forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Scrambler Umbau - Von Staßenreifen auf Gelände-/Stollenreifen - Wie geht das?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
rohdinho
Beiträge: 16
Registriert: 27. Jan 2018
Motorrad:: Kawasaki GPX 600 R
BMW K75
Wohnort: Althegnenberg

Scrambler Umbau - Von Staßenreifen auf Gelände-/Stollenreifen - Wie geht das?

Beitrag von rohdinho »

Leider finde ich zu dem Thema nichts und brauche daher dringend ein paar Tipps...

Ich beabsichtige eine Kawasaki GPX 600 R zu einem Scrambler umzubauen. Nun brauche ich dann natürlich noch irgendwann die richtigen Schuhe für mein Bike und da habe ich mir bereits die Finger im WWW wundgesucht, aber nix gefunden... Ich habe eine Reifenbindung in meinen Papieren eingetragen (Größe, Marke, Modell) und das macht es wohl nicht unmöglich, aber auch nicht einfacher... :grin:
Aber unabhängig davon, finde ich nichts und niemanden der mir endlich mal verlässlich erklären kann was ich tun muss, um von den Straßenreifen die bisher montiert waren auf einen Offroad-/Gelände-/Enduroreifen zu wechseln.

Daher nun endlich meine Frage:

Was für Voraussetzungen muss ich erfüllen um ein anderes Reifenprofil/ eine andere Reifenspezifikation fahren zu dürfen???

Schon einmal vielen Dank für eure Hilfe!
Viele Grüße

Basti



Ich bin durchaus in der Lage vernünftig zu sein, das macht aber keinen Spaß... :stupid:

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1770
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Scrambler Umbau - Von Staßenreifen auf Gelände-/Stollenreifen - Wie geht das?

Beitrag von LastMohawk »

Hallo Basti,
ist eigentlich recht einfach. Du musst als erstes die Reifenbindung austragen lassen aus deinem Schein. Dann kannst du in der Regel das draufziehen was du willst.
Natürlich muss die Reifengröße, die Traglast und vor allem der Geschwindigkeitsindex passen. Da wird es dann bei den Grobstollern nicht mehr ganz so einfach.
Ich habe bei meiner Kiste das vor 10 Jahren schon austragen lassen und bin jetzt bei der Reifenwahl frei. Gut ich fahr jetzt keine Grobstollen durch die Gegend, ich hab Stummellenker und will den besten Kontakt zur Strasse.

Viel Spaß beim Umbauen und lass Bilder sehen

Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
Konski
Beiträge: 1102
Registriert: 22. Aug 2017
Motorrad:: Cagiva Elefant**
Kawasaki GPX 750 ****
Yamaha FZ 750******
Yamaha FZR 1000
Gilera Nordwest*******
Gilera RC*****
Gilera XRT**
Honda VF 750f
Kawasaki H1
Suzuki RG 500
Wohnort: 21762 Otterndorf

Re: Scrambler Umbau - Von Staßenreifen auf Gelände-/Stollenreifen - Wie geht das?

Beitrag von Konski »

Hallo Basti,
ist bestimmt nicht einfach. Da deine GPX vorne und hinten auf 16 Zoll rollt, wird sich die Suche nach passenden Enduroreifen ziemlich schwierig gestalten. Die ganze Geometrie des Fahrwerks ist auf die kleinen Räder ausgelegt und so dürfte auch die Umrüstung auf größere Räder Probleme bereiten.
Grüße von K.

Benutzeravatar
rohdinho
Beiträge: 16
Registriert: 27. Jan 2018
Motorrad:: Kawasaki GPX 600 R
BMW K75
Wohnort: Althegnenberg

Re: Scrambler Umbau - Von Staßenreifen auf Gelände-/Stollenreifen - Wie geht das?

Beitrag von rohdinho »

Servus Indianer!
Hi Konski!

Nicht dass das jetzt falsch rübergekommen ist, ist will natürlich keine Vollcrossreifen aufziehen... Eher so in Richtung wie unten zu sehen...

Wie lasse ich die Reifenbindung austragen? Mit Brief und Schein zur Zulassung und raus damit oder muss ich das beim TÜV machen lassen und benötigt der dafür die Maschine?
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Viele Grüße

Basti



Ich bin durchaus in der Lage vernünftig zu sein, das macht aber keinen Spaß... :stupid:

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1770
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Scrambler Umbau - Von Staßenreifen auf Gelände-/Stollenreifen - Wie geht das?

Beitrag von LastMohawk »

Servus,

ja du musst mit dem Krad zum TÜV oder im Osten zur DEKRA. Der gute Onkel schaut sich das dann an und trägt idr die Reifenbindung für bestimmte Hersteller / Profile aus. Einfach geht es wenn es diese Reifen nicht mehr gibt.
Dann mit dieser Geschichte tiegerste zur Zulassungstelle und die tragen das Ganze dann aus dem Fz-Schein auch aus.

Was natürlich auchgeht, wenn Conti für die Schlappen und deinen Hobel eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellt oder bereits zum Download anbietet. Dann kannste die ohne Bedenken draufmachen.

Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
Konski
Beiträge: 1102
Registriert: 22. Aug 2017
Motorrad:: Cagiva Elefant**
Kawasaki GPX 750 ****
Yamaha FZ 750******
Yamaha FZR 1000
Gilera Nordwest*******
Gilera RC*****
Gilera XRT**
Honda VF 750f
Kawasaki H1
Suzuki RG 500
Wohnort: 21762 Otterndorf

Re: Scrambler Umbau - Von Staßenreifen auf Gelände-/Stollenreifen - Wie geht das?

Beitrag von Konski »

Lieber Basti, lieber Indianer,
es bringt doch nichts irgendwelche Reifenbindungen auszutragen, wenn es keine Enduroprofile für die 16-Zoll-Felgen gibt, und für ein +200 kmh-Bike schon gar nicht.
Alle brauchbaren Reifen gibt's nur von 17 bis 21 Zoll.
Basti, zeig doch mal ein Bild von der Kawa und am besten noch vom Schein/Brief.
K.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8805
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Scrambler Umbau - Von Staßenreifen auf Gelände-/Stollenreifen - Wie geht das?

Beitrag von obelix »

rohdinho hat geschrieben: 31. Jan 2018Wie lasse ich die Reifenbindung austragen? Mit Brief und Schein zur Zulassung und raus damit oder muss ich das beim TÜV machen lassen und benötigt der dafür die Maschine?
Ich würde da ned voreilig in Hektik verfalllen. Wie in Deinem anderen Faden chon geschrieben - such Dir nen Prüfer, der den Umbau begleitet und Dir seine Vorgaben nennt. Wenn dann alles fertig ist, machst die Abnahme mit allen Änderungen auf einen Schlag. wozu willst jetzt schon Geld ausgeben für ne Austragung, die Du im Moment überhaupt ned brauchst?

Erstell ein tragfähiges Konzept und such damit nen Prüfer, der das dann später auch abnimmt.
Ein grosser Teil von so einem Umbau ist Planung, Recherche, Denkerei.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1696
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Scrambler Umbau - Von Staßenreifen auf Gelände-/Stollenreifen - Wie geht das?

Beitrag von scrambler66 »

Hallo Basti,

ich will ja nicht den Miesepeterschlumpf spielen, aber aufgrund aktueller Gesetzesänderungen wird dein Vorhaben eher schwierig werden - und der ganze Aufwand nur, damit sich das Fahrververhalten verschlechtert :wink:

Tatsächlich gibt es "Offroadreifen" in 16'', den Bates Baja https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects ... %21WW42765. Wenn du noch welche mit Produktionsjahr 2017 findest könntest du tatsächlich evt. mit einem M&S Aufkleber beim TüV damit durchkommen, wenn du eine Einzelabnahme machen läßt. Zur erwähnten Austragung der Reifenbindung wollte ich nur anmerken, das mir die Zulassungsstelle letztes Jahr meine bereits 2002 erfolgte Austragung für nichtig erklärt hat, ich würde also nicht nur beim Tüv, sondern auch bei der Zulassungsstelle anfragen, ob das in deinem Bundesland überhaupt möglich ist.

Die einzige Möglichkeit die ich sehe wäre auf andere Radgrößen umzurüsten, dann greift auch die Reifenbindung nicht mehr. Aber weil das sehr teuer wird kommt das wohl für dich nicht in Frage :wink:

Gruß, Michael
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
rohdinho
Beiträge: 16
Registriert: 27. Jan 2018
Motorrad:: Kawasaki GPX 600 R
BMW K75
Wohnort: Althegnenberg

Re: Scrambler Umbau - Von Staßenreifen auf Gelände-/Stollenreifen - Wie geht das?

Beitrag von rohdinho »

Hallo Jungs!

Also generell ist es natürlich besser alles auf einmal zu machen. Da ich aber eine gewisse Vorstellung von meinem Bike habe möchte ich eigentlich nicht, wenn alles fertig ist, dann beim TÜV feststellen müssen dass z.B. die Nummer mit den Reifen nicht klappt. Und ich denke ihr werdet mir zustimmen, dass ne Scrambler mit Straßenreifen dann doch eher komisch aussieht. Darum wollte ich mich in den Schritten 1 und 2 zuerst um meinen Heckrahmen (siehe anderen Thread) und um die neuen Reifen fürs Bike kümmern, da dies für mich die schwierigsten Punkte für den TÜV zu sein scheinen. Aber ich lasse mich gerne von den "alten Hasen" überzeugen, dass ne Scrambler auch mit Straßenreifen geht - dann spar ich mir zumindest den Aufwand und knall die, in der Reifenbindung, geforderten Reifen drauf... :cool:
Viele Grüße

Basti



Ich bin durchaus in der Lage vernünftig zu sein, das macht aber keinen Spaß... :stupid:

Benutzeravatar
rohdinho
Beiträge: 16
Registriert: 27. Jan 2018
Motorrad:: Kawasaki GPX 600 R
BMW K75
Wohnort: Althegnenberg

Re: Scrambler Umbau - Von Staßenreifen auf Gelände-/Stollenreifen - Wie geht das?

Beitrag von rohdinho »

1. Bild: So is es derzeit (leider)
2. Bild: So in die Richtung solls gehen
3. Bild: Fahrzeugbrief mit den entsprechenden Reifenbindungen
IMG_3320.jpg
[editiert - bitte Copyright beachten!]
IMG_3382.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von obelix am 2. Feb 2018, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße

Basti



Ich bin durchaus in der Lage vernünftig zu sein, das macht aber keinen Spaß... :stupid:

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik