Seite 1 von 3

Suzuki»Neuling braucht Hilfe

Verfasst: 3. Dez 2017
von yunik92
Hallo erstmal.

ich stelle mich und mein Motorrad erst einmal kurz vor,
Ich heiße Yannick, 25 Jahre alt und komme aus der nähe von Stuttgart.
Zu meiner Basis, es ist eine Suzuki GS450, die Endziffer weiß ich leider (noch) nicht, ich habe Sie ohne Papiere gekauft, nach Recherche mit neu beantragen usw fand ich es einfacher einen anderen Rahmen mit Papieren zu besorgen, gesagt - getan, diese ist Laut Papieren nun eine GS450 D, nach genauerem betrachten der zwei Rahmen gibt es doch ein paar Unterschiede, z.B. die "Halterung" der sozius Fußrasten/Auspuffhalter, auch ist mir aufgefallen dass Tankhalterung und Sitzbank andere Befestigungsaufnahmen haben. kann mir jemand genau sagen was die Unterschiede zwischen den Modellen sind und was für ein Modell genau die ist die ich im ganzen gekauft habe?

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Bei dem gekauften Rahmen waren schon diverse Halter entfernt, zum Glück nur welche die ich sowieso weggemacht hätte, auser das Lenkradschloss, ist das möglich wieder vom originalen zu übernehmen oder ist das sehr schwer?

Ich habe auch schon diverse Teile rausgesucht die ich verbauen würde/möchte, z.B. ein Tacho, wo finde ich denn das Abtriebsverhältnis raus das auch die Geschwindigkeit in etwa wieder passt?
Ist ein Zündschloss in Deutschland pflicht oder reicht ein versteckter Schalter?
Wie habt ihr bei einem kleineren Scheinwerfer der nur eine halterung mittig unten hat die Halterung an der Gabelbrücke oder so gelöst?
Reichen am Lenker Schalter für Blinker, Hupe und Abblend/Fernlicht?
Fahrt ihr alle Lenker mit Zulassung oder kann man auch per Einzelabnahme theoretisch jeden Lenker eintragen?

Danke schonmal wenn ihr mir weiterhelfen könnt, es kommen bestimmt noch mehr fragen auf mich/euch zu :grin:

Grüße Yannick

Re: Suzuki»Neuling braucht Hilfe

Verfasst: 3. Dez 2017
von CafeSchlürfer
Theoretisch kannst du jeden Lenker eintragen. Das Mindeste, was du aber brauchst ist ein Materialgutachten (dann über Einzelabnahme). Lenker gibt es aber zugelassene wie Sand am Meer...
Zu den Schaltern: Das musst du wissen. Die, die man mindestens brazucht hast du gennant.
Zündschloss ist Pflicht. Du musst dafür sorgen, dass niemand mit deinem Fahrzeug fahren kann. Was es gibt sind RFID Zündschlösser. Das sind dann kleine Empfänger, die du irgendwo verstecken kannst und mit einem Chip dann das Mopped "entsperren" kannst.
Zum Tacho: Die Suzi-Tachoschnecke hat einen "K-Wert". Dieser Wert muss mit dem des Tachos übereinstimmen.

Gruß Simon

Re: Suzuki»Neuling braucht Hilfe

Verfasst: 3. Dez 2017
von hawkm0untain
Moin,
Lenker, Zündschloss und Schalter wurden ja schon "genannt".
Der K-Wert bei den meisten Nippon-Bikes ist 1,4 so auch bei der GS450.
Deine Basis müsste ein "altes" L-Modell sein, mit 19/16 Zoll Rädern oder?!?
Der neue Rahmen müsste dann ein E-Modell sein, da sind schon ein paar Dinge anders, wie Tank, Räder, Gabel und Rastenhalter.
Bei dem Tank bin ich mir nicht ganz sicher, aber eigentlich sollte bei dem alten L-Modell alles an den E Rahmen passen, nur...
die Rasten/Auspuffhalter musst du dir noch besorgen, so würde ich jetzt sagen :roll: :grin:
Viel Erfolg :prost:

