forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kennzeichenbeleuchtung LED geht beim Bremsen aus

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Flitzer75
Beiträge: 70
Registriert: 3. Feb 2016
Motorrad:: BMW R1100S (Original)
Kawasaki Zephyr 550 (Cafe Racer)
Yamaha XV 750 SE (aktuelle Baustelle)

Kennzeichenbeleuchtung LED geht beim Bremsen aus

Beitrag von Flitzer75 »

Hallo Leute,

Eigentlich dachte ich das ich mit meiner Zephyr auf der Zielgeraden bin.
Wäre da nicht diese "kleine" Hürde mit der Elektrik.
Habe Blinker, Rücklicht und Kennzeichenbeleuchtung (KZB) auf LED umgestellt.
Funktioniert alles soweit blendend.
Jetzt hab ich an den Originalstecker für Rücklicht und KZB meine neuen Leuchten angeschlossen.
Rücklicht und KZB teilen sich eine Masse und ein Plus.
IMG_1822[1].JPG
Hinzu kommt für das Rücklicht noch der Anschluss für die Bremslichtfunktion.

Habe zuerst nur das Rücklicht angeschlossen.
Hier viel auf das beim Bremsen das Rücklicht erst kurz geflackert und dann richtig geleuchtet hat.
Jetzt die KZB mit dazugeklemmt.
Dabei habe ich gemerkt das das Rücklicht deutlich heller wurde als ich die LED KZB dazugeklemmt habe.
IMG_1825[1].JPG
Jetzt das verrückte.
Bremse ich nun geht das Bremslicht an und die KZB aus :stupid:
IMG_1824[1].JPG
Laut Schaltplan hab ich alles richtig gemacht aber trotzdem muss da irgendwo der Wurm drin stecken.
Für Eure Hilfe bin ich sehr dankbar.

Gruß vom Flitzer
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Eine Kawa die nicht rasselt ist kaputt! :rockout:

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Kennzeichenbeleuchtung LED geht beim Bremsen aus

Beitrag von SebastianM »

Häng die Masse der KZB mal provisorisch wo anders hin (zB an den Rahmen)...

Benutzeravatar
ED123
Beiträge: 244
Registriert: 27. Mär 2018
Motorrad:: Diverse Bj. 1972-2007
Wohnort: NRW

Re: Kennzeichenbeleuchtung LED geht beim Bremsen aus

Beitrag von ED123 »

Das "D" in LED steht übrigens für "Diode" - die lässt den Strom nur in einer Richtung durch.
Es macht also anders als bei Glühbirnen einen Unterschied, wo man plus und minus anschliesst.
Nur so am Rande.
- -

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Kennzeichenbeleuchtung LED geht beim Bremsen aus

Beitrag von Ratz »

So Sprerezchen sind eigentlich Masseprobleme.
Mach mal provisorisch bei allen Beteiligten Masse direkt anne Bakterie.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
ED123
Beiträge: 244
Registriert: 27. Mär 2018
Motorrad:: Diverse Bj. 1972-2007
Wohnort: NRW

Re: Kennzeichenbeleuchtung LED geht beim Bremsen aus

Beitrag von ED123 »

Ratz hat geschrieben: 27. Mär 2018 So Sprerezchen sind eigentlich Masseprobleme.
Ja, bei Birnen, wo der Strom in beiden Richtungen durchfliessen kann.
- -

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13878
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Kennzeichenbeleuchtung LED geht beim Bremsen aus

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen, hallo Flitzer,
ein Freund hat an seiner Big die für Off-Road-Rallyes vorgeschriebenen 2 Rückleuchten, eine davon als LED. Die wollten auch nicht miteinander arbeiten, wenn er die Bremse betätigte ging das LED-Rücklicht aus. Das hing mit der Stromführung des Stoplichts zusammen. Nach meiner Einschätzung ist Deine separate LED-Kennzeichenleuchte elektrisch nichts anders als sein 2. Rücklicht. Er hat das Problem seinerzeit mit einem Relais gelöst. Ich habe den Text mal angehängt:

Belegung der Relais-Anschlüsse:
86 Masse
85 Impuls von Bremsplus
30 Dauerplus Batterie (oder an Plus hinter die Hauptsicherung)
87 zur LED Bremsleuchte
Man kann sogar die 30 auf die 85 legen, aber das bringt dann etwas weniger Saft aufs Bremslicht, fand ich doof.

Ich bin jetzt leider elektrisch nicht gewitzt genug um es zu erklären. Aber vielleicht kommst Du selbst oder jemand anders mit diesem Hinweis klar.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
ED123
Beiträge: 244
Registriert: 27. Mär 2018
Motorrad:: Diverse Bj. 1972-2007
Wohnort: NRW

Re: Kennzeichenbeleuchtung LED geht beim Bremsen aus

Beitrag von ED123 »

Noe, man braucht da kein extra Relais.
Man möge nur bitte die vorhandenen Kabel richtig herum anschliessen.

Vielleicht mal den Schaltplan aufmalen, dann wird einem das schnell klar.
Man, bedenke, dass die vorhandene Verkabelung nicht für Dioden gemacht ist ;)
- -

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 961
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichenbeleuchtung LED geht beim Bremsen aus

Beitrag von brummbaehr »

Vermutlich hat die Maschine noch so ein "Bremslichtüberwachungsrelais".
Also bei defektem Bremslicht Glühbirnchen geht dann ein Rotes? Kontrolllämpchen irgendwo im Cockpit an.

Diese "Bremslichtüberwachungsrelais" funktionieren nicht mit LED's --> Das "Bremslichtüberwachungsrelais" muss abgesteckt/abgeklemmt werden.

Benutzeravatar
ED123
Beiträge: 244
Registriert: 27. Mär 2018
Motorrad:: Diverse Bj. 1972-2007
Wohnort: NRW

Re: Kennzeichenbeleuchtung LED geht beim Bremsen aus

Beitrag von ED123 »

Ok, man lernt nie aus.
- -

Benutzeravatar
Flitzer75
Beiträge: 70
Registriert: 3. Feb 2016
Motorrad:: BMW R1100S (Original)
Kawasaki Zephyr 550 (Cafe Racer)
Yamaha XV 750 SE (aktuelle Baustelle)

Re: Kennzeichenbeleuchtung LED geht beim Bremsen aus

Beitrag von Flitzer75 »

Hallo zusammen,

war einfach das Masseproblem.
Nachdem ich das Massekabel direkt am Rahmen angeklemmt habe war der Spuk vorbei.

Danke für eure Hilfe und schönen Gruß
Flitzer
Eine Kawa die nicht rasselt ist kaputt! :rockout:

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics