Moin Holger,
nur so eine Idee, aber meine Heizung (Baujahr 71) hat das Abgas in einem verrohrten Schornstein raus. Einzig doof ist, das es eine Klappe im Abgasrohr für Zuluft gibt, die selbständig öffnet wenn der Brenner anspringt (die ist aber nicht gasdicht verbaut). Saugst du jetzt so viel Luft ab, das der äußere Unterdruck höher ist als der Unterdruck den die Heizung für die Zuluft erzeugt, kann die Klappe nicht mehr öffnen und die Verbrennung läuft nicht richtig (allerdings auch nur das Anlaufen des Brenners).
Evtl. würdest du dir bei längerem Betrieb und genügend Unterdruck das Abgas in den Keller ziehen, denn ich glaube nicht das deine Heizung die Zuluft separiert von außen bekommt.
Andererseitsbenötigt dein Kompressor ca. 30 Min. um die Luft aus deinem Heizraum zu "eleminieren", so lange läuft eigentlich keine Heizung am Stück, weil sie ja das Wasser immer auf Temp. hält. Außerdem bist du bestimmt nicht Stundenlang im Keller am Dauerstrahlen, das ist wohl ehr im Wohnzimmer beim Betrachten der Mopeds der Fall

.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
