Yamaha» Kaffeemaschine in der Küche - SR 500
Verfasst: 19. Aug 2013
Ich hatte im April angekündigt von meinem SR 500 CR Umbau in der Küche Bilder zu posten “wenn was zu sehen ist”, also kommt jetzt mal ein Zwischenbericht.
Warum dauert’s so lang? Erst musste die Küche fertig werden (rechts fehlt immer noch die POLO Werkstatttapete), die Harley hat von mir ne Luftfederung mit Kompressor bekommen und Urlaubs- und Dienstreisen standen auch an. Nachdem ich im April schon Teile von Kickstarter, Kedo und aus meinem Fundus bereitgelegt hatte, ging’s also erst Ende Juni los.
- Stummellenker mit neuen Hebeln, Griffgummis, Zügen und 'ner Stahlflexbremsleitung.
- Alu-Lampenhalter und natürlich Faltenbälge.
- Erst kamen Ochsenaugen dran, war mir aber zu breit. - Jetzt sind bis auf weiteres Kellermänner aus meinem Lager montiert. - Zurückverlegte Rasten
- Hauptständer wech in die Kiste
- Batterie durch Miniakku von Kickstarter ersetzt
Ca. 7 Kilo sind weg (netto), da geht noch was. Da im Juli der TÜV fällig war, ist als nächster Schritt die Plakette dran.
Danach kommen die weiteren üblichen Verdächtigen.
- Das schon in der Vorstellung erwähnte und mittelweile grau lackierte GFK Monocoque mit Eigenbausitzschale in rot.
- Kleinere Rückleuchte und Heckblinker
- Freies Rahmendreieck
- ordentlicher Auspuff
- Forums Sticker, heute endlich geordert.
Die erste Probefahrt war ein tolles Erlebnis, auch für einen alten Biker wie mich. Auf den dritten Kick lief die Karre, jetzt kommt sie wieder gleich beim ersten. An der nächsten Ampel hielt ein aufgeregter Autofahrer neben mir an und fragt, ob das ne alte Triumph ist. Nach 'ner Stunde hatte ich alter Apehanger Fahrer aber erst mal Schmerzen in den Handgelenken.
I’ll keep you on the running ...
Warum dauert’s so lang? Erst musste die Küche fertig werden (rechts fehlt immer noch die POLO Werkstatttapete), die Harley hat von mir ne Luftfederung mit Kompressor bekommen und Urlaubs- und Dienstreisen standen auch an. Nachdem ich im April schon Teile von Kickstarter, Kedo und aus meinem Fundus bereitgelegt hatte, ging’s also erst Ende Juni los.
- Stummellenker mit neuen Hebeln, Griffgummis, Zügen und 'ner Stahlflexbremsleitung.
- Alu-Lampenhalter und natürlich Faltenbälge.
- Erst kamen Ochsenaugen dran, war mir aber zu breit. - Jetzt sind bis auf weiteres Kellermänner aus meinem Lager montiert. - Zurückverlegte Rasten
- Hauptständer wech in die Kiste
- Batterie durch Miniakku von Kickstarter ersetzt
Ca. 7 Kilo sind weg (netto), da geht noch was. Da im Juli der TÜV fällig war, ist als nächster Schritt die Plakette dran.
Danach kommen die weiteren üblichen Verdächtigen.
- Das schon in der Vorstellung erwähnte und mittelweile grau lackierte GFK Monocoque mit Eigenbausitzschale in rot.
- Kleinere Rückleuchte und Heckblinker
- Freies Rahmendreieck
- ordentlicher Auspuff
- Forums Sticker, heute endlich geordert.
Die erste Probefahrt war ein tolles Erlebnis, auch für einen alten Biker wie mich. Auf den dritten Kick lief die Karre, jetzt kommt sie wieder gleich beim ersten. An der nächsten Ampel hielt ein aufgeregter Autofahrer neben mir an und fragt, ob das ne alte Triumph ist. Nach 'ner Stunde hatte ich alter Apehanger Fahrer aber erst mal Schmerzen in den Handgelenken.
I’ll keep you on the running ...