Seite 1 von 2
Frontfender Position
Verfasst: 19. Mär 2018
von Caférookie
800x600jpeg.jpg
Servus,
nach langer Umbauzeit steht mein Susi Projekt kurz vor der Fertigstellung. Hab mich am Wochenende mal an den Frontfender gemacht, konnte mich aber nicht so richtig für eine Position entscheiden.
Sollte der wegen der Optik am besten immer mittig sitzen oder wie seht ihr das?
Ich wollte ihn ein Stück mehr Richtung Krümmer versetzen, um einen besseren Spritzwasserschutz zu haben.
Re: Frontfender Position
Verfasst: 19. Mär 2018
von Caférookie
600x800png.png
800x600png2.png
Re: Frontfender Position
Verfasst: 19. Mär 2018
von sven1
Moin,
wenn du einen ernsthaften Spritzschutz haben willst, wirst du mit dem Blechle nicht weit kommen. Das Wasser wird ca. ab 45 Grad "abgeworfen", wenn du das abfangen möchtest, hast du vorne nichts mehr.
Setz das Blech möglichst mittig, damit es harmonisch aussieht, um seinen Zweck zu erfüllen ist es schlicht zu kurz.
Grüße
Sven
Re: Frontfender Position
Verfasst: 19. Mär 2018
von alk
Ich finde das könnte man auch so lassen, Zweck mal dahin gestellt.
Re: Frontfender Position
Verfasst: 19. Mär 2018
von dirk139
Bei der Zweckerfüllung bin ich ganz bei Sven.
Ich persönlich würd´s mittig positionieren, evtl. ist es aber auch sinnvoll voher kurz deinen Prüfer zu fragen, manchen ist die Position nämlich nicht egal.....
Re: Frontfender Position
Verfasst: 19. Mär 2018
von Caférookie
Danke schon mal für eure Meinung. Ich tendiere inzwischen auch zur mittigen Position. Hab an meiner vx800 auch nen recht kurzen Fender mittig angebaut und da wird man schon ordentlich nass. Deshalb war die Überlegung ihn etwas nach hinten zu setzen. Was den TÜV angeht, hätte ich einfach vor dem nächsten Termin im Herbst 19 den originalen Fender angebaut.
Cheers
Rüdi
Re: Frontfender Position
Verfasst: 19. Mär 2018
von f104wart
Der TÜV fordert, dass der Fender minimum senkrecht über der Achse endet. Daran würde ich mich orintieren.
GEGEN eine mittige Positionierung spricht, dass die Tachowelle und die Bremsschläuche dann ungeschützt am Reifen schleifen könnten.
Re: Frontfender Position
Verfasst: 19. Mär 2018
von sven1
f104wart hat geschrieben: 19. Mär 2018
Der TÜV fordert, dass der Fender minimum senkrecht über der Achse endet. Daran würde ich mich orintieren.
GEGEN eine mittige Positionierung spricht, dass die Tachowelle und die Bremsschläuche dann ungeschützt am Reifen schleifen könnten.
Was die Tachowelle angeht, hat SUZUKI so eine schicke Halterung (ist auch verbaut) die die Welle recht ruhig und vom Rad weghält.
Die Bremsleitung und Tachowelle wird normalerweise auch am Schutzblech mit einer Kunststoffdurchführung gesichert, den Zustand müßte man dann wieder herstellen oder anderweitig so bauen, dass ein Kontakt nicht möglich ist.
Die erforderliche Abdeckung über die Achse, erreicht er schon wenn die Gabel das Blech mittig "teilt", was meiner Meinung nach auch optisch die schönste Variante wäre.
Grüße
Sven
Re: Frontfender Position
Verfasst: 19. Mär 2018
von f104wart
sven1 hat geschrieben: 19. Mär 2018Die erforderliche Abdeckung über die Achse, erreicht er schon wenn die Gabel das Blech mittig "teilt",
Nö, die erreicht er auch schon so, wie er´s auf dem Foto afgelegt hat. Was meiner Meinung nach deutlich besser aussieht, weil die Tachowelle und die Bremsleitungen - unabhängig davon, ob sie schleifen (können) oder nicht - neben dem Fender einfach aufgeräumter aussehen als wenn sie dahinter rumbaumeln.

Re: Frontfender Position
Verfasst: 19. Mär 2018
von obelix
f104wart hat geschrieben: 19. Mär 2018...dass die Tachowelle und die Bremsschläuche dann ungeschützt am Reifen schleifen könnten.
Das könnte man elegant umgehen - Halter mit dranschrauben:
leitungshalter_li.jpg
leitungshalter_re.jpg
bremsleistungshalter.jpg
Gruss
Obelix