Bauteilen. Tank ist CX C, Schwarzer Rahmen auch CX C . Gelber Rahmen und
Sitzbank an CX. Da die Rahmen und Anbindung sehr ähnlich sind reduziert es nicht die Darstellung der Sitzbankanbindung.
Gruß
Bernd