forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Relais Vibrationsfrei befestigen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
PeterPan1986
Beiträge: 440
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500
BMW Xchallenge
BMW K100
BMW R1150GS

Relais Vibrationsfrei befestigen?

Beitrag von PeterPan1986 »

Hallo,

wie befestigt ihr empfindliche Elektrik an euren Bikes? Ich habe zwei Relais die ich gere möglichst Vibrationsarm befestigen würde.

Gruß,
Peter
Bild

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19471
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Relais Vibrationsfrei befestigen?

Beitrag von f104wart »

Wie sehen die Relais denn aus und wo möchtest Du sie befestigen? :?

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: Relais Vibrationsfrei befestigen?

Beitrag von YICS »

Hi Peterpan

An den Viertaktern zwischen den Oberzügen des Rahmens direkt unter der Sitzbank oder unter dem Tank Richtung Sitzbank. Da ist nach meiner Meinung der „ruhigste Ort“.

Bei den Zwetaktern gar nicht.
A) braucht’s keine Relais,
B) gibts da gar keinen Vibrationsfreien Ort... :grinsen1:

Gruß YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

PeterPan1986
Beiträge: 440
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500
BMW Xchallenge
BMW K100
BMW R1150GS

Re: Relais Vibrationsfrei befestigen?

Beitrag von PeterPan1986 »

f104wart hat geschrieben: 2. Mär 2018 Wie sehen die Relais denn aus und wo möchtest Du sie befestigen? :?
Siehe hier: http://bit.ly/2tiVHrJ

Habe bereits eine kleine Aluminium Box dafür. Will sie nur in dieser box enkoppelt lagern.

Gruß,
P
Bild

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1417
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Relais Vibrationsfrei befestigen?

Beitrag von Palzwerk »

Meiner Meinung nach unnötig. Meine Lemme ist trotz feingewuchtetem Kurbeltrieb nicht wirklich vibrationsfrei, den Relais die in der Wanne unter der Sitzbank fest verschraubt sind hat das nicht geschadet. Das Starterrelais hatte sich nach etwa 20 Jahren verabschiedet, wegegen Wassereinbruch.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: Relais Vibrationsfrei befestigen?

Beitrag von YICS »

Genau. Palzwerk hat Recht. Das meine ich auch. Dort ist der ruhigste Punkt. Keine direkten Schläge, der Ort mit den geringsten Vibrationen. Aber mehr braucht es nicht. Das hält das Teil schon aus, sonst ist es Mist....

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
senfgurke201
Beiträge: 596
Registriert: 26. Aug 2016
Motorrad:: BMW K100 '86
Wohnort: 63263
Kontaktdaten:

Re: Relais Vibrationsfrei befestigen?

Beitrag von senfgurke201 »

genau das Relais hab ich bei mir in der BMW auch verbaut,, liegt in einer kleinen Tüte einfach unterm Tank auf dem ganzen anderen Kabelsalat drauf.
Wenn du es "richtig" machen wolltest, sollte es in Gummi gelagert sein. So sind sehr oft die Blinkrelais verbaut, gerade an größeren Einzylindern.
Für das Relais aus dem Link wirds nichts fertiges geben, aber die optisch wahrscheinlich coolste Lösung, wäre eine Art Unterlage mit Befestigungspunkten aus dem 3D Drucker, der kann auch flexibles, gummi artiges Material drucken.
Aber ob sich das für das eine Relais wirklich lohnt... Auch wenn der Druck nicht teuer wäre.
Solltest du sowas wirklich wollen, kannst du dich bei mir melden, hab das Relasis ja auch hier, da könnte ich die Maße nehmen und dir eine Halterung in "Gummi" zeichnen und drucken, aber lohnen würde sich das eher nicht, denke ich

Benutzeravatar
IoMTT
Beiträge: 457
Registriert: 3. Jan 2016
Motorrad:: Ducati, Moto Guzzi Le Mans II "Hot Rod"
Wohnort: Bremen

Re: Relais Vibrationsfrei befestigen?

Beitrag von IoMTT »

Wenn, dann haben sich meine Relais (Moto Guzzi) durch Feuchtigkeit verabschiedet.
Wegen Vibration mache ich mir da weniger Sorgen... :wink:

Da möchte ich fragen, was tut ihr gegen Feuchtigkeit...? :?:
26th Milestone -‘Joey’s’ in memory

PeterPan1986
Beiträge: 440
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500
BMW Xchallenge
BMW K100
BMW R1150GS

Re: Relais Vibrationsfrei befestigen?

Beitrag von PeterPan1986 »

Habe da schon eine Idee um es weich zu lagern, werde berichten sobald es verbaut ist!

gegen Feuchtigkeit habe ich eine Aluminium Box eim Elektro Zubehör gekauft, da kommt das ganz Zeug rein.
Bild

Benutzeravatar
senfgurke201
Beiträge: 596
Registriert: 26. Aug 2016
Motorrad:: BMW K100 '86
Wohnort: 63263
Kontaktdaten:

Re: Relais Vibrationsfrei befestigen?

Beitrag von senfgurke201 »

So ist dieses relais bei mir verbaut.
(Fliegt jetzt aber raus, brauche es nicht mehr)Bild

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik