forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Kaffeemaschine in der Küche - SR 500

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Antworten
Benutzeravatar
Irondad
Beiträge: 18
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: SR 500, Bj. '80
HD Softail Bagger, Bj. '07
Wohnort: Mainz / Mannheim

Yamaha» Kaffeemaschine in der Küche - SR 500

Beitrag von Irondad »

Ich hatte im April angekündigt von meinem SR 500 CR Umbau in der Küche Bilder zu posten “wenn was zu sehen ist”, also kommt jetzt mal ein Zwischenbericht.

Warum dauert’s so lang? Erst musste die Küche fertig werden (rechts fehlt immer noch die POLO Werkstatttapete), die Harley hat von mir ne Luftfederung mit Kompressor bekommen und Urlaubs- und Dienstreisen standen auch an.
2013_08_02.jpg
Nachdem ich im April schon Teile von Kickstarter, Kedo und aus meinem Fundus bereitgelegt hatte, ging’s also erst Ende Juni los.
- Stummellenker mit neuen Hebeln, Griffgummis, Zügen und 'ner Stahlflexbremsleitung.
- Alu-Lampenhalter und natürlich Faltenbälge.
- Erst kamen Ochsenaugen dran, war mir aber zu breit.
2013_07_4.jpg
- Jetzt sind bis auf weiteres Kellermänner aus meinem Lager montiert.
2013_08_01.jpg
- Zurückverlegte Rasten
- Hauptständer wech in die Kiste
- Batterie durch Miniakku von Kickstarter ersetzt
Ca. 7 Kilo sind weg (netto), da geht noch was.
2013_08_06.jpg
2013_08_08.jpg
Da im Juli der TÜV fällig war, ist als nächster Schritt die Plakette dran.

Danach kommen die weiteren üblichen Verdächtigen.
- Das schon in der Vorstellung erwähnte und mittelweile grau lackierte GFK Monocoque mit Eigenbausitzschale in rot.
- Kleinere Rückleuchte und Heckblinker
- Freies Rahmendreieck
- ordentlicher Auspuff
- Forums Sticker, heute endlich geordert.

Die erste Probefahrt war ein tolles Erlebnis, auch für einen alten Biker wie mich. Auf den dritten Kick lief die Karre, jetzt kommt sie wieder gleich beim ersten. An der nächsten Ampel hielt ein aufgeregter Autofahrer neben mir an und fragt, ob das ne alte Triumph ist. Nach 'ner Stunde hatte ich alter Apehanger Fahrer aber erst mal Schmerzen in den Handgelenken.


I’ll keep you on the running ...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ich freue mich jedes Mal, wenn schlechtes Wetter ist; denn wenn ich mich nicht freue, ist trotzdem schlechtes Wetter.

Benutzeravatar
Irondad
Beiträge: 18
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: SR 500, Bj. '80
HD Softail Bagger, Bj. '07
Wohnort: Mainz / Mannheim

Re: Kaffeemaschine in der Küche - SR 500

Beitrag von Irondad »

TÜV und Eintragungen sind bei einem Freund der ein Autohaus besitzt ohne Probleme und Bemerkungen erledigt :dance1:

Kleines Zuckerl am Rande: weder der Prüfer noch mein Kumpel (auch ein langjähriger Harleyfahrer) haben es geschafft das Mopped anzutreten. Bei mir kam sie beim Abholen wieder beim ersten Tritt :rockout:
2013_08_15.jpg
Ich brauch dringend nen neuen Kamin. Falls wer noch einen schönen übrig hat, freu ich über eine PN. Er kann auch gerne etwas lauter sein. :cool:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ich freue mich jedes Mal, wenn schlechtes Wetter ist; denn wenn ich mich nicht freue, ist trotzdem schlechtes Wetter.

Benutzeravatar
BigChrisXXL
Beiträge: 1265
Registriert: 9. Mär 2013
Motorrad:: BMW R 1200 C Montauk "Big Foot"

Re: Kaffeemaschine in der Küche - SR 500

Beitrag von BigChrisXXL »

du suchst nen anständigen kamin? ich hab da noch 2 neue harley shot guns kurz und offen....
Adipöser, emmotional instabiler, persönlichkeitsgestörter, impulsiver Typ - und DU ? :respekt:

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: Kaffeemaschine in der Küche - SR 500

Beitrag von Nille »

Schönes Gerät, aber du brauchst unbedingt andere Griffe! :grin:

Benutzeravatar
Irondad
Beiträge: 18
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: SR 500, Bj. '80
HD Softail Bagger, Bj. '07
Wohnort: Mainz / Mannheim

Re: Kaffeemaschine in der Küche - SR 500

Beitrag von Irondad »

Gudn Folks,
@ Chris, danke für's Angebot, aber olle HD Teile hab ich mehr als genug. Dachte an entweder was klassisch englisches oder nen Cherry Bomb (wegen der provokanten Optik).
@ Nille, die Griffe sehen jetzt zwar noch komisch aus, aber da kommt noch mehr Rot und weniger Schwarz ans Mopped. Dann machen sie Sinn.
Zuletzt geändert von Irondad am 26. Aug 2013, insgesamt 1-mal geändert.
Ich freue mich jedes Mal, wenn schlechtes Wetter ist; denn wenn ich mich nicht freue, ist trotzdem schlechtes Wetter.

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Kaffeemaschine in der Küche - SR 500

Beitrag von vanHans »

Ahhh, ich hab vergessen den Auspuff zu fotografieren. Ich machs morgen
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Kaffeemaschine in der Küche - SR 500

Beitrag von vanHans »

Hier ist er noch montiert, war letztes Jahr
Norton3.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
nils66
Beiträge: 70
Registriert: 18. Feb 2013
Motorrad:: SR 500 "Vibrator 500" Cafe Racer
SR 500 Classic Racer
MZ Skorpion 660 Sport
Suzuki RGV mit DR Big 750 Motor + STVZO Ready for Race
Wohnort: Stockach / Baden

Re: Kaffeemaschine in der Küche - SR 500

Beitrag von nils66 »

Hallo Irondad,
der Weg ist Richtig, eins nach dem anderen, schau mal als Tipp für die Linie das die Instrumente weiter nach unten kommen, stört etwas die Linie.
Aber ansonsten weiter so,
CU
Nils
Wer später bremst fährt länger schnell !

halbtroll

Re: Kaffeemaschine in der Küche - SR 500

Beitrag von halbtroll »

nils66 hat geschrieben:Hallo Irondad,
der Weg ist Richtig, eins nach dem anderen, schau mal als Tipp für die Linie das die Instrumente weiter nach unten kommen, stört etwas die Linie.
Aber ansonsten weiter so,
CU
Nils
Fürs Erste hilft da schon, die originale Instrumenetemkombo incl Halter in der Originalbefestigung nicht über, sondern unter der Gabelbrücke anzuschrauben. 2,5 cm, die sich bemerkbar machen.

der halbtroll

Benutzeravatar
Irondad
Beiträge: 18
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: SR 500, Bj. '80
HD Softail Bagger, Bj. '07
Wohnort: Mainz / Mannheim

Re: Kaffeemaschine in der Küche - SR 500

Beitrag von Irondad »

Hallo Nils und Halbtroll,

Danke für's Feedback. Eigentlich wollt ich an so Sachen wie die Instrumente erst im Winter ran (eins nach dem anderen halt), aber der Tip mit dem "von unten anschrauben" ist so einfach und gut, das passiert gleich. .daumen-h1:
Ich freue mich jedes Mal, wenn schlechtes Wetter ist; denn wenn ich mich nicht freue, ist trotzdem schlechtes Wetter.

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik