Seite 1 von 2

Problem mit einem Benzinschlauch.

Verfasst: 15. Aug 2013
von triplesmart
Hi Schrauber,

Ich hab da so'n echt dämliches Problem....bedingt durch einen Rahmenfremden Tank der auch noch einen Kawaski Benzinhahn hat, bin ich gezwungen um die Spritversorgung sicherzustellen, mit einem Benzinschlauch einen ganz engen Bogen von knapp über 90° zu machen. Im Laufe der Zeit knicken mir die Dinger immer ein und die Schwimmerkammern leeren sich schneller als die Schwerkraft von oben nachfüllen kann. Und wenn der Tank 3/4 leer ist, dann geht gar nüscht mehr.

Ideen bzw. Fragen zur Abhilfe:

1. ich hab jetzt 3 verschiedene Benzinschläuche durchprobiert, dünner Gummi, mittel und dick, so mit Gewebe. Der Unterschied ist nur die Zeit in der die einen Knick (Engstelle) bilden. Gibt es sowas wie einen "durchflußstabilen" Benzinschlauch?
2. Ist Euch irgendwo ein vorgeformter Benzinschlauch mit einem engen 90er Radius schon mal wo über den Weg gelaufen?
3. Gehen diese Biegegeräte für Bremsleitungen (bei Autos) auch für Benzinleitungen aus Metall?

So ist das jedenfalls nüschte.

Danke für Eure Ideen.

Dirk

Re: Problem mit einem Benzinschlauch.

Verfasst: 15. Aug 2013
von vanHans
Kannst du nicht einfach ein Stück Rohr biegen und an beiden Seiten ein Stück Schlauch dranmachen?

Re: Problem mit einem Benzinschlauch.

Verfasst: 15. Aug 2013
von z400Berlin
Ich kenn auch Spiralfedern um einen Schlauch als Antiknick-Hilfe.

Re: Problem mit einem Benzinschlauch.

Verfasst: 15. Aug 2013
von Dresa
Hier das könnte was für Dich sein?! Ja ich weiß, ist nicht der Shop für den typischen Cafer. :wink:
http://www.sip-scootershop.com/de/produ ... +_15877000
Hätte so einen noch bei mir rumfliegen.

Re: Problem mit einem Benzinschlauch.

Verfasst: 16. Aug 2013
von triplesmart
vanHans hat geschrieben:Kannst du nicht einfach ein Stück Rohr biegen und an beiden Seiten ein Stück Schlauch dranmachen?
Hans, es geht da unten wirklich sehr eng zu. Es gäbe die Möglichkeit einer "langen" Lösung, also den Schlauch in einer großen Schleife einmal unter dem Zentralrohrrahmen der T300 zu verlegen, aber will ich das? Da ist schon genug Kabel- Benzin- und Überlaufschlauchgekröse, ausserdem will ich mehr Benzin im Tank als in den Schläuchen haben. Zumal die Vergaserbatterie der T300 noch an 2 Stellen mit Benzin versorg werden will. Ich löse das jetzt mit einem T-Stück (auch eher Teil des Problems als Teil der Lösung). Ein Y-Stück braucht noch mehr Platz. Und ein Y-Stück wo ein Ende weggeht, und die anderen fast parallel auf der anderen Seite weggehen hab ich noch nicht gefunden.

Danke für's Kopp machen.

Dirk

Re: Problem mit einem Benzinschlauch.

Verfasst: 16. Aug 2013
von triplesmart
z400Berlin hat geschrieben:Ich kenn auch Spiralfedern um einen Schlauch als Antiknick-Hilfe.
Stimmt, sowas hab ich auch schonmal wo gesehen, danke für den Tip.

Dirk

Re: Problem mit einem Benzinschlauch.

Verfasst: 16. Aug 2013
von triplesmart
vanHans hat geschrieben:Kannst du nicht einfach ein Stück Rohr biegen und an beiden Seiten ein Stück Schlauch dranmachen?
Da dachte ich auch schon dran. Nur is der heutige verbaute Schlauch grad mal so 4-5cm lang. Wenn ich ein Rohr biege, dann müssen ja noch die Schläuche dran.....eng eng eng.

Grüße

Dirk

Re: Problem mit einem Benzinschlauch.

Verfasst: 16. Aug 2013
von triplesmart
Dresa hat geschrieben:Hier das könnte was für Dich sein?! Ja ich weiß, ist nicht der Shop für den typischen Cafer. :wink:
http://www.sip-scootershop.com/de/produ ... +_15877000
Hätte so einen noch bei mir rumfliegen.
Wär mal einen Versuch wert. Was willst'n dafür haben?

Grüße

Dirk

Re: Problem mit einem Benzinschlauch.

Verfasst: 16. Aug 2013
von f104wart
Hallo Dirk,

falls der von Dresa verlinkte Krümmer zu dick ist könnte ich Dir einen aus 6er oder 8er Edelstahlrohr biegen und zuschicken. Ich brauche nur die Maße und den Winkel.

LG Ralf

Re: Problem mit einem Benzinschlauch.

Verfasst: 16. Aug 2013
von Dresa
Moin Dirk,
schick mir mal Deine Adresse.
Wenn's passt kannst Du mich in Dein Nachtgebet mit aufnehmen
und wenn nicht schickst Du es mir einfach zurück. :prost:

Gruß Andreas