Re: Suzuki»Neuling braucht Hilfe

Verfasst: 3. Dez 2017
von bikebomber
Moin und erstmal willkommen hier.
Bei meinem FJ1200 Umbau habe ich nur Blinker li/re, Auf- und Abblendlicht und Hupe.
Das ist das was Du brauchst.
Zündschloss ist so eine Sache, laut meinem TÜVler, muss das Mopped gegen Diebstahl gesichert sein,
sprich ein Schloss was Du entweder dauernd mitführst oder eben ein Lenkradschloss.
Das mit dem Zündschloss ist kein MUSS, wenn Du einen versteckten Schalter irgendwo hast.
So habe ichs bei meinem RD Umbau gemacht, theoretisch kann sie jeder starten, wenn er weiss wo
das gemacht wird.Meine Argumentation war, dass jeder das orig. Zündschloss mit wenigen Handgriffen
kurz schließen kann und eine versteckte Zündung nicht gefunden wird.
Weiss net, wie die TÜV Jungs bei Euch in Stuttgart sind.... :dontknow:
Machs Dir doch einfach und frage einfach beim TÜV nach.

Ralf

Re: Suzuki»Neuling braucht Hilfe

Verfasst: 3. Dez 2017
von yunik92
Danke schonmal für die hilfreichen Antworten, habe mich vertan, von der von der ich nur den Rahmen habe ist eine GS450 T, BJ.83, für mich wäre jetzt noch wichtig was die komplette die ich habe für eine wäre zwecks Ersatzteilen..

Also bei dem T Rahmen muss ich auf jeden Fall die Tankhalterung von der anderen übernehmen weil die anders sind und wie schon erwähnt halt das Stück wo Mal die Soziusfußrasten dran waren, reicht aber ja nur auf der rechten Seite weil es eh ein Einsitzer wird.

Wegen dem K-Wert, auf dem Tacho den ich gerne hätte ist nichts davon angegeben, dort steht nur in der Beschreibung Antriebsverhältnis 1: 1400.. kann man da iwas umrechnen oder so?
Schalter möchte ich nicht die alten klobigen teile übernehmen, so wenig wie möglich und retro, könnt ihr mir da welche vorschlagen, was für welche habt ihr verbaut?

Grüße aus dem verschneiten Süden

Re: Suzuki»Neuling braucht Hilfe

Verfasst: 3. Dez 2017
von BerndM
Gute Beschreibung zur Ermittlung, aber unnötig 1,4 ist die Kurzfassung.
http://www.motobikeworld.com/uploads/me ... _TACHO.pdf

Gruß
Bernd

Re: Suzuki»Neuling braucht Hilfe

Verfasst: 3. Dez 2017
von YICS
Yupp!!! 1,4 da ist nicht hinzuzufügen..

Gruß YICS

Re: Suzuki»Neuling braucht Hilfe

Verfasst: 3. Dez 2017
von yunik92
Also muss ich nen Tacho suchen so genau der K-Wert dran steht? Kann man das angegebene "Antriebsverhältnis 1:1400" nicht in einen K-Wert umrechnen?

Re: Suzuki»Neuling braucht Hilfe

Verfasst: 3. Dez 2017
von f104wart
Wahrscheinlich bedeutet das, wie es auch in dem Link von Bernd beschrieben ist, dass bei 1400 Umdrehungen des Tachos eine Wegstrecke von 1 km (1000m) angezeigt wird.

1000m / 1400 Umdrehungen sind ein Verhältnis von 1 / 1,4 bzw. ein K-Wert von 1,4

Re: Suzuki»Neuling braucht Hilfe

Verfasst: 3. Dez 2017
von obelix
bikebomber hat geschrieben: 3. Dez 2017Weiss net, wie die TÜV Jungs bei Euch in Stuttgart sind...
Hmpf... Frag lieber ned:-))

Gruss

Obelix