forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Störgeräusch

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
linsner666
Beiträge: 501
Registriert: 15. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead
Kontaktdaten:

Störgeräusch

Beitrag von linsner666 »

Mist.......
Gestern aufm heimweg fiel mir auf das meine four seltsame Geräusche von sich gibt!
Hört sich an wie ne Mischung aus dieselnageln und als würde sie irgendwo rausblasen!?
Jemand ne idee was das sein könnte?
Kurz vorher is mir beim beschleunigen der gang rausgesprungen und sie hat kurz leer gedreht! Leistung is aber noch normal!?

Benutzeravatar
linsner666
Beiträge: 501
Registriert: 15. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead
Kontaktdaten:

Re: Störgeräusch

Beitrag von linsner666 »

Ach ja..... sie bläst NICHT irgendwo raus! Klingt nur so! :?

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19422
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Störgeräusch

Beitrag von f104wart »

Ventil krumm ?

...prüf mal die Kompression. Am besten einmal bei kaltem und einmal bei warmem Motor.

Benutzeravatar
linsner666
Beiträge: 501
Registriert: 15. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead
Kontaktdaten:

Re: Störgeräusch

Beitrag von linsner666 »

:shock: eeeek.... ok.... hab ich ned die möglichkeit! muss ich nächste woche mal zu ner werkstatt schleichen!

oder kann ich das irgendwie mit normalen mitteln testen!?

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19422
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Störgeräusch

Beitrag von f104wart »

Das normalste Mittel wäre ein Kompressionsprüfer und den bräuchtest Du schon. :)

Benutzeravatar
linsner666
Beiträge: 501
Registriert: 15. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead
Kontaktdaten:

Re: Störgeräusch

Beitrag von linsner666 »

:? hmmmmm ok.....

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: Störgeräusch

Beitrag von Nille »

Im Stand auch, oder nur unter Last?

Das pfeifen würde ich eher dem Gaser zuordnen, das tackern könnte auch magerklatschen sein

Benutzeravatar
linsner666
Beiträge: 501
Registriert: 15. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead
Kontaktdaten:

Re: Störgeräusch

Beitrag von linsner666 »

Immer.....
Mager ? ....bei 130er düsen !?

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: Störgeräusch

Beitrag von Nille »

Mach doch mal ein Video:) erleichtert die Ferndiagnosen :)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19422
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Störgeräusch

Beitrag von f104wart »

Nille, warum soll sie nach dem Hochdrehen magerer laufen als vorher? :dontknow:

...Wenn das Ventilspiel nicht ganz gepaßt hat, kann der Kolben beim Hochdrehen Kontakt zum VTeller bekommen und es krumm geschlagen haben. Eine Kompressionsprüfung gibt Aufschluss darüber und liefert nebenbei noch ein "EKG" des Motors, falls entgegen meinen Vermutungen doch alles in Ordnung ist.

LG Ralf

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik