Moin,
normalerweise mache ich nichts mit BMWs und habe daher einige Verständnisfragen. Der Schaltplan laut Buch hilft mir nicht weiter, weil die Farben und auch die Nummern größtenteils nicht übereinstimmen.
Folgendes habe ich vorgefunden:
Aus dem Motor kommen 5 Kabel
- ein dickes Kabel, was wohl auf den Pluspol der Batterie liegt.
- ein Strang mit drei Kabeln
-> ein blaues 0.75er Kabel (könnte Neutralgeber sein?)
-> ein rotes 2.5er Kabel
-> ein schwarzes 2.5er Kabel
- ein schwarzes 2.5er Kabel
- unabhängig davon der Spannungsregler mit 3 Kabeln, der ist aber noch angeschlossen, somit klar.
Mir würden ein paar Infos helfen, am liebsten ein Schaltplan für einen vereinfachten Kabelbaum. Im Netz scheint es nichts brauchbares zu geben.
Alternativ würde ich einfach gerne wissen, wo und wie folgende Funktionen belegt sind:
- an welches Kabel Ladekontrolle/47Ohm Widerstand?
- Wo schließe ich den Starterknopf an?
- Zündkontaktanschluss für Spulen?
Der Rest ist mir ziemlich klar. Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW R60/6 Minimalelektrik
Re: BMW R60/6 Minimalelektrik
Ich bin mir relativ sicher schonmal plaene in die Richtung gesehen zu haben.
Entweder hier oder im 2ventiler Forum
Entweder hier oder im 2ventiler Forum
- Jan
- Beiträge: 665
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
- Wohnort: Dortmund
Re: BMW R60/6 Minimalelektrik
Hat sich erledigt. Zur Auflösung - rot und Schweiz sind Anschluß Starterrelais, blau neutral, das andere schwarz pickup.