Wollte zum Herbst hin Motor CB 900 ausbauen und überholen lassen dann natürlich gleich mit einem 985er WISECOKolbensatz (67,5 mm Bohrung) hat jemand eine Adresse wer zu einen vernüftigen Preis die Arbeiten solide ausführt.
Gruß Holger

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Motorrevision Boldor
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: AW: Motorrevision Boldor
HS Corner in Dänischenhagen bei Kiel, der hat 20 Jahre Erfahrung und sollte dir helfen können!
Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2
- rosted
- Beiträge: 97
- Registriert: 4. Jun 2013
- Motorrad:: Honda CB900 SC01 Bj. 1979
Honda CB900 SC09 Bj. 1982
Honda CB1300 SA Bj. 2009 - Wohnort: G-Town
Re: Motorrevision Boldor
Hi, die Frge ist, was Du mit Revision meinst. Nur größere Kolben oder gleich das volle Programm mit Lagern (Pleul & KW), Steuketten und Kettenspannern (Groß, Klein und Primär) und dem ganzen anderen Zeugs biste schnell bei weit über 1.500€.
Hast dann aber einen TOP Motor. Gut ist die Rahmenschmiede im Ruhrgebiet. Der hat sich auf Boldor spezialisiert.
Hast dann aber einen TOP Motor. Gut ist die Rahmenschmiede im Ruhrgebiet. Der hat sich auf Boldor spezialisiert.
DO, OR DO NOT, THERE IS NO TRY!
- stevihonda
- Beiträge: 573
- Registriert: 11. Apr 2013
- Motorrad:: fiedler cb 750,cb 750 rennratte und diverse andere
Re: Motorrevision Boldor
moin
ich mach den schrauberkram generell selbst und die einzelteile bring ich zu KFL in Bückeburg.
der wird dir aber keinen motor komplett überholen sondern höchstens den maschinellen teil übernehmen.
mfg stephan
ich mach den schrauberkram generell selbst und die einzelteile bring ich zu KFL in Bückeburg.
der wird dir aber keinen motor komplett überholen sondern höchstens den maschinellen teil übernehmen.
mfg stephan
der blog is]noch baustelle die links funzen aber:
http://stevihonda.blogspot.de
http://stevihonda.blogspot.de
- KZ550D1
- Beiträge: 840
- Registriert: 11. Mär 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71 - Wohnort: 59379 Selm
Re: Motorrevision Boldor
Gruß Tobi
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437
Re: Motorrevision Boldor
Evtl. auch mal bei Bikeside anfragen. Die sind auf die Japaner ganz gut eingestellt ;-)
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: honda cb 900 f boldor
bmw r 80 rt umbau - Wohnort: hunsbuckel
Re: Motorrevision Boldor
also ich hab vor 5 jahren nen 900er in nürnberg bei teamdor machen lassen,das volle program,wiseco,alle lager neu,kopf überholt etc.allerdings nix tuning -nur haltbarkeit
jetzt aktuell nach ca 20000 km immer noch keinölverbrauch und viel spass mit dem mopped.
teamdor mochen schon zig jahre nix anneres wie boldor
www.teamdor.com
ich bin weder verwandt noch verschwägert mit denen
gruss ralf
jetzt aktuell nach ca 20000 km immer noch keinölverbrauch und viel spass mit dem mopped.
teamdor mochen schon zig jahre nix anneres wie boldor
www.teamdor.com
ich bin weder verwandt noch verschwägert mit denen
gruss ralf