Seite 1 von 1

Lenker Verkabeln

Verfasst: 18. Feb 2018
von PeterPan1986
Hallo,

ich bin dabei die Drucktaster an meinem Lenker zu verkabeln. Nun habe ich außer den von Motogadget bei denen sich das Kabel mit einer Schraube am Taster befestigen lässt auch andere Taster. Diese haben keine Schraube sondern *siehe Anhang*. Würded ihr daran die Kabeln löten oder sie anders befestigen?

Kann das löten den Taster beschädigen?




Gruß,
Peter

Re: Lenker Verkabeln

Verfasst: 18. Feb 2018
von senfgurke201
das ist dazu gedacht, dass du da Kabel dran lötest.
Solange du den Lötkolben nicht minutenlang an dem Pin hällst, passiert da nichts.
Kurz dran, Zinn drauf, Zinn aufs Kabel und dann kurz beides zusammendrücken mit dem Lötkolben

Re: Lenker Verkabeln

Verfasst: 18. Feb 2018
von sven1
Servus Peter,

du kannst auch einen leinen Kabelschuh verwenden. Frage ist halt wie viel Platz du unter der Verkabelung hast, mir erscheint das der Taster recht tief baut.
Ein Lötpunkt kann dem Taster eigentlich nichts anhaben, du sollst ja nicht den Taster mit dem Lötkolben erwärmen.

Grüße

Sven

oops, da war jemand schneller

Re: Lenker Verkabeln

Verfasst: 18. Feb 2018
von PeterPan1986
Danke euch für die Antworten. Um eine gute Lötverbindung hinzubekommen muss ich jedoch auch den Lötpunkt erhitzen. Ist das kein Problem?

Re: Lenker Verkabeln

Verfasst: 18. Feb 2018
von senfgurke201
das meinte ich.
Aber da musst du ja nur sehr kurz den Lötkolben an die kleine Fahne halten. Das ist kein Problem.

Re: Lenker Verkabeln

Verfasst: 18. Feb 2018
von obelix
PeterPan1986 hat geschrieben: 18. Feb 2018Danke euch für die Antworten. Um eine gute Lötverbindung hinzubekommen muss ich jedoch auch den Lötpunkt erhitzen. Ist das kein Problem?
Die Hersteller werden sich ja schon was gedacht haben, wenn sie Bauteile mit Lötfahnen bauen und verkaufen:-) Das ist sein zig Jahren State Of The Art, wieso soll das heute dann zu Problemen führen????

Gruss

Obelix

Re: Lenker Verkabeln

Verfasst: 18. Feb 2018
von PeterPan1986
obelix hat geschrieben: 18. Feb 2018
PeterPan1986 hat geschrieben: 18. Feb 2018Danke euch für die Antworten. Um eine gute Lötverbindung hinzubekommen muss ich jedoch auch den Lötpunkt erhitzen. Ist das kein Problem?
Die Hersteller werden sich ja schon was gedacht haben, wenn sie Bauteile mit Lötfahnen bauen und verkaufen:-) Das ist sein zig Jahren State Of The Art, wieso soll das heute dann zu Problemen führen????

Gruss

Obelix
Ich wusste eben nicht ob man das Löten oder doch stecken soll. Danke!