Hallo zusammen!!
Für meinen BMW GS-Umbau möchte (werde) ich die Sitzbankplatte aus GFK laminieren. Habe eine GFK Matte mit 375g/m².
Die Platte ist für einen 2-sitzerbank (ca. 30 x 80cm) und hat ca. alle 40 cm ein Auflager und wird als Randanschluss zwischen 1,5 und 4cm nach unten gezogen. Was denkt Ihr: Wie viele Lagen der GFK Matte soll ich machen????
Danke für Eure Hilfe

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
GFK Sitzbankplatte
Re: GFK Sitzbankplatte
mach 3 Lagen bist auf der sicheren Seite!
Während die Weisen grübeln; erobern die Dummen die Burg..........
Lieber Gruß, der Alex
Lieber Gruß, der Alex
- sven1
- Beiträge: 12257
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: GFK Sitzbankplatte
Moin,
je nachdem welche Matte du verwendest, omnidirektional oder Gewebe, solltest du darauf achten das die Schichten sich kreuzen.
Aufgrund der dynamischen Belastung und meinem Unwissen bezüglich des Fahrergewichtes, 4 Lagen und KEIN Baumarktmaterial.
Grüße
Sven
je nachdem welche Matte du verwendest, omnidirektional oder Gewebe, solltest du darauf achten das die Schichten sich kreuzen.
Aufgrund der dynamischen Belastung und meinem Unwissen bezüglich des Fahrergewichtes, 4 Lagen und KEIN Baumarktmaterial.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)