Seite 1 von 2
Honda» cb400n im Anflug + jedemenge fragen
Verfasst: 11. Mär 2018
von Flipper7
Hallo leute,
Nächste woche kommt eine cb400n in meine garage. Zielzustand häng ich mal als bild an. Das eine oder andere Fragezeichen bleibt noch schwebend über mir. Vielleicht kann jemand unterstützen?!
- E-starter funktioniert nicht, kann der auch ganz weg? Was wäre zu tun? Habe mit kicken kein Problem.
- Hat jemand ein ähnliches heck ohne große Schweißarbeiten hingekommen?
- Will die fehling Stummellenker verbauen. Muss was zusätzlich angepasst werden? Lenkeinschlag etc.?
Re: Honda» cb400n im Anflug + jedemenge fragen
Verfasst: 11. Mär 2018
von SebastianM
Hi... Den estarter kannst einfach drinlassen wenn du einen Kickstarter hast.
Zu deinem photo : Am Heck dieser Maschine ist meiner Meinung nach nichts gemacht worden.
Mfg Basti
Re: Honda» cb400n im Anflug + jedemenge fragen
Verfasst: 11. Mär 2018
von Flipper7
Hi basti,
Hab mir deinen umbau angeschaut. Sieht sehr gut aus.
Du hast den sammlerwohl auch weggelassen. Hast du da irgendwas an leistung gemerkt?
Re: Honda» cb400n im Anflug + jedemenge fragen
Verfasst: 11. Mär 2018
von SebastianM
Nein, der Sammler ist noch dran!
Mfg
Re: Honda» cb400n im Anflug + jedemenge fragen
Verfasst: 12. Mär 2018
von Flipper7
Ok.
Was ist beim anbau der Stummellenker zu beachten. Reicht der lenkeinschlag für gewöhnlich, oder muss dieser verkleinert werden?
Re: Honda» cb400n im Anflug + jedemenge fragen
Verfasst: 15. Mär 2018
von Flipper7
Jemand schon bei der cb400n einen tacho mit kontrollleuchten verbaut? Wenn ja, welcher?
Re: Honda» cb400n im Anflug + jedemenge fragen
Verfasst: 15. Mär 2018
von SebastianM
Motogadget tiny.
Siehe Signatur
Re: Honda» cb400n im Anflug + jedemenge fragen
Verfasst: 27. Mär 2018
von Flipper7
So, update von gestern...
Nach ersten fehlgeschlagenen startversuchen, hatts gestern nacht endlich gefunkt. Die cb schnurrt. Natürlich gabs ne probefahrt und alles is soweit tacko. Die neuen Zündkerzen wirken wunder. Zudem is eine 10ah sicherung durchgebrannt. Werde ich noch ersetzen und hoffe der estarter funktioniert dann wieder. Die überlegung, den estarter weg zu lassen, bleibt nochim hinterkopf...
DSC_0585.JPG
Ein kumpel kam dann noch vorbei und zwei werkstatt-bier weiter sind auch noch ein paar ideen zum umbau dazu gekommen.
- Lenkerstummel vs. M-lenker => 1. um die original blinker vorne zu ersetzen is eine neue lampenhalterung nötig + ein gewinde für die neuen blinker. Sonst bleiben die alten blinker halterungen stehen und das is optisch ja kein Leckerbissen. 2. Für Lenkerstummel müsste sowieso die lampenhalterung gekürtz oder geändert werden, da es mit der klemmung der Stummellenker sonst nicht funzt. Richtig? Wie habts ihr gelöst? 3. Mit m-lenker bleibt weniger aufwand und die lenkerklemmung erfüllt weiterhin ihren dienst. Ich finds nur optisch mit Stummellenker ansprechender. Wo seht ihr mehr Aufwand, Stummellenker oder M-lenker?
- Die batterie und die platte mit den sicherungen sollen weitesgehend am alten platz bleiben. Da aber der originale Luftfilterkasten rausfliegt, kann das ganze jeweils weiter nach innen wandern. Denke auch ne kleinere gel-batterie sparrt platz. Mir gefallen die originalen seitendeckel. Möchte die dann nur weiter nach innen ins Rahmendreieck setzen. Mit ein bisschen abschneiden und schleifen is das hoffentlich recht simpel machbar.
Der bestellte tacho und der Frontfender bleiben vorest im karton. Momentan gefällt mir das originale zeugs ganz gut.
- Nächste woche gehts dann zu superbikebox für den heckloop, enddrosselung, service und tüv...da freu ich mich schon
Re: Honda» cb400n im Anflug + jedemenge fragen
Verfasst: 31. Mär 2018
von Vogelburger
Die geflogene Sicherung hat mit dem Anlasser nix zu tun, der ist nicht abgesichert!
Ich persönlich mag M-Lenker, aber das heisst nix. Wenn du was brauchst an Teilen oder so, frag mal,da gibts noch das Eine oder Andere.
Viel Spass mit dem Ding!
Gruss, Jan
Re: Honda» cb400n im Anflug + jedemenge fragen
Verfasst: 4. Apr 2018
von Flipper7
Es kommt Bewegung ins spiel....
Montiert:
- Stummellenker
- Auspuff
Demontiert:
- Luftfilterkasten
- Heck plastik-zeug (lampen und co.)
- Lampenhalter
- Blinker
Noch zu tun:
- Heckrahmen schweißen
- Kn Luftfilter
- neue kette
- Lampenhalter
- Blinker
- Sitzbank
- Batterie und elektronik verstecken
- Seitendeckel
- 44ps Nockenwelle
Der E-starter funktioniert tadellos... Die batterie war hinüber.
So weit, so gut. Mal sehen wann es weiter geht