Seite 1 von 2
Kennzeichenbeleuchtung LED geht beim Bremsen aus
Verfasst: 25. Mär 2018
von Flitzer75
Hallo Leute,
Eigentlich dachte ich das ich mit meiner Zephyr auf der Zielgeraden bin.
Wäre da nicht diese "kleine" Hürde mit der Elektrik.
Habe Blinker, Rücklicht und Kennzeichenbeleuchtung (KZB) auf LED umgestellt.
Funktioniert alles soweit blendend.
Jetzt hab ich an den Originalstecker für Rücklicht und KZB meine neuen Leuchten angeschlossen.
Rücklicht und KZB teilen sich eine Masse und ein Plus.
IMG_1822[1].JPG
Hinzu kommt für das Rücklicht noch der Anschluss für die Bremslichtfunktion.
Habe zuerst nur das Rücklicht angeschlossen.
Hier viel auf das beim Bremsen das Rücklicht erst kurz geflackert und dann richtig geleuchtet hat.
Jetzt die KZB mit dazugeklemmt.
Dabei habe ich gemerkt das das Rücklicht deutlich heller wurde als ich die LED KZB dazugeklemmt habe.
IMG_1825[1].JPG
Jetzt das verrückte.
Bremse ich nun geht das Bremslicht an und die KZB aus
IMG_1824[1].JPG
Laut Schaltplan hab ich alles richtig gemacht aber trotzdem muss da irgendwo der Wurm drin stecken.
Für Eure Hilfe bin ich sehr dankbar.
Gruß vom Flitzer
Re: Kennzeichenbeleuchtung LED geht beim Bremsen aus
Verfasst: 25. Mär 2018
von SebastianM
Häng die Masse der KZB mal provisorisch wo anders hin (zB an den Rahmen)...
Re: Kennzeichenbeleuchtung LED geht beim Bremsen aus
Verfasst: 27. Mär 2018
von ED123
Das "D" in LED steht übrigens für "Diode" - die lässt den Strom nur in einer Richtung durch.
Es macht also anders als bei Glühbirnen einen Unterschied, wo man plus und minus anschliesst.
Nur so am Rande.
Re: Kennzeichenbeleuchtung LED geht beim Bremsen aus
Verfasst: 27. Mär 2018
von Ratz
So Sprerezchen sind eigentlich Masseprobleme.
Mach mal provisorisch bei allen Beteiligten Masse direkt anne Bakterie.
Re: Kennzeichenbeleuchtung LED geht beim Bremsen aus
Verfasst: 28. Mär 2018
von ED123
Ratz hat geschrieben: 27. Mär 2018
So Sprerezchen sind eigentlich Masseprobleme.
Ja, bei Birnen, wo der Strom in beiden Richtungen durchfliessen kann.
Re: Kennzeichenbeleuchtung LED geht beim Bremsen aus
Verfasst: 28. Mär 2018
von Bambi
Hallo zusammen, hallo Flitzer,
ein Freund hat an seiner Big die für Off-Road-Rallyes vorgeschriebenen 2 Rückleuchten, eine davon als LED. Die wollten auch nicht miteinander arbeiten, wenn er die Bremse betätigte ging das LED-Rücklicht aus. Das hing mit der Stromführung des Stoplichts zusammen. Nach meiner Einschätzung ist Deine separate LED-Kennzeichenleuchte elektrisch nichts anders als sein 2. Rücklicht. Er hat das Problem seinerzeit mit einem Relais gelöst. Ich habe den Text mal angehängt:
Belegung der Relais-Anschlüsse:
86 Masse
85 Impuls von Bremsplus
30 Dauerplus Batterie (oder an Plus hinter die Hauptsicherung)
87 zur LED Bremsleuchte
Man kann sogar die 30 auf die 85 legen, aber das bringt dann etwas weniger Saft aufs Bremslicht, fand ich doof.
Ich bin jetzt leider elektrisch nicht gewitzt genug um es zu erklären. Aber vielleicht kommst Du selbst oder jemand anders mit diesem Hinweis klar.
Schöne Grüße, Bambi
Re: Kennzeichenbeleuchtung LED geht beim Bremsen aus
Verfasst: 28. Mär 2018
von ED123
Noe, man braucht da kein extra Relais.
Man möge nur bitte die vorhandenen Kabel richtig herum anschliessen.
Vielleicht mal den Schaltplan aufmalen, dann wird einem das schnell klar.
Man, bedenke, dass die vorhandene Verkabelung nicht für Dioden gemacht ist ;)
Re: Kennzeichenbeleuchtung LED geht beim Bremsen aus
Verfasst: 29. Mär 2018
von brummbaehr
Vermutlich hat die Maschine noch so ein "Bremslichtüberwachungsrelais".
Also bei defektem Bremslicht Glühbirnchen geht dann ein Rotes? Kontrolllämpchen irgendwo im Cockpit an.
Diese "Bremslichtüberwachungsrelais" funktionieren nicht mit LED's --> Das "Bremslichtüberwachungsrelais" muss abgesteckt/abgeklemmt werden.
Re: Kennzeichenbeleuchtung LED geht beim Bremsen aus
Verfasst: 29. Mär 2018
von ED123
Ok, man lernt nie aus.
Re: Kennzeichenbeleuchtung LED geht beim Bremsen aus
Verfasst: 16. Apr 2018
von Flitzer75
Hallo zusammen,
war einfach das Masseproblem.
Nachdem ich das Massekabel direkt am Rahmen angeklemmt habe war der Spuk vorbei.
Danke für eure Hilfe und schönen Gruß
Flitzer