Hallo,
habe mich heute neu im Forum angemeldet und möchte mich gleich einmal vorstellen: Mein Name ist Patrick und ich bin 25 Jahre alt, komme aus Bayern, genauer gesagt Nähe Weiden i.d.Opf. Habe im Sommer 2017 angefangen eine Moto Guzzi V65 umzubauen. Sie ist noch nicht ganz fertig gestellt, es fehlen noch diverse Kleinteile und Detailarbeit. Fotos habe ich unten angehängt. Sobald die Guzzi fertig ist, wird das nächste Projekt angefangen, eine Yamaha XV 1000 Midnight Special. Diese steht schon bereit in der Garage. Darüber werde ich ein extra Thema aufmachen.
Das wars vorerst von mir, auf ein gutes Miteinander!

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Hallo aus der schönen Oberpfalz!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 8. Feb 2018
- Motorrad:: Yamaha XV 1000 Midnight Special 1983
Moto Guzzi V65 1987
Hallo aus der schönen Oberpfalz!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- BerndM
- Beiträge: 2843
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Hallo aus der schönen Oberpfalz!
Hallo Patrick,
Herzlich willkommen. Ich möchte Dich nicht gleich wieder verschrecken. Andererseits frage ich mich ob die Guzzi ein Show bike fürs
Wohnzimmer wird. Denn durch eine Abnahme wirst Du die nicht bringen können. Abgesehen von den ESD die wohl zu laut sein
werden ist der Abstand von Höckerkante zu Reifen wohl deutlich geringer als der Federweg der Stossdämpfer. Mit der ersten Boden-
welle oder Kuhle im Asphalt bekommt der Hinterreifen Kontakt zum Höcker und Du wohl Kontakt mit der Strasse.
Es könnte auch vorher schon passieren das Du irgendwo auffährst weil der HBZ Luft in die Bremsschläuche gedrückt hat und damit die
Bremswirkung vorn nicht mehr gegeben ist. Der Vorratsbehälter des HBZ sollte annähernd waagerecht stehen. Der aktuell verbaute
gehört an den originalen geraden Lenker.
Anderseits kenne ich nicht deine Definition zu Detailarbeit.
Gruß
Bernd
Herzlich willkommen. Ich möchte Dich nicht gleich wieder verschrecken. Andererseits frage ich mich ob die Guzzi ein Show bike fürs
Wohnzimmer wird. Denn durch eine Abnahme wirst Du die nicht bringen können. Abgesehen von den ESD die wohl zu laut sein
werden ist der Abstand von Höckerkante zu Reifen wohl deutlich geringer als der Federweg der Stossdämpfer. Mit der ersten Boden-
welle oder Kuhle im Asphalt bekommt der Hinterreifen Kontakt zum Höcker und Du wohl Kontakt mit der Strasse.
Es könnte auch vorher schon passieren das Du irgendwo auffährst weil der HBZ Luft in die Bremsschläuche gedrückt hat und damit die
Bremswirkung vorn nicht mehr gegeben ist. Der Vorratsbehälter des HBZ sollte annähernd waagerecht stehen. Der aktuell verbaute
gehört an den originalen geraden Lenker.
Anderseits kenne ich nicht deine Definition zu Detailarbeit.
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 8. Feb 2018
- Motorrad:: Yamaha XV 1000 Midnight Special 1983
Moto Guzzi V65 1987
Re: Hallo aus der schönen Oberpfalz!
Hallo,
ein Wohnzimmerbike soll es nicht werden, aber auch kein tourenraugliches Fahrzeug. Für den Auspuff wurden in Selbstarbeit DB-Killer angefertigt, das Heck wird eventuell auf ganzer Breite noch nach oben leicht ausgeschnitten, falls es beim Belastungstest schleift, aber ich bin guter Dinge. Sieht auf dem Bild auch etwas unglücklich aus. Der Rest wird sich im März bei der Abnahme ergeben
Gruß
ein Wohnzimmerbike soll es nicht werden, aber auch kein tourenraugliches Fahrzeug. Für den Auspuff wurden in Selbstarbeit DB-Killer angefertigt, das Heck wird eventuell auf ganzer Breite noch nach oben leicht ausgeschnitten, falls es beim Belastungstest schleift, aber ich bin guter Dinge. Sieht auf dem Bild auch etwas unglücklich aus. Der Rest wird sich im März bei der Abnahme ergeben

