forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tag zusammen

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Antworten
timster
Beiträge: 1
Registriert: 19. Jul 2013
Motorrad:: leider gerade keins
Wohnort: Stuttgart

Tag zusammen

Beitrag von timster »

Hallo an Alle.

Ich bin neu auf dem Gebiet der Cafe Racer, finde sie aber richtig super. Leider habe ich keine Garage oder Werkstatt und auch kein guter Schrauber. Ich würde gerne eine CX500 oder CX500 C umbauen bzw. bauen lassen. Kann mir jemand ein paar Tipps geben, welcher der beiden Typen besser ist und wo ich vielleicht in der Ecke Stuttgart Unterstützung erhalten könnte?

Schonmal im Voraus vielen Dank.

Gruß

Tim

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Tag zusammen

Beitrag von Bonnyfatius »

Moin TIm

Herzlich Willkommen bei uns.
Schau Dich mal um in der Projekte Ecke, oder besser noch auf unserem hauseigenen Parkplatz in der
japanischen Ecke. Da stehen einige sehr edele CX !
Nehme mal Kontakt auf mit deren Treibern - die werden sich über einen weiteren CX-Verrückten sehr freuen.

Wünsche Dir eine schöne und informative Zeit im Cafe´
Gruß
Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Tag zusammen

Beitrag von 7StarMantis »

Moin Tim,

Wenn auch verspätet: Willkommen im Forum!

Bist du mittlerweile weitergekommen bei deiner Enrscheidung?

Nagel mich nicht fest, aber ich glaube die Unterschiede sind nicht sehr groß. Die CX500C ist eher ein Softchopper und daher vielleicht etwas aufwendiger umzubauen, aber auf jeden Fall machbar! Es gibt schon sehr coole Güllepumpen!

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Kickstarter Classics