Knallt im Schiebebetrieb
Verfasst: 8. Dez 2017
moin moin.....
ich habe dieses jahr eine tr1 umgebaut und eigentlich läuft sie ganz gut, wenn man bedenkt was ich ihr mit k&n luftfilter und 2in1 krümmer angetan habe. einzig und allein das knallen im schiebebetrieb bekomme ich nicht weg. folgende situation:
- k&n luftfilter
- mac 2in1 krümmer mit recht offenem endtopf
- dynojet nadeln auf der 3. kerbe
- 130er hauptdüsen
- 23er leerlaufdüsen
- kerzen, kabel, stecker wurden erneuert und die eine zweite tci aus einem laufenden moped getestet. ansonsten gibt es keine einstellmöglichkeit der zündung.
- ventilspiel und steuerzeiten stimmen.
- krümmer scheint dicht zu sein (keine Bläschen bei Lecksuchspray)
- verstellen der gemischeinstellschrauben habt kaum eine auswirkung auf den motorlauf (die o-ringe sind auch erneuert)
- keine falschluft (mit bremsenreiniger getestet)
- vergaser sind sauber
im prinzip würde ich denken: klar, zu mager. allerdings musste ich noch nie den choke betätigen. im gegenteil, sobald ich ihn auch nur antippe säuft sie ab. daher würde ich eher denken sie läuft zu fett. das kerzenmild sieht aber schön grau bis leicht bräunlich aus, also so wie es soll.
im schiebebetrieb knallt sie immer und das sehr laut. ab und an auch wenn man im stand mit dem gas spielt und es schlagartig weg nimmt. ab und an auch mit flammen aus dem endtopf. daher dachte ich auch eher sie läuft zu fett. kleinere leerlaufdüsen (40) machen es nicht besser.
kann es sein dass sie zu mager im leerlauf ist obwohl gelegentlich hinten die flammen auftreten und sie absäuft sobald man den choke auch nur antippt?
vielleicht hat ja einer von euch noch eine idee.... ich bin auf jeden fall mit meinem latein am ende und bin es auch so langsam leid die vergaser ein- und aus zu bauen.....
ich wünsche ein schönes wochenende!
carsten
ich habe dieses jahr eine tr1 umgebaut und eigentlich läuft sie ganz gut, wenn man bedenkt was ich ihr mit k&n luftfilter und 2in1 krümmer angetan habe. einzig und allein das knallen im schiebebetrieb bekomme ich nicht weg. folgende situation:
- k&n luftfilter
- mac 2in1 krümmer mit recht offenem endtopf
- dynojet nadeln auf der 3. kerbe
- 130er hauptdüsen
- 23er leerlaufdüsen
- kerzen, kabel, stecker wurden erneuert und die eine zweite tci aus einem laufenden moped getestet. ansonsten gibt es keine einstellmöglichkeit der zündung.
- ventilspiel und steuerzeiten stimmen.
- krümmer scheint dicht zu sein (keine Bläschen bei Lecksuchspray)
- verstellen der gemischeinstellschrauben habt kaum eine auswirkung auf den motorlauf (die o-ringe sind auch erneuert)
- keine falschluft (mit bremsenreiniger getestet)
- vergaser sind sauber
im prinzip würde ich denken: klar, zu mager. allerdings musste ich noch nie den choke betätigen. im gegenteil, sobald ich ihn auch nur antippe säuft sie ab. daher würde ich eher denken sie läuft zu fett. das kerzenmild sieht aber schön grau bis leicht bräunlich aus, also so wie es soll.
im schiebebetrieb knallt sie immer und das sehr laut. ab und an auch wenn man im stand mit dem gas spielt und es schlagartig weg nimmt. ab und an auch mit flammen aus dem endtopf. daher dachte ich auch eher sie läuft zu fett. kleinere leerlaufdüsen (40) machen es nicht besser.
kann es sein dass sie zu mager im leerlauf ist obwohl gelegentlich hinten die flammen auftreten und sie absäuft sobald man den choke auch nur antippt?
vielleicht hat ja einer von euch noch eine idee.... ich bin auf jeden fall mit meinem latein am ende und bin es auch so langsam leid die vergaser ein- und aus zu bauen.....
ich wünsche ein schönes wochenende!
carsten