Gruß
- Kordl
- Beiträge: 143
- Registriert: 9. Apr 2016
- Motorrad:: Suzuki GS450T '81
KTM Duke '95
Vespa LX 125 '06 - Wohnort: Oberpfalz / AS
Re: Hallo aus der schönen Oberpfalz!
Herzlich Willkommen.
Evtl. sieht man sich mal in der Opf.
Tom
Evtl. sieht man sich mal in der Opf.
Tom
Projekt First CafeRacer GS450T
- Ghostrider304
- Beiträge: 27
- Registriert: 9. Okt 2017
- Motorrad:: Yamaha SR 500
Re: Hallo aus der schönen Oberpfalz!
Hallo Patrick ,
sieht schön aus Deine Guzzi , der RD Tank macht sie schlanker , gefällt mir wirklich gut
Gruß,
Ghostrider
sieht schön aus Deine Guzzi , der RD Tank macht sie schlanker , gefällt mir wirklich gut

Gruß,
Ghostrider
Fix it again Toni 

- xjtomxj
- Beiträge: 365
- Registriert: 20. Dez 2015
- Motorrad:: Yamaha xj 750 seca und xj 650 +VT500E+ 2 Takt Mopeds
Re: Hallo aus der schönen Oberpfalz!
Servus Patrick,
das sieht ja schonmal super aus.
Wenn du mal eine Tour fährst, schau mal vorbei, ich lebe in Oberfranken nahe Bayreuth
das sieht ja schonmal super aus.
Wenn du mal eine Tour fährst, schau mal vorbei, ich lebe in Oberfranken nahe Bayreuth
S`Lem is kurz, mach`s Beste draus
Gruß Tom
Gruß Tom
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: Hallo aus der schönen Oberpfalz!
Sieht gut aus deine Guzzi, sei herzlich willkommen!
Biste sicher dass der Tank nicht von ner kleinen Xs ist? Ich weiß dass der RD Tank ähnlich aussieht, aber hier bin ich skeptisch..
Federweg könnte echt knapp werden, aber ich denke auch die Perspektive täuscht etwas. Die Sidepipes sind nicht so meins, aber Geschmäcker sind...und so weiter :D
Die Position des Bremsflüssigkeitsbehälters geht in meinen Augen noch völligst in Ordnung - was soll da passieren?? Solange der voll ist zieht der bestimmt keine Luft, von daher : Feuer frei
Biste sicher dass der Tank nicht von ner kleinen Xs ist? Ich weiß dass der RD Tank ähnlich aussieht, aber hier bin ich skeptisch..
Federweg könnte echt knapp werden, aber ich denke auch die Perspektive täuscht etwas. Die Sidepipes sind nicht so meins, aber Geschmäcker sind...und so weiter :D
Die Position des Bremsflüssigkeitsbehälters geht in meinen Augen noch völligst in Ordnung - was soll da passieren?? Solange der voll ist zieht der bestimmt keine Luft, von daher : Feuer frei

-
- Beiträge: 3
- Registriert: 8. Feb 2018
- Motorrad:: Yamaha XV 1000 Midnight Special 1983
Moto Guzzi V65 1987
Re: Hallo aus der schönen Oberpfalz!
Servus,
danke fürs Feedback!! Tank ist von einer Yamaha RD, da hat der Ghostrider recht
danke fürs Feedback!! Tank ist von einer Yamaha RD, da hat der Ghostrider recht
